Content: Home

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

Pressefreiheit in Tunesien unter Druck

Die tunesische Regierung habe ihren Druck auf die Medien massiv erhöht und eine «schwerwiegende Verschlechterung» der Pressefreiheit verursacht. Dies schreibt der Weltverlegerverband WAN in einem am Freitag veröffentlichten Report, dem ... weiter lesen

NULL

Die tunesische Regierung habe ihren Druck auf die Medien massiv erhöht und eine «schwerwiegende Verschlechterung» der Pressefreiheit verursacht. Dies schreibt der Weltverlegerverband WAN in einem am Freitag veröffentlichten Report, dem sich eine internationale Koalition von Menschenrechtsorganisationen und Gruppierungen zur Verteidigung ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

72 Beiträge für die Rose d`Or selektioniert

Die Jury des Fernsehwettbewerbs Rose d`Or 2007 hat 64 Beiträge in den Kategorien Show, Reality, Comedy, Sitcom, Soap, Performing Arts und Arts Documentary für die Schlussrunde vom 5. bis ... weiter lesen

NULL

Die Jury des Fernsehwettbewerbs Rose d`Or 2007 hat 64 Beiträge in den Kategorien Show, Reality, Comedy, Sitcom, Soap, Performing Arts und Arts Documentary für die Schlussrunde vom 5. bis 9. Mai in Luzern ausgewählt. Hinzu kommen 8 Beiträge in der Kategorie Opera Special Prize, der dieses Jahr aus Anlass des Jubiläums 400 Jahre Oper ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

Medien / Publizistik

Presserat: «Deutliche Parteinahme» ist erlaubt

Der Schweizer Presserat hat es in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme als «unbenommen» erklärt, eine «deutliche Parteinahme» für Protagonisten in einem Zeitungsartikel zu zeigen.

Das Gremium hat ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat es in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme als «unbenommen» erklärt, eine «deutliche Parteinahme» für Protagonisten in einem Zeitungsartikel zu zeigen.

Das Gremium hat deshalb eine Beschwerde abgewiesen, mit der sich eine Konfliktpartei in einem Hausbewohnerstreit gewehrt hatte, den die Ringier-Boulevardzeitung «Blick» aufrollte. Die Zutaten ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

DRS 3 ab Montag mit einem neuen Vormittagsprogramm

Schweizer Radio DRS 3 gestaltet seinen Vormittags neu: Ab Montag, 16. April, baut der Sender sein Programm zwischen 9 und 13 Uhr mit neuen Service-Angeboten aus, teilte die zur Schweizerischen ... weiter lesen

NULL

Schweizer Radio DRS 3 gestaltet seinen Vormittags neu: Ab Montag, 16. April, baut der Sender sein Programm zwischen 9 und 13 Uhr mit neuen Service-Angeboten aus, teilte die zur Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) gehörende Station am Freitag mit. Dabei werde jedem Wochentag ein eigener Themenkreis zugeordnet. Am Montag ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

Schon 1,9 Milliarden Euro für Online-Werbung in Deutschland

Der Online-Werbemarkt entwickelt sich ungebrochen positiv. Die Online-Bruttowerbeaufwendungen für das Gesamtjahr 2006 haben in Deutschland 1,9 Milliarden Euro betragen. Damit seien die ohnehin hohen Erwartungen der Experten übertroffen worden ... weiter lesen

NULL

Der Online-Werbemarkt entwickelt sich ungebrochen positiv. Die Online-Bruttowerbeaufwendungen für das Gesamtjahr 2006 haben in Deutschland 1,9 Milliarden Euro betragen. Damit seien die ohnehin hohen Erwartungen der Experten übertroffen worden, heisst es im neuesten Online-Report des Online-Vermarkterkreises (OVK) ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

Lob und Kritik für «Schweiz aktuell»

Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat der Nachrichtensendung «Schweiz aktuell» des Schweizer Fernsehens gute Noten erteilt. Die Sendung «hält, was sie verspricht», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die ... weiter lesen

NULL

Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz hat der Nachrichtensendung «Schweiz aktuell» des Schweizer Fernsehens gute Noten erteilt. Die Sendung «hält, was sie verspricht», heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die Ereignisse in den Regionen würden «publikumsnah und abwechslungsreich» aufbereitet und präsentiert ... weiter lesen

00:00

Freitag
13.04.2007, 00:00

Die Schweiz im Wettbewerb am 17. Filmkunstfest Schwerin

Die Schweiz ist mit «Schwarze Schafe» von Oliver Rihs am 17. Filmkunstfest Schwerin vertreten. Diese anarchistische Berlin-Groteske passt gut zum Podium für das junge deutschsprachige Kino, als das sich die ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz ist mit «Schwarze Schafe» von Oliver Rihs am 17. Filmkunstfest Schwerin vertreten. Diese anarchistische Berlin-Groteske passt gut zum Podium für das junge deutschsprachige Kino, als das sich die Veranstaltung vom 1. bis 6. Mai entwickelt hat. Die Hälfte der 10 Streifen im Wettbewerb sind Debüts. Auch prominente Regisseure ... weiter lesen