Content: Home

00:00

Montag
26.03.2007, 00:00

Schweizer-Illustrierte.ch neu mit Web-TV und Vodcasts

Bewegte Bilder nun auch auf der frisch überarbeiteten Website der «Schweizer Illustrierten». Unter http://www.schweizer-illustrierte.ch können kurze Filmbeiträge zu aktuellen SI-Themen direkt angeschaut oder als Vodcasts heruntergeladen werden ... weiter lesen

NULL

Bewegte Bilder nun auch auf der frisch überarbeiteten Website der «Schweizer Illustrierten». Unter http://www.schweizer-illustrierte.ch können kurze Filmbeiträge zu aktuellen SI-Themen direkt angeschaut oder als Vodcasts heruntergeladen werden. Diese Beiträge soll ... weiter lesen

00:00

Montag
26.03.2007, 00:00

Asterix soll Juden und Araber einander näher bringen

Durch die gleichzeitige Übersetzung eines Asterix-Bandes ins Arabische und Hebräische sollen beide Kulturen einander näher gebracht werden. Der auf der Pariser Buchmesse vorgestellte Band «Asterix im Morgenland» mit Elementen aus ... weiter lesen

NULL

Durch die gleichzeitige Übersetzung eines Asterix-Bandes ins Arabische und Hebräische sollen beide Kulturen einander näher gebracht werden. Der auf der Pariser Buchmesse vorgestellte Band «Asterix im Morgenland» mit Elementen aus Tausendundeiner Nacht solle «eine Brücke» zwischen Juden und Arabern schlagen, sagte der syrische Übersetzer ... weiter lesen

00:00

Montag
26.03.2007, 00:00

Online-Handel in der Schweiz nimmt zu

Ob Flugtickets, Kinobillette oder Onlinebanking - in der Schweiz wird die Bedeutung des Internet-Handels immer wichtiger. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie der Universität St. Gallen. Der Schweizer Online-Umsatz hat ... weiter lesen

NULL

Ob Flugtickets, Kinobillette oder Onlinebanking - in der Schweiz wird die Bedeutung des Internet-Handels immer wichtiger. Zu diesem Schluss kommt eine repräsentative Studie der Universität St. Gallen. Der Schweizer Online-Umsatz hat sich in den vergangenen drei Jahren um 2,2 Milliarden Franken auf 4,24 Milliarden Franken ... weiter lesen

00:00

Montag
26.03.2007, 00:00

Ninja Turtles vertreiben die Spartaner

Der Film «TMNT», eine computeranimierte Neuauflage der Mutanten-Schildkröten Ninja Turtles aus den 80er-Jahren, hat am vergangenen Wochenende in den US-Kinos auf Anhieb 24,4 Millionen Dollar eingespielt und damit das ... weiter lesen

NULL

Der Film «TMNT», eine computeranimierte Neuauflage der Mutanten-Schildkröten Ninja Turtles aus den 80er-Jahren, hat am vergangenen Wochenende in den US-Kinos auf Anhieb 24,4 Millionen Dollar eingespielt und damit das blutige Spartaner-Epos «300» auf den zweiten Platz verwiesen. Die Verfilmung des Kampfs von 300 Spartanern ... weiter lesen

00:00

Montag
26.03.2007, 00:00

Paparazzi-Skandal in Italien führt in die Schweiz

Der Skandal um den Fotografen Fabrizio Corona, der mit seinen Paparazzi-Fotos italienische Show- und Politprominenz erpresste, zieht weitere Kreise. Die Polizei sucht nach dem Geld, das Corona auf Schweizer Bankkonten ... weiter lesen

NULL

Der Skandal um den Fotografen Fabrizio Corona, der mit seinen Paparazzi-Fotos italienische Show- und Politprominenz erpresste, zieht weitere Kreise. Die Polizei sucht nach dem Geld, das Corona auf Schweizer Bankkonten angesammelt hat. Die Ermittler gehen davon aus, dass der 33-jährige Fotograf bis zu zwei Millionen Euro (3,2 Mio. Franken) ... weiter lesen

00:00

Montag
26.03.2007, 00:00

BenQ weist 500-Millionen-Forderung aus Deutschland zurück

Der taiwanische Elektrokonzern BenQ hat die Millionen-Forderungen wegen der Pleite seiner deutschen Handytochter BenQ Mobile erneut zurückgewiesen. «BenQ glaubt nicht, dass es eine rechtliche Grundlage für eine Klage des Insolvenzverwalters ... weiter lesen

NULL

Der taiwanische Elektrokonzern BenQ hat die Millionen-Forderungen wegen der Pleite seiner deutschen Handytochter BenQ Mobile erneut zurückgewiesen. «BenQ glaubt nicht, dass es eine rechtliche Grundlage für eine Klage des Insolvenzverwalters gibt», teilte das Unternehmen am Montag in Taipeh mit. Der Konzern habe weder vom ... weiter lesen

00:00

Montag
26.03.2007, 00:00

Die Autorenlesung im Internet

Der Zürcher Spezialverlag Rüffer&Rub von Anne Rüffer und Dominique Rub wartet seit Montag mit einem schweizerischen Novum auf: Im Internet lesen verschiedene Autorinnen und Autoren kurze Ausschnitte aus ihren ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Spezialverlag Rüffer&Rub von Anne Rüffer und Dominique Rub wartet seit Montag mit einem schweizerischen Novum auf: Im Internet lesen verschiedene Autorinnen und Autoren kurze Ausschnitte aus ihren Büchern vor. Nachdem der Verkauf von Hörbüchern immer mehr zunimmt, ist es wohl nur logisch, die Text-Häppchen ... weiter lesen