Content: Home

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

LZ Medien Holding meldet erfreuliches Ergebnis

Die LZ Medien Holding in Luzern konnte im vergangenen Jahr ihren Konzernumsatz um 4,2 Millionen auf 138,5 Millionen Franken steigern; ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem ... weiter lesen

NULL

Die LZ Medien Holding in Luzern konnte im vergangenen Jahr ihren Konzernumsatz um 4,2 Millionen auf 138,5 Millionen Franken steigern; ein Plus von 3,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Gewinn beträgt dabei 14,1 Millionen Franken, was im Vorjahresvergleich eine Steigerung von 19,5 Prozent ergibt, wie das Zentralschweizer Medienunternehmen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

«Le Matin Bleu» schlägt «20 Minutes»

Die Ende Oktober 2005 gestartete Gratistageszeitung «Le Matin Bleu» des Lausanner Edipresse-Verlags kommt laut der Wemf AG für Werbemedienforschung auf eine Leserschaft von 309 000 Personen je Ausgabe, wogegen die ... weiter lesen

NULL

Die Ende Oktober 2005 gestartete Gratistageszeitung «Le Matin Bleu» des Lausanner Edipresse-Verlags kommt laut der Wemf AG für Werbemedienforschung auf eine Leserschaft von 309 000 Personen je Ausgabe, wogegen die im März 2006 auf den Markt gekommende Konkurrenz «20 Minutes» aus dem Zürcher Tamedia-Verlag «erst» einen Vergleichswert von 2 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

ProLitteris kritisiert die Aufhebung der Preisbindung ebenfalls

Die Geschäftsleitung von ProLitteris kritisiert den Entscheid des Bundesgerichtes zur Aufhebung der festen Ladenpreise für Bücher in der deutschen Schweiz. Die Organisation weist auf den Umstand hin, dass nur 5 ... weiter lesen

NULL

Die Geschäftsleitung von ProLitteris kritisiert den Entscheid des Bundesgerichtes zur Aufhebung der festen Ladenpreise für Bücher in der deutschen Schweiz. Die Organisation weist auf den Umstand hin, dass nur 5 Prozent des Buchhandelsumsatzes des gesamten deutschsprachigen Raums in der deutschen Schweiz erzielt wird. Die andern 95 Prozent ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Euro RSCG Zürich baut das Peugeot-Budget aus

Die Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat die gewichtigen Budgets in den Bereichen Promotionen und Direct Marketing in einer Konkurrenzpräsentation erfolgreich verteidigt und um ein zusätzliches Kommunikationsbudget für den Bereich «Pieces ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Euro RSCG Zürich hat die gewichtigen Budgets in den Bereichen Promotionen und Direct Marketing in einer Konkurrenzpräsentation erfolgreich verteidigt und um ein zusätzliches Kommunikationsbudget für den Bereich «Pieces & Service» erweitert. Dies teilte CEO Frank Bodin am Mittwoch mit. «Es geht um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Orange startet das mobile Hochgeschwindigkeits-Internet in Lugano

Orange bietet ab April einen mobilen Hochgeschwindigkeitszugang ins Internet. Als erste Stadt wird Lugano mit der dafür notwendigen Mobilfunktechnologie versorgt. Als erster industrieller Betrieb einer Schweizer Stadt kann AIL (Azienda ... weiter lesen

NULL

Orange bietet ab April einen mobilen Hochgeschwindigkeitszugang ins Internet. Als erste Stadt wird Lugano mit der dafür notwendigen Mobilfunktechnologie versorgt. Als erster industrieller Betrieb einer Schweizer Stadt kann AIL (Azienda Industriali di Lugano) aufgrund der Partnerschaft mit Orange ihren Kunden dieses ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Neuer Chefredaktor für den «Baslerstab»

Der 36-jährige Mischa Hauswirth wird per 1. Juli 2007 das Amt des Chefredaktors bei der Gratiszeitung «Baslerstab» antreten. Er löse in dieser Funktion Markus Sutter ab, der als Deutschlandkorrespondent der ... weiter lesen

NULL

Der 36-jährige Mischa Hauswirth wird per 1. Juli 2007 das Amt des Chefredaktors bei der Gratiszeitung «Baslerstab» antreten. Er löse in dieser Funktion Markus Sutter ab, der als Deutschlandkorrespondent der «Basler Zeitung» nach Berlin wechseln werde, teilte der zu den Basler Zeitung Medien gehörende Verlag ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.03.2007, 00:00

Der Stuttgarter Klett Verlag erweitert den Vorstand

Der Aufsichtsrat des Stuttgarter Verlagshauses Ernst Klett AG erweitert auf Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden Uwe Brinkmann den Vorstand um zwei weitere Mitglieder. Die bisherigen Geschäftsführer der Ernst Klett Verlag GmbH sowie ... weiter lesen

NULL

Der Aufsichtsrat des Stuttgarter Verlagshauses Ernst Klett AG erweitert auf Vorschlag des Vorstandsvorsitzenden Uwe Brinkmann den Vorstand um zwei weitere Mitglieder. Die bisherigen Geschäftsführer der Ernst Klett Verlag GmbH sowie der Ernst Klett Sprachen GmbH, Thomas Baumann und Philipp Haussmann gehören ab sofort neben dem ... weiter lesen