Content: Home

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Théo Bouchat wird neuer Generaldirektor der Edipresse Schweiz

Bei der Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse wird Théo Bouchat per 1. Mai neuer Generaldirektor für das Schweizer Geschäft. Bouchat übernimmt den Posten von Tibère Adler, der Generaldirektor des Gesamtkonzerns bleibt. Finanzchef ... weiter lesen

NULL

Bei der Westschweizer Verlagsgruppe Edipresse wird Théo Bouchat per 1. Mai neuer Generaldirektor für das Schweizer Geschäft. Bouchat übernimmt den Posten von Tibère Adler, der Generaldirektor des Gesamtkonzerns bleibt. Finanzchef Christopher Bolton verlässt Edipresse, wie das Unternehmen am Donnerstagabend mitteilte. Er wird ersetzt durch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Richard Gere hat am Fernsehen zu heftig geküsst

Wegen Küssens in der Öffentlichkeit hat ein Gericht in der nordindischen Stadt Jaipur Haftbefehl gegen Hollywoodstar Richard Gere erlassen. Die Nachrichtenagentur IANS meldete, das Gericht habe Gere «obszönen Verhaltens» in ... weiter lesen

NULL

Wegen Küssens in der Öffentlichkeit hat ein Gericht in der nordindischen Stadt Jaipur Haftbefehl gegen Hollywoodstar Richard Gere erlassen. Die Nachrichtenagentur IANS meldete, das Gericht habe Gere «obszönen Verhaltens» in der Öffentlichkeit für schuldig befunden. Gere hatte die indische Schauspielerin Shilpa Shetty bei einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Lukas Hadorn verlässt «Cash» Richtung China

Der Reporter Lukas Hadorn (29) hat bei «Cash» gekündigt. Der Journalist erklärte gegenüber dem Klein Report, dass er die Wirtschaftszeitung aus dem Hause Ringier auf Ende Jahr verlassen werde. Dies ... weiter lesen

NULL

Der Reporter Lukas Hadorn (29) hat bei «Cash» gekündigt. Der Journalist erklärte gegenüber dem Klein Report, dass er die Wirtschaftszeitung aus dem Hause Ringier auf Ende Jahr verlassen werde. Dies, um nach China auszuwandern. «Ab Januar 2008 werde ich mich dort vorwiegend der Sprache widmen. Um mehrere Jahre in einem Land leben zu können ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Apple dank iPod mit enormem Gewinnsprung

Apple hat im zweiten Quartal 10,5 Millionen iPods und 1,5 Millionen Macintosh-Computer verkauft. Dies bescherte dem Computerhersteller einen kräftigen Gewinnsprung: Der Nettoerlös schnellte um 88% auf 770 Mio ... weiter lesen

NULL

Apple hat im zweiten Quartal 10,5 Millionen iPods und 1,5 Millionen Macintosh-Computer verkauft. Dies bescherte dem Computerhersteller einen kräftigen Gewinnsprung: Der Nettoerlös schnellte um 88% auf 770 Mio. Dollar in die Höhe. Der Umsatz legte um 21% auf 5,26 Mrd. Dollar ebenfalls stärker als erwartet zu, wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
26.04.2007, 00:00

Zürcher Regierung wäscht Bundesrat Leuenberger die Kappe

Dicke Post für Bundesrat Moritz Leuenberger aus dem Zürcher Kaspar-Escher-Haus, dem Sitz der Zürcher Kantonsregierung: Dem Chef des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) werfen seine früheren Amtskolleginnen ... weiter lesen

NULL

Dicke Post für Bundesrat Moritz Leuenberger aus dem Zürcher Kaspar-Escher-Haus, dem Sitz der Zürcher Kantonsregierung: Dem Chef des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) werfen seine früheren Amtskolleginnen und -kollegen einen «eigentlichen Affront gegenüber dem Kanton Zürich» und gesetzwidriges Verhalten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Lohnverhandlungen bei der Deutsche Telekom festgefahren

Die Lohnverhandlungen zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft Verdi bleiben festgefahren. Es zeichne sich weiter keine Annäherung ab, sagte eine Telekom-Sprecherin am Mittwoch. Die Parteien hatten sich am Vormittag ... weiter lesen

NULL

Die Lohnverhandlungen zwischen der Deutschen Telekom und der Gewerkschaft Verdi bleiben festgefahren. Es zeichne sich weiter keine Annäherung ab, sagte eine Telekom-Sprecherin am Mittwoch. Die Parteien hatten sich am Vormittag wieder an den Verhandlungstisch gesetzt, nachdem die Gespräche am Dienstagabend ergebnislos unterbrochen worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.04.2007, 00:00

Bundesamt will Zahl der Filmfestivals reduzieren

Nicht weniger als 19 Filmfestivals sind in der Schweiz in den Jahren 2008 bis 2010 geplant - zu viele angesichts der zur Verfügung stehenden Gelder, sagt Nicolas Bideau, Filmchef des Bundesamtes ... weiter lesen

NULL

Nicht weniger als 19 Filmfestivals sind in der Schweiz in den Jahren 2008 bis 2010 geplant - zu viele angesichts der zur Verfügung stehenden Gelder, sagt Nicolas Bideau, Filmchef des Bundesamtes für Kultur (Bak) am Mittwoch in Nyon. Am Filmfestival Visions du réel rief Bideau die Filmschaffenden auf, sich auf eine Redaktion der ... weiter lesen