Content: Home

00:00

Mittwoch
04.04.2007, 00:00

Thailand versteht beim König keinen Spass

Die thailändische Regierung hat am Mittwoch das populäre Internetportal YouTube blockiert. Grund war ein Video, in dem der König veralbert wurde. Wer die Webadresse in Thailand anklickte, wurde automatisch auf ... weiter lesen

NULL

Die thailändische Regierung hat am Mittwoch das populäre Internetportal YouTube blockiert. Grund war ein Video, in dem der König veralbert wurde. Wer die Webadresse in Thailand anklickte, wurde automatisch auf die Seite des Informationsministeriums umgeleitet. YouTube ist ein Portal, auf dem Videos hochgeladen, angeschaut und diskutiert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2007, 00:00

Die «Pfahlbauer» sind 8 bis 46 Jahre alt

Das vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen stolz als Living-Science-Projekt bezeichnete Vorhaben, lebende Menschen des 21. Jahrhunderts als Pfahlbauer der Jungsteinzeit leben zu lassen, ist einen Schritt weiter gediehen. Am Mittwoch hat ... weiter lesen

NULL

Das vom deutschsprachigen Schweizer Fernsehen stolz als Living-Science-Projekt bezeichnete Vorhaben, lebende Menschen des 21. Jahrhunderts als Pfahlbauer der Jungsteinzeit leben zu lassen, ist einen Schritt weiter gediehen. Am Mittwoch hat SF1 die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Sendefolge «Pfahlbauer von Pfyn» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2007, 00:00

ProSiebenSat.1 will Schulden machen für SBS-Übernahme

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 will vor allem Schulden machen, um die Übernahme der europäischen Senderkette SBS zu finanzieren. Das Unternehmen sei derzeit nur sehr gering verschuldet, zitiert die «Süddeutsche ... weiter lesen

NULL

Der deutsche TV-Konzern ProSiebenSat.1 will vor allem Schulden machen, um die Übernahme der europäischen Senderkette SBS zu finanzieren. Das Unternehmen sei derzeit nur sehr gering verschuldet, zitiert die «Süddeutsche Zeitung» ProSiebenSat.1-Chef Guillaume de Posch am Mittwoch. Man habe die Möglichkeit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2007, 00:00

Beschlagnahmte türkische Mediengruppe soll versteigert werden

In der Türkei haben staatliche Zwangsverwalter kurz vor wichtigen Wahlen die Mediengruppe «Merkez Grubu», das zweitgrösste Medienkonglomerat des Landes, beschlagnahmt und damit unter die Kontrolle der Regierung genommen. Oppositionsführer Deniz ... weiter lesen

NULL

In der Türkei haben staatliche Zwangsverwalter kurz vor wichtigen Wahlen die Mediengruppe «Merkez Grubu», das zweitgrösste Medienkonglomerat des Landes, beschlagnahmt und damit unter die Kontrolle der Regierung genommen. Oppositionsführer Deniz Baykal kritisierte daraufhin die Regierung von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan laut der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2007, 00:00

Post lanciert elektronische Unterschrift

Die schweizerische Post hat die elektronische Unterschrift eingeführt, eine Art digitale Identitätskarte. Damit können unter anderem Einschreiben via Computer verschickt werden. Mit der neuen Verschlüsselungstechnik Public Key Infrastructure (PKI) komme ... weiter lesen

NULL

Die schweizerische Post hat die elektronische Unterschrift eingeführt, eine Art digitale Identitätskarte. Damit können unter anderem Einschreiben via Computer verschickt werden. Mit der neuen Verschlüsselungstechnik Public Key Infrastructure (PKI) komme zur physischen Identität eine digitale hinzu, sagte Marco Hartmann ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2007, 00:00

Green unterzeichnet ULL-Vertrag mit der Swisscom

Der Schweizer Internet-Service-Provider Green hat als erster Swisscom-Kunde einen ULL-Vertrag (Unbundling Local Loop) unterzeichnet. Damit will das Unternehmen in Zukunft auch den Festnetzanschluss anbieten. Kunden von Green, hauptsächlich KMU-Betriebe, sollen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Internet-Service-Provider Green hat als erster Swisscom-Kunde einen ULL-Vertrag (Unbundling Local Loop) unterzeichnet. Damit will das Unternehmen in Zukunft auch den Festnetzanschluss anbieten. Kunden von Green, hauptsächlich KMU-Betriebe, sollen so für sämtliche Dienstleistungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
04.04.2007, 00:00

Fisch.Meier.Direkt mit gleich fünf Neuzugängen

Die Zürcher Dialogagentur Fisch.Meier.Direkt hat kürzlich ihr Kreativ-Team um gleich vier Personen ergänzt, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. René Bucher (Funktion Texter/Konzepter), Jeannine Grabolle (Art Director ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Dialogagentur Fisch.Meier.Direkt hat kürzlich ihr Kreativ-Team um gleich vier Personen ergänzt, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. René Bucher (Funktion Texter/Konzepter), Jeannine Grabolle (Art Director), Fabian Zahner (Junior Texter) und Raphael Schoen (Grafik-Lehrling) heissen ... weiter lesen