Content: Home

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Verlagsgruppe Handelszeitung übernimmt Amiado AG

Die Verlagsgruppe Handelszeitung, die zusammen mit der Jean Frey AG zum Axel-Springer-Konzern zählt, übernimmt per sofort 100 Prozent des Aktienkapitals der Zürcher Amiado AG, wie das Verlagsunternehmen am Montag mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsgruppe Handelszeitung, die zusammen mit der Jean Frey AG zum Axel-Springer-Konzern zählt, übernimmt per sofort 100 Prozent des Aktienkapitals der Zürcher Amiado AG, wie das Verlagsunternehmen am Montag mitteilte. Die Amiado AG betreibt mit Students.ch das grösste Schweizer Online-Portal für Studenten, das führende Schüler-Porta ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Zürcher Werbeagentur KSB/SJ holt Cablecom Digital-TV-Budget

Die Zürcher Werbeagentur Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby AG KSB/SJ) hat einen neuen Leader-Kunden dazugewonnen, wie die Agentur am Montag meldete. Mit Digital TV - «Das individuelle Fernsehen für jeden ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Krieg, Schlupp, Bürge/Springer & Jacoby AG KSB/SJ) hat einen neuen Leader-Kunden dazugewonnen, wie die Agentur am Montag meldete. Mit Digital TV - «Das individuelle Fernsehen für jeden» - ist Cablecom seit 1999 der Pionier des digitalen Fernsehens in der Schweiz. Im Rahmen eines Pitches mit namhafter Beteiligung ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Neue Kunden und neues Personal bei Trimedia Communications

Die Trimedia Communications Schweiz AG hat ihr Kundenportfolio erheblich erweitert und baut das Beraterteam um drei Mitarbeiter aus, wie der CEO von Trimedia, Martin Zahner, am Montag bekannt gab. Trimedia ... weiter lesen

NULL

Die Trimedia Communications Schweiz AG hat ihr Kundenportfolio erheblich erweitert und baut das Beraterteam um drei Mitarbeiter aus, wie der CEO von Trimedia, Martin Zahner, am Montag bekannt gab. Trimedia erbringt neu Beratungsdienstleistungen für die Atel-Gruppe, Bacardi-Martini, die Nestlé-Marke Incarom, Lekkerland (Schweiz) AG, PostA ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Caroline Thoma verlässt die «SonntagsZeitung»

Die Verlagsleiterin der «SonntagsZeitung», Caroline Thoma, wird die Tamedia AG verlassen. Die 42-Jährige hat sich entschlossen, eine neue Herausforderung in der Medienbranche anzutreten, teilte das Zürcher Verlagshaus am Montag mit ... weiter lesen

NULL

Die Verlagsleiterin der «SonntagsZeitung», Caroline Thoma, wird die Tamedia AG verlassen. Die 42-Jährige hat sich entschlossen, eine neue Herausforderung in der Medienbranche anzutreten, teilte das Zürcher Verlagshaus am Montag mit. Caroline Thoma arbeitete seit 1998 bei Tamedia, zuerst als Verlagsleiterin der «Annabelle», seit Februar 20 ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Journalistisches Gipfeltreffen in Bern

Am nächsten Donnerstag treten vier erfahrene Auslandsjournalisten aus Frankreich und Belgien in Bern auf. Unmittelbar nach dem ersten Wahlgang der französischen Präsidentenwahl äussern sich die Auslandchefs der Tageszeitungen «Le Monde ... weiter lesen

NULL

Am nächsten Donnerstag treten vier erfahrene Auslandsjournalisten aus Frankreich und Belgien in Bern auf. Unmittelbar nach dem ersten Wahlgang der französischen Präsidentenwahl äussern sich die Auslandchefs der Tageszeitungen «Le Monde» und «Libération» aus Paris und von «Le Soir» aus Brüssel sowie des französischen Nachrichtenmagazins ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Compagnie Nationale à Portefeuille (CNP) hält 25,3 Prozent an Affichage

Die Genfer Plakatwerbefirma Affichage hat einen neuen Grossaktionär aus Belgien. Die Gesellschaft Compagnie Nationale à Portefeuille (CNP) erwarb einen Anteil von 25,3 Prozent. Allerdings ist das Stimmrecht statuarisch auf ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Plakatwerbefirma Affichage hat einen neuen Grossaktionär aus Belgien. Die Gesellschaft Compagnie Nationale à Portefeuille (CNP) erwarb einen Anteil von 25,3 Prozent. Allerdings ist das Stimmrecht statuarisch auf 5 Prozent begrenzt. Die CNP teilte am Montagabend mit, sie habe die Anteile von verschiedenen Investoren für ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Weniger Pleiten in der Schweizer IT-Branche

Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 10,5 Prozent weniger Konkurse von IT-Firmen registriert. Insgesamt kam es zu 459 IT-Firmenpleiten, wie das Branchenmagazin «IT Reseller» ermittelt hat. Gleichzeitig gab ... weiter lesen

NULL

Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 10,5 Prozent weniger Konkurse von IT-Firmen registriert. Insgesamt kam es zu 459 IT-Firmenpleiten, wie das Branchenmagazin «IT Reseller» ermittelt hat. Gleichzeitig gab es aber auch einen Rückgang der Neugründungen. Dank der guten Wirtschaftslage stieg im vierten Quartal das durchschnittliche ... weiter lesen