Content: Home

00:00

Freitag
23.03.2007, 00:00

Auch Privatsender neu mit sprachregionalen Ombudsstellen

Ab dem 1. April haben Schweizer Privatradios oder -fernsehen nicht mehr ihre eigenen Ombudsstellen. Neu ist ein Ombudsmann für eine gesamte Sprachregion zuständig. Alles beim Alten bleibt bei der Schweizerischen ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. April haben Schweizer Privatradios oder -fernsehen nicht mehr ihre eigenen Ombudsstellen. Neu ist ein Ombudsmann für eine gesamte Sprachregion zuständig. Alles beim Alten bleibt bei der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG). Die Änderung bei den Privaten wird vom neuen Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) vorgegeben ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.03.2007, 00:00

NZZ-Gruppe mit über 500 Millionen Franken Umsatz

Die NZZ-Gruppe hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie im abgelaufenen Jahr den betrieblichen Gesamtertrag um 5 Prozent auf 505 Mio. Franken gesteigert hat. Das Gruppenergebnis sei gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen

NULL

Die NZZ-Gruppe hat am Freitag bekannt gegeben, dass sie im abgelaufenen Jahr den betrieblichen Gesamtertrag um 5 Prozent auf 505 Mio. Franken gesteigert hat. Das Gruppenergebnis sei gegenüber dem Vorjahr von 17,7 auf 31,3 Mio. Fr. fast verdoppelt worden. Die Steigerung des Ebit von 8,9 auf 25,4 Mio. Fr. sei «das beste Ergebnis seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.03.2007, 00:00

Journalisten in Zimbabwe leben gefährlich

Es wird für westliche Journalisten schwieriger, über die wachsenden Spannungen im südafrikanischen Land Zimbabwe zu berichten. Die Regierung unter Präsident Robert Mugabe hat Berichterstattern gedroht, bei Fehlverhalten drohe ihnen Strafverfolgung ... weiter lesen

NULL

Es wird für westliche Journalisten schwieriger, über die wachsenden Spannungen im südafrikanischen Land Zimbabwe zu berichten. Die Regierung unter Präsident Robert Mugabe hat Berichterstattern gedroht, bei Fehlverhalten drohe ihnen Strafverfolgung. Dies gelte sowohl für akkreditierte Korrespondenten als auch für Journalisten, die ohne ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.03.2007, 00:00

...und wieder ein Abgang beim «SonntagsBlick»

Das Personenkarussell beim «SonntagsBlick» bleibt flott im Schwung: Am Freitag hat Gesellschafts-Redaktor Sacha Ercolani gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass er die Ringier-Publikation verlassen werde. Einen Termin mochte er nicht ... weiter lesen

NULL

Das Personenkarussell beim «SonntagsBlick» bleibt flott im Schwung: Am Freitag hat Gesellschafts-Redaktor Sacha Ercolani gegenüber dem Klein Report bestätigt, dass er die Ringier-Publikation verlassen werde. Einen Termin mochte er nicht nennen und auch nicht, wohin die berufliche Reise gehen soll. «Das will ich erst im April entscheiden» ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.03.2007, 00:00

News Corp. und NBC Universal steigen ins Internet-Videogeschäft ein

News Corp. und NBC Universal spannen im Internet-Videogeschäft zusammen: Die beiden Firmen wollen ein Video-Vertriebsnetz aufbauen. Zum US-Medienkonzern News Corp. gehören unter anderem die Fox-Filmstudios und -Fernsehkanäle. Die Videos werden ... weiter lesen

NULL

News Corp. und NBC Universal spannen im Internet-Videogeschäft zusammen: Die beiden Firmen wollen ein Video-Vertriebsnetz aufbauen. Zum US-Medienkonzern News Corp. gehören unter anderem die Fox-Filmstudios und -Fernsehkanäle. Die Videos werden zu Beginn bei den Partnern wie den Online-Firmen AOL (Time Warner), Yahoo!, MSN (Microsoft) und ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.03.2007, 00:00

Mit dem «Cumulus»-Kärtchen zu den Rolling Stones

Marketing-Knaller des Grossverteilers Migros. Die Nummer 1 des Schweizer Detailhandels verlost zum 10-Jahr-Jubiliäum des Kundenprogramms «Cumulus» 30 000 Tickets für ein exklusives Konzert der englischen Rockband Rolling Stones. Das Ereignis ... weiter lesen

NULL

Marketing-Knaller des Grossverteilers Migros. Die Nummer 1 des Schweizer Detailhandels verlost zum 10-Jahr-Jubiliäum des Kundenprogramms «Cumulus» 30 000 Tickets für ein exklusives Konzert der englischen Rockband Rolling Stones. Das Ereignis findet am 11. August 2007 im Lausanner Stadion «Pontaise» statt ... weiter lesen

00:00

Freitag
23.03.2007, 00:00

Nationalrat will Transparenz bei Bundeshausjournalisten

Zwar hat es der Bund abgelehnt, ein Register der Interessenbindungen der akkreditierten Bundeshausjournalistinnen und -journalisten anzulegen, er soll aber prüfen, wie mehr Transparenz herzustellen sei. Zu diesem Zweck hat der ... weiter lesen

NULL

Zwar hat es der Bund abgelehnt, ein Register der Interessenbindungen der akkreditierten Bundeshausjournalistinnen und -journalisten anzulegen, er soll aber prüfen, wie mehr Transparenz herzustellen sei. Zu diesem Zweck hat der Nationalrat am Freitag eine Motion überwiesen. Einen Zwang zur Offenlegung von Parteimitgliedschaften ... weiter lesen