Content: Home

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Rassismus kostet US-Talkmaster den Job

Ein Schlaglicht auf den Stellenwert des Themas Rassismus in den USA wirft ein Entscheid des amerikanischen Kabelsenders MSNBC, eine tägliche Talkshow des populären US-Talkmasters Don Imus nach rassistischen Äusserungen abzusetzen ... weiter lesen

NULL

Ein Schlaglicht auf den Stellenwert des Themas Rassismus in den USA wirft ein Entscheid des amerikanischen Kabelsenders MSNBC, eine tägliche Talkshow des populären US-Talkmasters Don Imus nach rassistischen Äusserungen abzusetzen. Zuvor hatten zahlreiche Kunden mit der Aufkündigung ihrer Verträge über Fernsehreklame gedroht. Der für seine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Zürcher «Kunsti» sucht Design-Nachwuchstalente

Zum zweiten Mal führt die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ, die frühere Kunstgewerbeschule, «Kunsti») das Junior Design Departement durch. 11- bis 16-jährige Jugendliche, die sich für ein Designstudium ... weiter lesen

NULL

Zum zweiten Mal führt die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich (HGKZ, die frühere Kunstgewerbeschule, «Kunsti») das Junior Design Departement durch. 11- bis 16-jährige Jugendliche, die sich für ein Designstudium oder Gestaltungsberufe allgemein interessieren, können vom 16. Juli bis zum 21. Juli 2007 Workshops und Vorlesungen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Journalisten protestieren gegen Eisbär-Knut-«Knebelverträge»

Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hat angebliche «Knebelverträge» des Berliner Zoos betreffend die Berichterstattung über den kleinen Eisbär Knut kritisiert. Angeblich will die Zoo-Verwaltung eine positive Berichterstattung erzwingen. «Ich sehe in ... weiter lesen

NULL

Der Deutsche Journalistenverband (DJV) hat angebliche «Knebelverträge» des Berliner Zoos betreffend die Berichterstattung über den kleinen Eisbär Knut kritisiert. Angeblich will die Zoo-Verwaltung eine positive Berichterstattung erzwingen. «Ich sehe in unserer Vereinbarung mit Pressevertretern keine Einschränkung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Swisscom kann wegen Fastweb den Champagner kühl stellen

Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat keine Einwände gegen den geplanten Erwerb von Fastweb durch die Swisscom im Rahmen des lancierten freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebotes. Dies teilte die Weko am Donnerstag mit ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Wettbewerbskommission (Weko) hat keine Einwände gegen den geplanten Erwerb von Fastweb durch die Swisscom im Rahmen des lancierten freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebotes. Dies teilte die Weko am Donnerstag mit. Nach einer vorläufigen Prüfung sei die Swisscom entsprechend informiert worden. Bekanntlich will die Swisscom ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Stadtrat von Wil ist mit Bundesrat Leuenberger zufrieden

Der Stadtrat der St. Galler Gemeinde Wil ist zufrieden mit dem neuen Vorschlag von Bundesrat Moritz Leuenberger zur Aufteilung der TV-Konzessionsgebiete. Der Wahlkreis Wil soll auch in Zukunft doppelt abgedeckt ... weiter lesen

NULL

Der Stadtrat der St. Galler Gemeinde Wil ist zufrieden mit dem neuen Vorschlag von Bundesrat Moritz Leuenberger zur Aufteilung der TV-Konzessionsgebiete. Der Wahlkreis Wil soll auch in Zukunft doppelt abgedeckt werden. Der Stadtrat hatte sich gegen eine Aufteilung der Region gewehrt. Der Widerstand gegen eine «medienmässige Spaltung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Edipresse mit stagnierendem Umsatz und weniger Gewinn

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («Le Matin», «24 Heures» usw.) hat im vergangenen Jahr wegen aufgegebener Aktivitäten einen um 19,7 Prozent auf 30,1 Mio. Franken gesunkenen Gewinn verzeichnet. Der ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Verlagshaus Edipresse («Le Matin», «24 Heures» usw.) hat im vergangenen Jahr wegen aufgegebener Aktivitäten einen um 19,7 Prozent auf 30,1 Mio. Franken gesunkenen Gewinn verzeichnet. Der Umsatz sank um 0,8 Prozent auf 886,8 Mio. Franken, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Der Betriebsgewinn vor Zinsen und Steuer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.04.2007, 00:00

Tennis-spielende Medienschaffende haben Chancen

Es soll ja auch Journalisten, Werberinnen, PR-Fachleute oder sonstwie in der Kommunikationsbranche aktive Personen geben, die manchmal arbeiten müssen, aber ihre eigentliche Bestimmung ist ja das Schwingen des Tennisrackets. Darum ... weiter lesen

NULL

Es soll ja auch Journalisten, Werberinnen, PR-Fachleute oder sonstwie in der Kommunikationsbranche aktive Personen geben, die manchmal arbeiten müssen, aber ihre eigentliche Bestimmung ist ja das Schwingen des Tennisrackets. Darum gibt es Anfang Mai im österreichischen Kärnten Europameisterschaften und Mitte August sogar ... weiter lesen