Content: Home

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Burson-Marsteller zur «Internationale Agentur» gewählt

Die Public-Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat von der PR-Fachpublikation «The Holmes Report» die Auszeichnung als «Internationale Agentur des Jahres 2007» erhalten. Bewertet werden die Agenturen anhand ausgewählter Kriterien wie Geschäftsdynamik ... weiter lesen

NULL

Die Public-Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat von der PR-Fachpublikation «The Holmes Report» die Auszeichnung als «Internationale Agentur des Jahres 2007» erhalten. Bewertet werden die Agenturen anhand ausgewählter Kriterien wie Geschäftsdynamik, internationales Netzwerk, Kundenarbeit, Fachkompetenz und Qualität ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Orell Füssli erhöht Dividende, Nationalbank kassiert

Die Verlagsgruppe Orell Füssli hat 2006 das beste Resultat ihrer Geschichte erzielt. Der Umsatz betrug 352,6 Mio. Franken, das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Betriebsgewinn (Ebit ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Orell Füssli hat 2006 das beste Resultat ihrer Geschichte erzielt. Der Umsatz betrug 352,6 Mio. Franken, das sind 5 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Betriebsgewinn (Ebit) erreichte 39,2 Mio. Franken, und der Reingewinn erreichte 27,4 Mio. Franken, was einem Plus von 0,6 Mio. Franken entspricht. Von diesen guten Zahen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

IBM entwickelt 3D-Computerchip

IBM hat nach eigenen Angaben erstmals einen 3D-Computerchip entwickelt. Die Chip-Strukturen verlaufen nicht nur nebeneinander, sondern können auch übereinander angeordnet werden. Das teilte der US-Computerkonzern mit. So werde der Weg ... weiter lesen

NULL

IBM hat nach eigenen Angaben erstmals einen 3D-Computerchip entwickelt. Die Chip-Strukturen verlaufen nicht nur nebeneinander, sondern können auch übereinander angeordnet werden. Das teilte der US-Computerkonzern mit. So werde der Weg, den Informationen auf dem Chip zurücklegen müssen, um 1000 Mal verkürzt, schreibt IBM weiter. Die neue ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

NZZ bringt America`s Cup als Online-Angebot

Das spektakulärste Segelsportereignis des Jahres, der America`s Cup, findet ab sofort als aufwendige Berichterstattung im Online-Angebot der «Neuen Zürcher Zeitung» statt. Elf Herausforderer versuchen, dem Schweizer Boot «Alinghi» die ... weiter lesen

NULL

Das spektakulärste Segelsportereignis des Jahres, der America`s Cup, findet ab sofort als aufwendige Berichterstattung im Online-Angebot der «Neuen Zürcher Zeitung» statt. Elf Herausforderer versuchen, dem Schweizer Boot «Alinghi» die vor vier Jahren errungene älteste Sport-Trophäe streitig zu machen. Mit millionenschweren Budgets wurden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.04.2007, 00:00

Greenpeace gibt Lenovo eine grüne Auszeichnung

Der aus der IBM hervorgegangene chinesische PC-Hersteller Lenovo hat für weltweite Fortschritte auf dem Gebiet des Umweltschutzes die Anerkennung der Umweltorganisation Greenpeace erhalten, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. In ... weiter lesen

NULL

Der aus der IBM hervorgegangene chinesische PC-Hersteller Lenovo hat für weltweite Fortschritte auf dem Gebiet des Umweltschutzes die Anerkennung der Umweltorganisation Greenpeace erhalten, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. In dem von Greenpeace veröffentlichten «Leitfaden zur Grünen Elektronik» vom April 2007 belegt Lenovo ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.04.2007, 00:00

Zürcher Stadtpräsident mit neuem Kommunikationsleiter

Der Zürcher Stadtpräsident Elmar Ledergerber hat ab 1. Juni einen neuen Leiter Kommunikation, wie er am Mittwoch mitteilte. Der Neue heisst Nat Bächtold und arbeitete bisher bei der Zolliker Agentur ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Stadtpräsident Elmar Ledergerber hat ab 1. Juni einen neuen Leiter Kommunikation, wie er am Mittwoch mitteilte. Der Neue heisst Nat Bächtold und arbeitete bisher bei der Zolliker Agentur Richterich & Partner. Der 34-jährige PR-Berater habe sich gegen mehr als 100 Mitbewerbende durchgesetzt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
11.04.2007, 00:00

Swisscom und Fastweb auf der Zielgeraden

Der Verwaltungsratspräsident des italienischen Breitband-Anbieters Fastweb, Silvio Scaglia, hat seinen 18,7-Prozent-Anteil am Unternehmen der Swisscom angeboten. Dies teilte Fastweb am Dienstagabend in Mailand mit. Bereits im vergangenen Monat hatte ... weiter lesen

NULL

Der Verwaltungsratspräsident des italienischen Breitband-Anbieters Fastweb, Silvio Scaglia, hat seinen 18,7-Prozent-Anteil am Unternehmen der Swisscom angeboten. Dies teilte Fastweb am Dienstagabend in Mailand mit. Bereits im vergangenen Monat hatte Scaglia seine Bereitschaft erklärt, dass Angebot von Swisscom annehmen zu wollen, sollten ... weiter lesen