Content: Home

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

CIA-Fax-Affäre: Es bleibt beim Freispruch

Wenn das keine Blamage für die Schweizer Militärjustiz ist: Trotz monatelangem Grossaufwand und mächtigem Säbelgerassel sind die Freisprüche für drei Journalisten des «Sonntagblicks» in der CIA-Fax-Affäre rechtskräftig geworden. Der Ankläger ... weiter lesen

NULL

Wenn das keine Blamage für die Schweizer Militärjustiz ist: Trotz monatelangem Grossaufwand und mächtigem Säbelgerassel sind die Freisprüche für drei Journalisten des «Sonntagblicks» in der CIA-Fax-Affäre rechtskräftig geworden. Der Ankläger (Auditor) der Schweizer Militärjustiz hat am Mittwoch das vom Militärgericht 6 in St. Gallen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Martin Spieler ist bei der «Handelszeitung» Chef der Chefs

«Handelszeitungs»-Chefredaktor Martin Spieler hat seine Position hausintern verbessert, wie sein Sekretariat am Mittwoch bestätigte. Er habe von Verleger Ralph Büchi dessen Funktionen im Handelszeitungs-Fachverlag übernommen, seitdem dieser im Zug ... weiter lesen

NULL

«Handelszeitungs»-Chefredaktor Martin Spieler hat seine Position hausintern verbessert, wie sein Sekretariat am Mittwoch bestätigte. Er habe von Verleger Ralph Büchi dessen Funktionen im Handelszeitungs-Fachverlag übernommen, seitdem dieser im Zug der Übernahme des Jean Frey Verlags durch den Axel-Springer-Verlag dort zum CEO avanciert ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Auch AY&R ist im Finale bei The One Show

Nach Bronze beim ADC Schweiz hat es das Head-Inserat von Advico Young & Rubicam auch im renommiertesten Kreativwettbewerb der USA, im One Show Awards, ins Finale geschafft, wie AY&R am ... weiter lesen

NULL

Nach Bronze beim ADC Schweiz hat es das Head-Inserat von Advico Young & Rubicam auch im renommiertesten Kreativwettbewerb der USA, im One Show Awards, ins Finale geschafft, wie AY&R am Mittwch stolz bekannt gab. Die Anzeige zeigt einen Militärjet, der einen Snowboarder aufgespiesst hat, der mit dem richtigen Brett an den Füssen ganz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Auf und Ab in der IT-Branche

Verschiedene Firmen der IT-Branche haben in der Nacht auf Mittwoch ihre Abschlüsse für das erste Quartal des laufenden Jahres bekannt gegeben. So steigerte der Computerhersteller IBM den Umsatz von 20 ... weiter lesen

NULL

Verschiedene Firmen der IT-Branche haben in der Nacht auf Mittwoch ihre Abschlüsse für das erste Quartal des laufenden Jahres bekannt gegeben. So steigerte der Computerhersteller IBM den Umsatz von 20,7 auf 22 Mrd. Dollar. Unter dem Strich blieben dabei 1,84 Mrd. Dollar im Vergleich zu 1,71 Mrd. Dollar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Raucherbeine neu auf Zigarettenpäckchen

Ab 1. Januar 2008 müssen Zigarettenpäckchen und andere Tabakprodukte eine Kombination von Text- und Bildwarnhinweisen aufweisen und insbesondere telefonische Rauchstopp-Beratung enthalten. Dies hat das zuständige Departement des Innern am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Ab 1. Januar 2008 müssen Zigarettenpäckchen und andere Tabakprodukte eine Kombination von Text- und Bildwarnhinweisen aufweisen und insbesondere telefonische Rauchstopp-Beratung enthalten. Dies hat das zuständige Departement des Innern am Mittwoch bekannt gegeben. Die neuen Vorschriften sind in einer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Kolumnistenstreit Meyer-Mörgeli unentschieden

Der Ehrverletzungsstreit zwischen Ringier-Publizist Frank A. Meyer («SonntagsBlick») und SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli («Weltwoche») vor dem Bezirksgericht Horgen ist am Mittwoch unentschieden geblieben. Die Vergleichsgespräche fanden statt, nachdem die Anwälte von ... weiter lesen

NULL

Der Ehrverletzungsstreit zwischen Ringier-Publizist Frank A. Meyer («SonntagsBlick») und SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli («Weltwoche») vor dem Bezirksgericht Horgen ist am Mittwoch unentschieden geblieben. Die Vergleichsgespräche fanden statt, nachdem die Anwälte von Meyer und Mörgeli ihre unvereinbaren Standpunkte nochmals bekräftigt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

ETH Zürich erfolgreich mit Antispam-Software «Spamato»

Die Antispam-Software «Spamato» der ETH Zürich hat es auf die Liste der 101 besten frei verfügbaren Softwares geschafft, die das Magazin «PC World» diesen Monat präsentiert. Sie seien auch überrascht ... weiter lesen

NULL

Die Antispam-Software «Spamato» der ETH Zürich hat es auf die Liste der 101 besten frei verfügbaren Softwares geschafft, die das Magazin «PC World» diesen Monat präsentiert. Sie seien auch überrascht gewesen über die Wahl, meint Keno Albrecht, Spamato-Entwickler und Mitglied der Distributed Computing Group in der ETH-Webzeitung ETH-Life ... weiter lesen