Content: Home

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Usbekistan: Ermittlungen gegen Deutsche-Welle-Mitarbeiterin

Reporter ohne Grenzen verurteilt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Taschkent gegen die Journalistin Natalya Buchuyeva wegen Steuerhinterziehung und fehlender Akkreditierung. Buchuyewa ist freie Mitarbeiterin der Deutschen Welle. Die Journalistin ist ... weiter lesen

NULL

Reporter ohne Grenzen verurteilt die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft in Taschkent gegen die Journalistin Natalya Buchuyeva wegen Steuerhinterziehung und fehlender Akkreditierung. Buchuyewa ist freie Mitarbeiterin der Deutschen Welle. Die Journalistin ist am 23. März von der Staatsanwaltschaft vorgeladen worden, seitdem hat ihre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Bertelsmann und EMI legen Napster-Streit bei

Der Medienkonzern Bertelsmann hat seinen Rechtsstreit mit dem britischen Musikkonzern EMI um die inzwischen eingestellte Musiktauschbörse Napster beigelegt. Das teilten EMI und Bertelsmann am Montag in den USA mit. Einzelheiten ... weiter lesen

NULL

Der Medienkonzern Bertelsmann hat seinen Rechtsstreit mit dem britischen Musikkonzern EMI um die inzwischen eingestellte Musiktauschbörse Napster beigelegt. Das teilten EMI und Bertelsmann am Montag in den USA mit. Einzelheiten der Übereinkunft wurden nicht bekannt gegeben. «Wir sind erfreut, dieses Abkommen mit Bertelsmann erreicht zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

«Tele»-Preis 2007: Die Nominationen

Auch dieses Jahr verleiht «Tele» die begehrteste Fernsehtrophäe der Schweiz in den drei Kategorien «Publikumspreis», «Fernsehpreis» und «Filmpreis». Die Preisverleihung geht am 4. Mai 2007 im Casinotheater Winterthur über die ... weiter lesen

NULL

Auch dieses Jahr verleiht «Tele» die begehrteste Fernsehtrophäe der Schweiz in den drei Kategorien «Publikumspreis», «Fernsehpreis» und «Filmpreis». Die Preisverleihung geht am 4. Mai 2007 im Casinotheater Winterthur über die Bühne. Für den «Publikumspreis» sind Reto Brennwald («Rundschau»), Andrea Jansen («Music Star»), Patrick Rohr («Qu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

«Sport Bild» ist beste Sportzeitschrift

«Sport Bild» wurde gestern Abend als beste Sportfachzeitschrift mit dem «Herbert» ausgezeichnet, wie das Medienhaus Axel Springer am Dienstag bekannt gab. Die begehrte Trophäe für Sportjournalismus nahm «Sport Bild»-Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

«Sport Bild» wurde gestern Abend als beste Sportfachzeitschrift mit dem «Herbert» ausgezeichnet, wie das Medienhaus Axel Springer am Dienstag bekannt gab. Die begehrte Trophäe für Sportjournalismus nahm «Sport Bild»-Chefredaktor Pit Gottschalk im Hamburger Hotel «Grand Elysée» vor rund 450 Gästen entgegen, darunter u. a. Profi-Boxer Vladi ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Ringier mit neuem Webauftritt

Die Previon AG hat für den Ringier Verlag Schweiz und Ringier International den Internetauftritt neu konzipiert und realisiert. Auf der neuen Einstiegsseite http://www.ringier.ch präsentieren die Ringier Mitarbeiterinnen ... weiter lesen

NULL

Die Previon AG hat für den Ringier Verlag Schweiz und Ringier International den Internetauftritt neu konzipiert und realisiert. Auf der neuen Einstiegsseite http://www.ringier.ch präsentieren die Ringier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Produkte. Über eine Flash-Anwendung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Siemens-Zentralvorstand Feldmayer verhaftet

In der Siemens-Schmiergeldaffäre ist Siemens-Zentralvorstand Johannes Feldmayer verhaftet worden. Der Manager sei am Dienstag in München im Zuge einer neuen Durchsuchungsaktion verhaftet worden, bestätigte ein Siemens-Sprecher einen Bericht des «Handelsblatts ... weiter lesen

NULL

In der Siemens-Schmiergeldaffäre ist Siemens-Zentralvorstand Johannes Feldmayer verhaftet worden. Der Manager sei am Dienstag in München im Zuge einer neuen Durchsuchungsaktion verhaftet worden, bestätigte ein Siemens-Sprecher einen Bericht des «Handelsblatts». Damit hat die Affäre eine neue Dimension erreicht. Erstmals wurde ein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
27.03.2007, 00:00

Italienischer Schlagersänger Joe Sentieri gestorben

Der italienische Schlagersänger Joe Sentieri ist tot. Der Musiker sei im Alter von 82 Jahren in einem Spital in der Stadt Pescara gestorben, berichtete am Dienstag das italienische Fernsehen. Der ... weiter lesen

NULL

Der italienische Schlagersänger Joe Sentieri ist tot. Der Musiker sei im Alter von 82 Jahren in einem Spital in der Stadt Pescara gestorben, berichtete am Dienstag das italienische Fernsehen. Der in Genua geborene Sentieri war 1959 mit seinem Nummer-1-Hit «Piove (Ciao Ciao Bambina)» berühmt geworden, mit dem er auch den Musikwettbewerb ... weiter lesen