Content: Home

00:00

Samstag
21.04.2007, 00:00

Redit schluckt Swiss-IT-Markt.ch

Das IT-Generalunternehmen Redit hat den Online-Shop Swiss-IT-Markt.ch übernommen. Organisatorisch werde das dreiköpfige Team von Swiss-IT-Markt.ch als ein Teil der Technologie Services wie bis anhin unter der Leitung von ... weiter lesen

NULL

Das IT-Generalunternehmen Redit hat den Online-Shop Swiss-IT-Markt.ch übernommen. Organisatorisch werde das dreiköpfige Team von Swiss-IT-Markt.ch als ein Teil der Technologie Services wie bis anhin unter der Leitung von Urs Amrein stehen, teilte Redit am Wochenende mit. Der Standort wechselt von Rotkreuz nach Zug. Der Kauf des E-Shops ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

«Neueideen» anderthalb Monate vor dem Start ausgebucht

Die Monatszeitschrift «Neueideen» für Einfamilienhausbewohner soll zwar erst im Juni erstmals erscheinen, aber der Inseratenraum der Nummer 1 ist bereits ausgebucht. «Wir sind an der Kapazitätsgrenze für Anzeigen in unserer ... weiter lesen

NULL

Die Monatszeitschrift «Neueideen» für Einfamilienhausbewohner soll zwar erst im Juni erstmals erscheinen, aber der Inseratenraum der Nummer 1 ist bereits ausgebucht. «Wir sind an der Kapazitätsgrenze für Anzeigen in unserer Startausgabe vom 1. Juni 2007 angelangt. Wir haben deshalb Ende diese Woche die erste Ausgabe abgeschlossen» ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Musikverkauf im Internet hat sich verdoppelt

Das Internet dehnt seinen alltäglichen Einflussbereich immer weiter aus. Auch der Musikmarkt macht da keine Ausnahme. Im Jahr 2006 sind in der Schweiz mehr als doppelt so viele Musiktitel aus ... weiter lesen

NULL

Das Internet dehnt seinen alltäglichen Einflussbereich immer weiter aus. Auch der Musikmarkt macht da keine Ausnahme. Im Jahr 2006 sind in der Schweiz mehr als doppelt so viele Musiktitel aus dem Internet heruntergeladen worden wie im Vorjahr. Insgesamt wurde Musik für 7 Mio. Franken heruntergeladen nach 3 Mio. Franken im Vorjahr. Der leg ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Acht Schweizer Filme am Dok.Fest in München

Mit acht Schweizer Produktionen innerhalb der internationalen Auswahl präsentiert das 22. Internationale Dokumentarfilmfestival München vom 2. bis 10. Mai 2007 eine beeindruckende Selektion des helvetischen Dokumentarfilmschaffens und zeigt zur Eröffnung ... weiter lesen

NULL

Mit acht Schweizer Produktionen innerhalb der internationalen Auswahl präsentiert das 22. Internationale Dokumentarfilmfestival München vom 2. bis 10. Mai 2007 eine beeindruckende Selektion des helvetischen Dokumentarfilmschaffens und zeigt zur Eröffnung «Heimatklänge» von Stefan Schwietert in Anwesenheit desselben und von ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Mehr Honorar für Schweizer PR-Agenturen

Die Schweizer Public-Relations-Agenturen haben im abgelaufenen Jahr die gute Konjunktur in den Kassen gespürt. Das Honorarvolumen der im Bund für Public Relations Agenturen (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen ist 2006 um 8 ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Public-Relations-Agenturen haben im abgelaufenen Jahr die gute Konjunktur in den Kassen gespürt. Das Honorarvolumen der im Bund für Public Relations Agenturen (BPRA) zusammengeschlossenen Agenturen ist 2006 um 8,6 Prozent auf 61,7 Mio. Fr. gewachsen,und die Zahl der Mitarbeitenden der 19 erfassten PR-Agenturen ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Starker Euro dämpft SAP-Wachstum

Der deutsche Unternehmenssoftware-Hersteller SAP hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bei kräftigem Gegenwind durch den starken Euro für Softwarelizenz-Verkäufe und Wartungserlöse einen Umsatz von 1,52 Mrd. Euro erzielt ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Unternehmenssoftware-Hersteller SAP hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres bei kräftigem Gegenwind durch den starken Euro für Softwarelizenz-Verkäufe und Wartungserlöse einen Umsatz von 1,52 Mrd. Euro erzielt (+9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal). Ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten hätte ein Plus ... weiter lesen

00:00

Freitag
20.04.2007, 00:00

Bundesrat unternimmt nichts gegen Eurovision-Song von DJ Bobo

Der Bundesrat will und kann den Song «Vampires Are Alive» von DJ Bobo nicht verbieten. Dies schreibt die Landesregierung in ihrer Antwort auf eine Ende März eingereichte Petition der Eidgenössischen ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat will und kann den Song «Vampires Are Alive» von DJ Bobo nicht verbieten. Dies schreibt die Landesregierung in ihrer Antwort auf eine Ende März eingereichte Petition der Eidgenössischen Demokratischen Union (EDU). Der Entscheid, welcher Song die Schweiz am Eurovision Song Contest vertrete, werde von ... weiter lesen