Content: Home

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

NZZ kündet Studentenmagazin auf Herbst 2007 an

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Montag «die Entwicklung eines auf studentische Bedürfnisse zugeschnittenen Magazins» angekündet, das am 25. September erstmals erscheinen soll. Es sei dies ein weiterer Ausbau der ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat am Montag «die Entwicklung eines auf studentische Bedürfnisse zugeschnittenen Magazins» angekündet, das am 25. September erstmals erscheinen soll. Es sei dies ein weiterer Ausbau der speziellen Angebote für Studierende neben der bisherigen Sonderbeilage «Studium und Karriere» im Printbereich sowie der ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Kommunikationsforscher Paul Watzlawick gestorben

Der aus Österreich stammende Kommunikationsforscher, Philosoph, Psychologe, Soziologe und Publizist Paul Watzlawick ist tot. Der Wissenschaftler verstarb 85-jährig in seiner Wahlheimat im kalifornischen Palo Alto am Wochenende, wie das Mental ... weiter lesen

NULL

Der aus Österreich stammende Kommunikationsforscher, Philosoph, Psychologe, Soziologe und Publizist Paul Watzlawick ist tot. Der Wissenschaftler verstarb 85-jährig in seiner Wahlheimat im kalifornischen Palo Alto am Wochenende, wie das Mental Research Institute bestätigte, wo er bis vor einem Jahr ein Büro hatte. Paul Watzlawick soll nach ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Seilziehen um Telecom Italia

Die Telekommunikationskonzerne AT&T und America Movil wollen bei Europas fünftgrösstem Telekomkonzern, Telecom Italia, einsteigen. Um je ein Drittel an der Muttergesellschaft Olimpia zu übernehmen, verhandeln sie mit dem italienischen ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationskonzerne AT&T und America Movil wollen bei Europas fünftgrösstem Telekomkonzern, Telecom Italia, einsteigen. Um je ein Drittel an der Muttergesellschaft Olimpia zu übernehmen, verhandeln sie mit dem italienischen Mischkonzern Pirelli, der 80 Prozent an Olimpia hält. Das teilten die drei Unternehmen in der Nacht ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

«Der Berg ruft» - der Film auch

Klassiker wie der Spielfilm «Der Berg ruft» oder der Dokumentarfilm «Tragödie am Eiger» sind ab Donnerstag im Schweizerischen Alpinen Museum in Bern zu sehen. Aus Anlass des 150-Jahr-Jubiläums des British ... weiter lesen

NULL

Klassiker wie der Spielfilm «Der Berg ruft» oder der Dokumentarfilm «Tragödie am Eiger» sind ab Donnerstag im Schweizerischen Alpinen Museum in Bern zu sehen. Aus Anlass des 150-Jahr-Jubiläums des British Alpine Club hat Schweiz Tourismus die Profilierung von Alpinismus und Bergsport als Schwerpunktthema auf seine Jahresagenda gesetzt. Im ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Journalisten boykottieren Palästinenserbehörde

Journalisten in den Palästinensergebieten haben am Montag einen dreitägigen Streik aus Protest gegen die Entführung des BBC-Korrespondenten Allan Johnston in Gaza begonnen. Die palästinensische Journalistengewerkschaft und der Verein der Ausländischen ... weiter lesen

NULL

Journalisten in den Palästinensergebieten haben am Montag einen dreitägigen Streik aus Protest gegen die Entführung des BBC-Korrespondenten Allan Johnston in Gaza begonnen. Die palästinensische Journalistengewerkschaft und der Verein der Ausländischen Presse riefen gemeinsam zum Boykott aller Medientermine ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Axel-Springer-Verlag zu Milliardenübernahme bereit

Auf der Suche nach geeigneten Zukäufen scheut der Verlagskonzern Axel Springer («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) auch vor Milliardenübernahmen nicht zurück. Der Konzern könne sich problemlos bis zum Dreifachen des ... weiter lesen

NULL

Auf der Suche nach geeigneten Zukäufen scheut der Verlagskonzern Axel Springer («Bild», «Die Welt», «Hörzu» usw.) auch vor Milliardenübernahmen nicht zurück. Der Konzern könne sich problemlos bis zum Dreifachen des operativen Jahresgewinns von 433 Mio. Euro verschulden, zitiert die «Financial Times Deutschland» ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Sunrise und eBay arbeiten zusammen

Der Telekomkonzern Sunrise und eBay Schweiz sind eine Partnerschaft eingegangen, teilten die beiden Unternehmen am Montag mit. Kundinnen und Kunden von Sunrise haben demnach ab sofort die Möglichkeit, per Handy ... weiter lesen

NULL

Der Telekomkonzern Sunrise und eBay Schweiz sind eine Partnerschaft eingegangen, teilten die beiden Unternehmen am Montag mit. Kundinnen und Kunden von Sunrise haben demnach ab sofort die Möglichkeit, per Handy auf eBay nach Artikeln zu suchen und Gebote abzugeben. Der Dienst kostet nichts, den Kunden werden nur ... weiter lesen