Content: Home

00:00

Donnerstag
19.04.2007, 00:00

«Immobilien Business»: Philipp Dreyer wird Nachfolger von Karl Wild

Philipp Dreyer übernimmt auf Anfang Mai die Chefredaktion des Hochglanzmagazins «Immobilien Business» und wird damit Nachfolger von Karl Wild. Dreyer arbeitete schon einmal während mehrerer Jahre für «Immobilien Business». Anfang ... weiter lesen

NULL

Philipp Dreyer übernimmt auf Anfang Mai die Chefredaktion des Hochglanzmagazins «Immobilien Business» und wird damit Nachfolger von Karl Wild. Dreyer arbeitete schon einmal während mehrerer Jahre für «Immobilien Business». Anfang Jahr wurde er von Wild als stellvertretender Chefredaktor zurückgeholt. Zuvor war Dreyer Alleinredaktor bei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Neuer Verwaltungsratspräsident von Telecom Italia

Nach dem Rückzug des US-Telecom-Konzerns AT&T aus dem Rennen um die Telecom Italia hat der Verwaltungsrat am Dienstagabend einen neuen Präsidenten gewählt: Pasquale Pistorio. Der 70-jährige Manager ist der ... weiter lesen

NULL

Nach dem Rückzug des US-Telecom-Konzerns AT&T aus dem Rennen um die Telecom Italia hat der Verwaltungsrat am Dienstagabend einen neuen Präsidenten gewählt: Pasquale Pistorio. Der 70-jährige Manager ist der dritte Mann auf diesem Posten innerhalb von sieben Monaten. Ministerpräsident Romano Prodi bekräftigte nach dem Rückzug von AT&T ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Liechtensteiner Taskforce gegen Telefonnummern-Missbrauch

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat eine Taskforce eingerichtet, die den Missbrauch von Telefonnummern bekämpfen soll. «Im Bereich der elektronischen Kommunikation kommt es in jüngster Zeit immer wieder zu missbräuchlichen ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat eine Taskforce eingerichtet, die den Missbrauch von Telefonnummern bekämpfen soll. «Im Bereich der elektronischen Kommunikation kommt es in jüngster Zeit immer wieder zu missbräuchlichen Verwendungen von liechtensteinischen Telefonnummern», zitiert ein Communiqué ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Liechtensteiner Staatsradio kostet 1,5 Millionen Franken im Jahr

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will die Anstalt «Liechtensteinischer Rundfunk» (LRF) weiterhin für den Betrieb von Radio Liechtenstein verantwortlich machen und sie dazu mit jährlich 1,5 Millionen Franken ausstatten ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will die Anstalt «Liechtensteinischer Rundfunk» (LRF) weiterhin für den Betrieb von Radio Liechtenstein verantwortlich machen und sie dazu mit jährlich 1,5 Millionen Franken ausstatten. Einen entsprechenden Bericht und Antrag hat die Regierung laut Mitteilung vom Mittwoch zuhanden des Parlaments ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Offenes Rennen um TV-Rechte an der Euro 08 in Österreich

Das Rennen um die Vergabe der TV-Rechte für die Fussball-Europameisterschaft vom kommenden Jahr ist in Österreich im Gegensatz zur Schweiz immer noch offen. Dies gab Alexander Wrabetz, Generaldirektor des Österreichischen ... weiter lesen

NULL

Das Rennen um die Vergabe der TV-Rechte für die Fussball-Europameisterschaft vom kommenden Jahr ist in Österreich im Gegensatz zur Schweiz immer noch offen. Dies gab Alexander Wrabetz, Generaldirektor des Österreichischen Rundfunks, am Rande des Fernsehfachmarkts MIP TV in Cannes bekannt. «Unter anderem» sei dies eine Frage des Geldes ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Armin Mueller-Stahl erhält Deutschen Ehrenfilmpreis

Der 76-jährige deutsche Charakterdarsteller Armin Mueller-Stahl erhält bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am 4. Mai den Ehrenpreis. Damit sollen seine «hervorragenden Verdienste um den deutschen Film» gewürdigt werden, teilte ... weiter lesen

NULL

Der 76-jährige deutsche Charakterdarsteller Armin Mueller-Stahl erhält bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises am 4. Mai den Ehrenpreis. Damit sollen seine «hervorragenden Verdienste um den deutschen Film» gewürdigt werden, teilte die Deutsche Filmakademie am Mittwoch in Berlin mit. Der auch international erfolgreiche Schauspieler ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
18.04.2007, 00:00

Älteste Fotokamera der Welt kommt unter den Hammer

Für die Welt der Fotografie ist der Fund ein Wunder: Die wahrscheinlich älteste Fotokamera, ein so genannter Daguerreotype des Pariser Herstellers Susse Frères aus dem Jahr 1839, tauchte kürzlich auf ... weiter lesen

NULL

Für die Welt der Fotografie ist der Fund ein Wunder: Die wahrscheinlich älteste Fotokamera, ein so genannter Daguerreotype des Pariser Herstellers Susse Frères aus dem Jahr 1839, tauchte kürzlich auf einem Estrich in München auf. Bis 26. Mai steht das wertvolle Stück nun in der Wiener Galerie Westlicht, bevor sie dort ... weiter lesen