Content: Home

10:20

Dienstag
10.04.2007, 10:20

Marketing / PR

Alain Egli ist neu Koordinator für Medienanfragen am GDI

Nach einem Jahr auf der Online-Redaktion des «Migros-Magazins» wechselt der frühere «Weltwoche»-, «Persönlich»- und Facts»-Journalist Alain Egli die Fronten: Seit Anfang April nehme er eine neue Stelle ... weiter lesen

NULL

Nach einem Jahr auf der Online-Redaktion des «Migros-Magazins» wechselt der frühere «Weltwoche»-, «Persönlich»- und Facts»-Journalist Alain Egli die Fronten: Seit Anfang April nehme er eine neue Stelle «PR & Communications» beim Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) in Rüschlikon bei Zürich ein, teilte er am Dienstag per Communiqué mit.

«Ich habe ein Angebot erhalten, zu dem ich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.04.2007, 00:00

KVZ verliert Marketingleiterin Vera Bachmann

Nach elfeinhalb Jahren bei der Zürcher Sektion des Kaufmännischen Verbandes hat Marketing- und Kommunikationsleiterin Vera Bachmann ihre Stelle gekündigt. «Ich mache mich vorerst mit verschiedenen Projekten selbstständig, um den Kopf ... weiter lesen

NULL

Nach elfeinhalb Jahren bei der Zürcher Sektion des Kaufmännischen Verbandes hat Marketing- und Kommunikationsleiterin Vera Bachmann ihre Stelle gekündigt. «Ich mache mich vorerst mit verschiedenen Projekten selbstständig, um den Kopf frei zu bekommen», sagte sie am Dienstag gegenüber dem Klein Report über ihre nächsten Pläne. Dann sei sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.04.2007, 00:00

Pumuckl, zwei Mütter und (k)eine Freundin

Das Landgericht München I muss sich am 26. April mit der bizarren Frage befassen, ob die bei Kindern beliebte Figur Pumuckl eine Freundin haben und womöglich sogar heiraten dürfe. Zum ... weiter lesen

NULL

Das Landgericht München I muss sich am 26. April mit der bizarren Frage befassen, ob die bei Kindern beliebte Figur Pumuckl eine Freundin haben und womöglich sogar heiraten dürfe. Zum kuriosen Streit ist es gekommen, weil sich die beiden «Mütter» über diese Frage nicht einig werden können. Die Schriftstellerin Ellis Kaut, die Pumuckl ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.04.2007, 00:00

CIA-Fax-Affäre: «SonntagsBlick»-Journalisten am 17. April vor Militärgericht

Die Hauptverhandlung gegen den ehemaligen Chefredaktor des «SonntagsBlicks», Christoph Grenacher, und zwei Journalisten der Zeitung wegen Verletzung militärischer Geheimnisse in der CIA-Fax-Affäre findet am 17. April statt, wie die Militärjustiz ... weiter lesen

NULL

Die Hauptverhandlung gegen den ehemaligen Chefredaktor des «SonntagsBlicks», Christoph Grenacher, und zwei Journalisten der Zeitung wegen Verletzung militärischer Geheimnisse in der CIA-Fax-Affäre findet am 17. April statt, wie die Militärjustiz am Dienstag mitteilte. Ort der Hauptverhandlung ist St. Gallen, weil sie von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.04.2007, 00:00

Tele2 schafft Türverkäufe ab und registriert Telefonverkäufe

Die Kritik an aggressiven Tür- und Telefonverkäufern zeigt Wirkung. Die alternative Telefoniefirma Tele2 hat am Dienstag bekannt gegeben, sie habe in der Deutschschweiz die Türverkäufe per Ende März 2007 eingestellt ... weiter lesen

NULL

Die Kritik an aggressiven Tür- und Telefonverkäufern zeigt Wirkung. Die alternative Telefoniefirma Tele2 hat am Dienstag bekannt gegeben, sie habe in der Deutschschweiz die Türverkäufe per Ende März 2007 eingestellt. In der Romandie und dem Tessin seien alle Verträge mit den Partnerunternehmen ebenfalls gekündigt worden, und die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.04.2007, 00:00

Electronic Media Guide 2007 erschienen

Zum fünften Mal hat die Goldbach Media Gruppe den Electronic Media Guide herausgegeben. Das für Praxis und Ausbildung konzipierte Nachschlagewerk zu elektronischen Medien enthält neben vielen aktualisierten Daten über TV ... weiter lesen

NULL

Zum fünften Mal hat die Goldbach Media Gruppe den Electronic Media Guide herausgegeben. Das für Praxis und Ausbildung konzipierte Nachschlagewerk zu elektronischen Medien enthält neben vielen aktualisierten Daten über TV, Radio, Online, Adscreen, Kino und Teletext auch neuste Informationen über ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.04.2007, 00:00

Microsoft profitiert in China vom Kampf gegen Software-Piraterie

Dank dem verstärkten Kampf der Behörden gegen illegale Software-Kopien erwartet der Computerkonzern Microsoft einen kräftigen Umsatzschub in China. Die Erlöse dürften im laufenden Jahr um mehr als 20 Prozent zulegen ... weiter lesen

NULL

Dank dem verstärkten Kampf der Behörden gegen illegale Software-Kopien erwartet der Computerkonzern Microsoft einen kräftigen Umsatzschub in China. Die Erlöse dürften im laufenden Jahr um mehr als 20 Prozent zulegen. Seien im vergangenen Jahr noch 90 Prozent aller in China verkauften Lenovo-PCs mit illegalen Kopien des ... weiter lesen