Content: Home

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Google-Gründer wollen keine Abzocker sein

Die Diskussion über masslos überrissene Gehälter von Firmenchefs findet offenbar auch in den USA statt. Jedenfalls sorgten die beiden Gründer und der Chef des Suchmaschinenkonzerns Google dafür, dass die Menschheit ... weiter lesen

NULL

Die Diskussion über masslos überrissene Gehälter von Firmenchefs findet offenbar auch in den USA statt. Jedenfalls sorgten die beiden Gründer und der Chef des Suchmaschinenkonzerns Google dafür, dass die Menschheit erfuhr, dass sie 2006 zum dritten Mal in Folge ein symbolisches Jahresgehalt von nur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

IT-Krach zwischen Bundesgerichts-Abteilungen

Drei verschiedene Abteilungen der Bundesjustiz sind sich wegen der Informatiklösungen in die Haare geraten. Am Donnerstag hat das Bundesstrafgericht in Bellinzona dem Bundesgericht in Lausanne Kompetenzüberschreitung vorgeworfen. Auch das neue ... weiter lesen

NULL

Drei verschiedene Abteilungen der Bundesjustiz sind sich wegen der Informatiklösungen in die Haare geraten. Am Donnerstag hat das Bundesstrafgericht in Bellinzona dem Bundesgericht in Lausanne Kompetenzüberschreitung vorgeworfen. Auch das neue Bundesverwaltungsgericht ist mit der Bundesgerichts-IT unglücklich und will sich wieder davon ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Videospielkonsole bringt Nintendo brilliante Zahlen

Nintendo hat wegen des reissenden Absatzes seiner tragbaren Videospielkonsole DS die Ergebnisprognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr zum vierten Mal angehoben. Die Strategie, mit einer vereinfachten Spielesteuerung auch neue Kundengruppen ... weiter lesen

NULL

Nintendo hat wegen des reissenden Absatzes seiner tragbaren Videospielkonsole DS die Ergebnisprognosen für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr zum vierten Mal angehoben. Die Strategie, mit einer vereinfachten Spielesteuerung auch neue Kundengruppen für die Geräte zu begeistern, habe sich ausgezahlt, erklärte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Zwei weitere Zugänge zur Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen

Die leeren Stühle auf der Redaktion der für kommenden Herbst geplanten Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen füllen sich allmählich. Am Donnerstag bestätigte Chefredaktor Patrik Müller eine Information des Klein Reports, wonach die ... weiter lesen

NULL

Die leeren Stühle auf der Redaktion der für kommenden Herbst geplanten Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen füllen sich allmählich. Am Donnerstag bestätigte Chefredaktor Patrik Müller eine Information des Klein Reports, wonach die 29-jährige Claudia Marinka vom Ringier-Gratisblatt «Heute» als Nachrichten-Reporterin ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Swisscom kann weiter für Fastweb bieten

Die Mailänder Börsenaufsicht Consob hat das Swisscom-Angebot für die italienische Fastweb zugelassen. Damit beginnt das Kaufangebot für die Aktien des Festnetzbetreibers am kommenden Dienstag (10. April) und läuft bis zum ... weiter lesen

NULL

Die Mailänder Börsenaufsicht Consob hat das Swisscom-Angebot für die italienische Fastweb zugelassen. Damit beginnt das Kaufangebot für die Aktien des Festnetzbetreibers am kommenden Dienstag (10. April) und läuft bis zum 15. Mai. Die Swisscom bietet 47 Euro pro Fastweb-Aktie. Damit kostet der grösste Kauf in der Swisscom-Geschichte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Post will wieder mehr Zeitungen verkaufen

Die Schweizerische Post will den Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften in ihren Filialen ausbauen. Etwa 450 Poststellen sollen zwischen 80 und 100 Presseprodukte anbieten. Starten soll das Projekt am 14 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post will den Verkauf von Zeitungen und Zeitschriften in ihren Filialen ausbauen. Etwa 450 Poststellen sollen zwischen 80 und 100 Presseprodukte anbieten. Starten soll das Projekt am 14. Mai. Der endgültige Entscheid werde indes erst in den nächsten Wochen erwartet, sagte ein Postsprecher am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
05.04.2007, 00:00

Online-Zeitung «polizeinews.ch» wächst schnell

Die tagesaktuelle Online-Zeitung polizeinews.ch sieht sich auf dem Pfad des Erfolgs. Das Angebot verzeichne drei Monate nach dem Start im Durchschnitt rund 9000 Leser an Werktagen, teilten die Verantwortlichen ... weiter lesen

NULL

Die tagesaktuelle Online-Zeitung polizeinews.ch sieht sich auf dem Pfad des Erfolgs. Das Angebot verzeichne drei Monate nach dem Start im Durchschnitt rund 9000 Leser an Werktagen, teilten die Verantwortlichen am Donnerstag mit. Die User-Zahl habe allein im März um ein Drittel gesteigert werden können - und das ohne Werbeaufwendungen ... weiter lesen