Content: Home

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Ausgeglichene Jahresrechnung von TeleTicino

Der private Tessiner Fernsehsender TeleTicino kann eine ausgeglichene Jahresrechnung für 2006 vorlegen: mit Ausgaben von 5,5 Millionen Franken und ebensolchen Einnahmen, wovon 1,3 Millionen Franken Gebührenanteil nach dem ... weiter lesen

NULL

Der private Tessiner Fernsehsender TeleTicino kann eine ausgeglichene Jahresrechnung für 2006 vorlegen: mit Ausgaben von 5,5 Millionen Franken und ebensolchen Einnahmen, wovon 1,3 Millionen Franken Gebührenanteil nach dem alten RTVG sind. Dies meldet TeleTicino am Montag aus Melide. An der Hauptversammlung der Aktionäre wurden der ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Kein Zusammenschluss von COS mit Swissbit

Die COS Computer Systems stoppt die Fusionierung mit der Swissbit Holding. Nach einer vertieften Prüfung verzichte COS auf die bekannt gegebene Absicht eines Zusammenschlusses, teilte das Unternehmen am Montag in ... weiter lesen

NULL

Die COS Computer Systems stoppt die Fusionierung mit der Swissbit Holding. Nach einer vertieften Prüfung verzichte COS auf die bekannt gegebene Absicht eines Zusammenschlusses, teilte das Unternehmen am Montag in Baden mit. Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der COS sind der Meinung, dass die beabsichtigte Übernahme den Erwartung ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Werbevolumen in den Medien wächst weiter

Der Werbemarkt in den Schweizer Medien hat im vergangenen März um 9,2 Prozent gegenüber dem Vormonat zugelegt; auf die ersten drei Monate dieses Jahres bezogen, stieg der Umsatz um ... weiter lesen

NULL

Der Werbemarkt in den Schweizer Medien hat im vergangenen März um 9,2 Prozent gegenüber dem Vormonat zugelegt; auf die ersten drei Monate dieses Jahres bezogen, stieg der Umsatz um 11,6 Prozent, wie der Media Focus Werbemarkt am Montag in Zürich bekannt gab. Die 880 Millionen Brutto-Investitionen markieren einen «historischen ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

TV-Duell von Sarkozy und Royal vor der Stichwahl

Vor der zweiten Wahlrunde um die französische Präsidentschaft wollen die beiden Kandidaten Nicolas Sarkozy und Ségolène Royal im Fernsehen zum Duell antreten. Der Konservative und die Sozialistin hätten sich zum ... weiter lesen

NULL

Vor der zweiten Wahlrunde um die französische Präsidentschaft wollen die beiden Kandidaten Nicolas Sarkozy und Ségolène Royal im Fernsehen zum Duell antreten. Der Konservative und die Sozialistin hätten sich zum TV-Schlagabtausch bereit erklärt, sagte der Moderator des französischen Senders TF1, Patrick Poivre d`Arvor, am Sonntagabend in ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Welttag des Buches: Gratisbücher und Protestaktionen

Auf Schweizer Bahnhöfen lasen am Montag Schauspieler aus verschiedenen Büchern vor und Bücher wurden gratis verteilt. Der Buchhandel will mit dieser Aktion anlässlich des Welttages des Buches zum Lesen animieren ... weiter lesen

NULL

Auf Schweizer Bahnhöfen lasen am Montag Schauspieler aus verschiedenen Büchern vor und Bücher wurden gratis verteilt. Der Buchhandel will mit dieser Aktion anlässlich des Welttages des Buches zum Lesen animieren. Der Welttag des Buches stand in der Schweiz unter dem Motto «Die Schweiz liest». Verteilt wurde eine exklusive Gratisausgabe ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Jamba-Gründer steigen als Investoren bei Internetportal ein

Die Gründer des Handyklingelton-Anbieters Jamba beteiligen sich als Investoren an einem weiteren Internetportal. Der in Berlin domizilierte European Founders Fund der Brüder Alexander, Oliver und Marc Samwer ist bei der ... weiter lesen

NULL

Die Gründer des Handyklingelton-Anbieters Jamba beteiligen sich als Investoren an einem weiteren Internetportal. Der in Berlin domizilierte European Founders Fund der Brüder Alexander, Oliver und Marc Samwer ist bei der Online-Tagebuchseite Frazr.de eingestiegen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Angaben zu Art und Höhe der ... weiter lesen

00:00

Montag
23.04.2007, 00:00

Google wertvollste Marke der Welt

Die Internet-Suchmaschine Google ist einer Studie zufolge die wertvollste Marke der Welt. Mit einem Wert von 66 Milliarden Dollar verdrängt sie Coca-Cola von der Spitze. Coca-Cola landet mit einem Wert ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Suchmaschine Google ist einer Studie zufolge die wertvollste Marke der Welt. Mit einem Wert von 66 Milliarden Dollar verdrängt sie Coca-Cola von der Spitze. Coca-Cola landet mit einem Wert von 44 Milliarden Dollar in diesem Jahr nur auf Platz vier, wie aus einer am Montag vorgestellten Rangliste der Marktforschungsgruppe Mill ... weiter lesen