Content: Home

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Jetzt gerät auch iTunes ins Visier der EU

Nach Querelen mit Microsoft hat jetzt die Kommission der Europäischen Union auch ein Kartellverfahren gegen Apples iTunes eingeleitet. «Brüssel stört sich an der Beschränkung auf das Abspielgerät iPod», schrieb die ... weiter lesen

NULL

Nach Querelen mit Microsoft hat jetzt die Kommission der Europäischen Union auch ein Kartellverfahren gegen Apples iTunes eingeleitet. «Brüssel stört sich an der Beschränkung auf das Abspielgerät iPod», schrieb die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Dem amerikanischen Unternehmen («Mac») drohe eine Busse von bis zu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
03.04.2007, 00:00

Chefredaktorin der «Coopzeitung» geht

Kathy Horisberger, Chefredaktorin der «Coopzeitung», verlässt das unternehmenspublizistische Organ auf Ende Juli. Horisberger leitete seit Januar 2005 die Redaktion als Nachfolgerin von Dominik Geisseler (heute «Tele»). Davor war sie vier ... weiter lesen

NULL

Kathy Horisberger, Chefredaktorin der «Coopzeitung», verlässt das unternehmenspublizistische Organ auf Ende Juli. Horisberger leitete seit Januar 2005 die Redaktion als Nachfolgerin von Dominik Geisseler (heute «Tele»). Davor war sie vier Jahre lang als stellvertretende Chefredaktorin der «Coopzeitung» ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Nokia Siemens Networks nimmt Geschäftstätigkeit auf

Die neue Firma Nokia Siemens Networks hat am 1. April ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen, wie der finnische Handyhersteller als einer der beiden Muttergesellschaften am Montag bekannt machte. Das neue Unternehmen will ... weiter lesen

NULL

Die neue Firma Nokia Siemens Networks hat am 1. April ihre Geschäftstätigkeit aufgenommen, wie der finnische Handyhersteller als einer der beiden Muttergesellschaften am Montag bekannt machte. Das neue Unternehmen will eine führende Position auf dem Markt für Kommunikationsinfrastruktur einnehmen. Es sei «so aufgestellt, dass es ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Swisscom verkauft Arbeitsmarktfirma Perspec

Die Swisscom verkauft ihre 100%-Tochter Perspec mit insgesamt 13 Mitarbeitenden per 1. April 2007 an den bisherigen Verwaltungsratspräsidenten Rainer Titze, den bisherigen Geschäftsführer Michel Golliard und an Adrian Kempf ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom verkauft ihre 100%-Tochter Perspec mit insgesamt 13 Mitarbeitenden per 1. April 2007 an den bisherigen Verwaltungsratspräsidenten Rainer Titze, den bisherigen Geschäftsführer Michel Golliard und an Adrian Kempf, ein langjähriges Kadermitglied von Swisscom. Dies teilte die Telekomfirma am Montag mit. Perspec unterstützt ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Medien / Publizistik

«Nordostschweiz» startete im «Roten Pfeil»

Mit einer Bahnfahrt im Nostalgiezug «Roter Pfeil» haben die Verantwortlichen der Tageszeitungen «Landbote» aus Winterthur und «Thurgauer Zeitung» aus Frauenfeld am Montag den ersten Tag der Zusammenarbeit zwischen den beiden ... weiter lesen

NULL

Mit einer Bahnfahrt im Nostalgiezug «Roter Pfeil» haben die Verantwortlichen der Tageszeitungen «Landbote» aus Winterthur und «Thurgauer Zeitung» aus Frauenfeld am Montag den ersten Tag der Zusammenarbeit zwischen den beiden Tamedia-Zeitungen unter dem Stichwort «Nordostschweiz» gefeiert.

Bei Prosecco, Weiss- und Rotwein, Lachs sowie ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Cablecom stopft Sicherheitslücken bei den Mailboxen

Die Kabelnetz- und Telefonfirma Cablecom hat am Montag Sicherheitslücken bei der Internetabfrage von Mailbox-Nachrichten gestopft. Nachdem eine Internetabfrage für 12 Stunden nicht möglich war, funktioniert die Webschnittstelle seit Montag, 13 ... weiter lesen

NULL

Die Kabelnetz- und Telefonfirma Cablecom hat am Montag Sicherheitslücken bei der Internetabfrage von Mailbox-Nachrichten gestopft. Nachdem eine Internetabfrage für 12 Stunden nicht möglich war, funktioniert die Webschnittstelle seit Montag, 13.30 Uhr, wieder. Cablecom sperrte zunächst den Internet-Zugang zu den Mailboxen, nachdem ... weiter lesen

00:00

Montag
02.04.2007, 00:00

Publisuisse im Jahr 2006 mit stagnierendem TV-Umsatz

Die Fussball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Winterspiele in Turin haben sich auf die Fernseh-Werbeeinnahmen in der Schweiz kaum ausgewirkt. Die Umsatzzahlen der Publisuisse stagnierten 2006 in der Sparte TV im Vergleich ... weiter lesen

NULL

Die Fussball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Winterspiele in Turin haben sich auf die Fernseh-Werbeeinnahmen in der Schweiz kaum ausgewirkt. Die Umsatzzahlen der Publisuisse stagnierten 2006 in der Sparte TV im Vergleich zum Vorjahr. Dies teilte die Publisuisse am Montag mit. Ob am Fernsehen im Zusammenhang mit Grossanlässen mehr ... weiter lesen