Content: Home

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Pulitzerpreisträger David Halberstam in USA tödlich verunglückt

Der für seine Berichterstattung über den Vietnamkrieg mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnete Journalist David Halberstam ist im US-Bundesstaat Kalifornien bei einem Autounfall getötet worden. Halberstam hatte in den 60er Jahren für ... weiter lesen

NULL

Der für seine Berichterstattung über den Vietnamkrieg mit dem Pulitzerpreis ausgezeichnete Journalist David Halberstam ist im US-Bundesstaat Kalifornien bei einem Autounfall getötet worden. Halberstam hatte in den 60er Jahren für die «New York Times» als Kriegsberichterstatter aus Vietnam berichtet. Er verfasste zahlreiche Bücher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Presserat: Wer keine Auskunft gibt, ist selber schuld

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme eine Beschwerde der Eternit (Schweiz) AG abgewiesen, die sich gegen einen Bericht der «Tagesschau» des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) über ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in einer am Dienstag veröffentlichten Stellungnahme eine Beschwerde der Eternit (Schweiz) AG abgewiesen, die sich gegen einen Bericht der «Tagesschau» des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) über eine Tagung von Asbest-Opfern gewehrt hatte. Die Firma hatte früher Asbest verarbeitet und ihre ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Swisscom erhöht Dividende um 1 Franken

Die Swisscom-Generalversammlung hat am Dienstag in Zürich beschlossen, eine um 1 auf 17 Franken erhöhte Dividende auszuschütten. Der Präsident des Swisscom-Verwaltungsrates, Anton Scherrer, rechnet mit guten Chancen beim Erwerb der ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom-Generalversammlung hat am Dienstag in Zürich beschlossen, eine um 1 auf 17 Franken erhöhte Dividende auszuschütten. Der Präsident des Swisscom-Verwaltungsrates, Anton Scherrer, rechnet mit guten Chancen beim Erwerb der italienischen Fastweb. Der Fokus soll aber im Schweizer Heimmarkt bleiben, wo Swisscom weiterhin massiv ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Hin und Her um Sinar beendet: Jenoptik kauft alles

Der deutsche Jenoptik-Konzern hat die restlichen 49 Prozent des Zürcher Unterländer Profikamera-Herstellers Sinar gekauft. Damit wird das Traditionsunternehmen zur 100-prozentigen Tochterfirma, teilte Jenoptik am Dienstag in Jena mit. Jenoptik war ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Jenoptik-Konzern hat die restlichen 49 Prozent des Zürcher Unterländer Profikamera-Herstellers Sinar gekauft. Damit wird das Traditionsunternehmen zur 100-prozentigen Tochterfirma, teilte Jenoptik am Dienstag in Jena mit. Jenoptik war Ende September 2005 mit 51 Prozent bei Sinar eingestiegen. Die restlichen 49 Prozent blieben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Militärkassationsgericht schützt Telefonabhörung

Das Militärkassationsgericht hat eine Beschwerde von zwei in der CIA-Fax-Affäre verdächtigen Personen abgewiesen. Sie hatten sich beschwert, weil ihre Telefone abgehört worden waren. Die Abhöraktionen seien gemäss dem Befund der ... weiter lesen

NULL

Das Militärkassationsgericht hat eine Beschwerde von zwei in der CIA-Fax-Affäre verdächtigen Personen abgewiesen. Sie hatten sich beschwert, weil ihre Telefone abgehört worden waren. Die Abhöraktionen seien gemäss dem Befund der obersten Instanz der Militärjustiz nicht ungerechtfertigt gewesen, erklärte Militärjustiz-Sprecher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Frühlingsboom der Schweizer Stelleninserate

Alles blüht und spriesst im sommerlichen Frühling, auch die Stelleninserate in der Schweizer Presse - allerdings nur diese. Im März haben die Einnahmen aus den Stelleninseraten frankenmässig um 45,2 Prozent ... weiter lesen

NULL

Alles blüht und spriesst im sommerlichen Frühling, auch die Stelleninserate in der Schweizer Presse - allerdings nur diese. Im März haben die Einnahmen aus den Stelleninseraten frankenmässig um 45,2 Prozent zugenommen, teilte die Wemf AG für Werbemedienforschung am Dienstag mit. Bei den kommerziellen Inseraten haben die Presseerzeugnisse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Verstaatlichung der bolivianischen Telekombranche geht weiter

Boliviens Regierung treibt ihr Verstaatlichungsprogramm voran. Präsident Evo Morales ordnete in der Nacht auf Dienstag per Dekret die Rückführung von 47 Prozent der Telekomfirma Entel in Staatseigentum an. Entel ist ... weiter lesen

NULL

Boliviens Regierung treibt ihr Verstaatlichungsprogramm voran. Präsident Evo Morales ordnete in der Nacht auf Dienstag per Dekret die Rückführung von 47 Prozent der Telekomfirma Entel in Staatseigentum an. Entel ist der grösste Telekommunikationskonzern des Landes und kommt für 80 Prozent des Marktes für Ferngespräche ... weiter lesen