Content: Home

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Internetwerbung ist wieder etwas abgesackt

Mit 102 Punkten ist der Web2com-Index per Ende März auf etwa gleichem Niveau wie im Vorjahr, jedoch deutlich tiefer als im Vormonat. Vor allem die Finanzbranche, fürs Internet die wichtigste ... weiter lesen

NULL

Mit 102 Punkten ist der Web2com-Index per Ende März auf etwa gleichem Niveau wie im Vorjahr, jedoch deutlich tiefer als im Vormonat. Vor allem die Finanzbranche, fürs Internet die wichtigste Branche, habe massiv weniger investiert als noch im Februar 2007 (-34%), schreibt die Publigroupe-Tochter am Dienstag. In der Schweiz liege ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Schweiz propagiert E-Voting in den USA

Eine Schweizer Delegation hat in den USA die Erfahrungen mit elektronischen Wahl- und Abstimmungsprogrammen vorgestellt. Die Pilotprojekte zur elektronischen Stimmabgabe in Genf, Neuenburg und Zürich seien als erfolgreich präsentiert worden ... weiter lesen

NULL

Eine Schweizer Delegation hat in den USA die Erfahrungen mit elektronischen Wahl- und Abstimmungsprogrammen vorgestellt. Die Pilotprojekte zur elektronischen Stimmabgabe in Genf, Neuenburg und Zürich seien als erfolgreich präsentiert worden, sagte Bundeskanzlerin Annemarie Huber-Hotz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Schaffhauser Regierung gibt eigenes TV-Gebiet nicht verloren

Die Schaffhauser Regierung will weiterhin ein separates TV-Versorgungsgebiet Schaffhausen. Sie hat laut einer Mitteilung vom Dienstag bedauert, dass das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) gemäss Vorschlag vom ... weiter lesen

NULL

Die Schaffhauser Regierung will weiterhin ein separates TV-Versorgungsgebiet Schaffhausen. Sie hat laut einer Mitteilung vom Dienstag bedauert, dass das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) gemäss Vorschlag vom 11. April den Kanton Schaffhausen dem Versorgungsgebiet Nordostschweiz zuschlagen will. Der neue ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Schweizer Filme an den Festivals in New York und San Francisco

Die beiden international erfolgreichsten Schweizer Filme des vergangenen Jahres, «Das Fräulein» von Andrea Staka und «Vitus» von Fredi M. Murer, sind am 6. Tribeca Film Festival in New York zu ... weiter lesen

NULL

Die beiden international erfolgreichsten Schweizer Filme des vergangenen Jahres, «Das Fräulein» von Andrea Staka und «Vitus» von Fredi M. Murer, sind am 6. Tribeca Film Festival in New York zu sehen. Der Anlass findet vom 25. April bis 6. Mai statt. «Vitus» läuft ebenfalls im Programm der 50. Ausgabe des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Welt-Verlegervereinigung protestiert gegen Uno-Resolution

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger (World Association of Newspapers, WAN) hat am Dienstag gegen eine Resolution protestiert, die der Menschenrechtsrat der Uno zum Schutz der religiösen Gefühle verabschiedet hatte. Dieses Dokument ... weiter lesen

NULL

Die Weltorganisation der Zeitungsverleger (World Association of Newspapers, WAN) hat am Dienstag gegen eine Resolution protestiert, die der Menschenrechtsrat der Uno zum Schutz der religiösen Gefühle verabschiedet hatte. Dieses Dokument will die Beleidigung von Religionen verurteilen und verlangt, die Meinungsäusserungsfreiheit müsse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Seilziehen um Links zu Musik-Downloads in China

Der chinesische Yahoo-Ableger muss nach einem Gerichtsurteil Verweise auf Gratis-Angebote für illegale Musik-Downloads von seinen Internetseiten entfernen. Das Gericht in Peking verurteilte Yahoo China am Dienstag ausserdem zu einer Strafzahlung ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Yahoo-Ableger muss nach einem Gerichtsurteil Verweise auf Gratis-Angebote für illegale Musik-Downloads von seinen Internetseiten entfernen. Das Gericht in Peking verurteilte Yahoo China am Dienstag ausserdem zu einer Strafzahlung von 30 000 Franken (200 000 Yuan). Yahoo China habe zwar selbst keine Urheberrechte verletzt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
24.04.2007, 00:00

Condor Films baut Regiepool auf

Die Zürcher Condor Films AG baut einen Pool von international bekannten Regisseuren auf, um diese dann für Werbeaufträge einsetzen zu können. Es sei «beabsichtigt, im Werbemarkt zukünftig ein exklusives Spektrum ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Condor Films AG baut einen Pool von international bekannten Regisseuren auf, um diese dann für Werbeaufträge einsetzen zu können. Es sei «beabsichtigt, im Werbemarkt zukünftig ein exklusives Spektrum an handverlesenen Regie- und Kreativtalenten anzubieten», heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. An konkreten Namen nennt ... weiter lesen