Content: Home

00:00

Sonntag
29.04.2007, 00:00

Gewerkschaft Verdi weist Telekom-Angebot zurück

Die Grosse Tarifkommission der deutschen Gewerkschaft Verdi hat sich im Konflikt um den Telekom-Umbau gegen das Angebot der Konzerns ausgesprochen. Das erklärte der Streikleiter von Verdi, Ado Wilhelm, am Sonntag ... weiter lesen

NULL

Die Grosse Tarifkommission der deutschen Gewerkschaft Verdi hat sich im Konflikt um den Telekom-Umbau gegen das Angebot der Konzerns ausgesprochen. Das erklärte der Streikleiter von Verdi, Ado Wilhelm, am Sonntag nach der Kommissionssitzung. Das Votum der knapp 60 Mitglieder der Tarifkommission sei einstimmig gefallen. Das Telekom-Ange ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.04.2007, 00:00

Telecom Italia spannt mit Spaniens Telefónica zusammen

Italienisch-spanischer Milliarden-Deal: Ein Konsortium um Spaniens Telekommunikationskonzern Telefónica steigt bei Telecom Italia ein. Die Pirelli-Gruppe stimmte am Samstagabend dem Verkauf von 80 Prozent ihrer Anteile an der Olimpia Holding zu ... weiter lesen

NULL

Italienisch-spanischer Milliarden-Deal: Ein Konsortium um Spaniens Telekommunikationskonzern Telefónica steigt bei Telecom Italia ein. Die Pirelli-Gruppe stimmte am Samstagabend dem Verkauf von 80 Prozent ihrer Anteile an der Olimpia Holding zu, die mit einem Anteil von 18 Prozent der grösste und bestimmende Kapitaleigner bei Teleco ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.04.2007, 00:00

Streit um grösstes Aktienpaket der Publigroupe

Der Leiter des Basler Treuhandunternehmens Itag, Pascal Böni, soll am Montag in den Verwaltungsrat der Publigroupe gewählt werden. So will es die Publigroupe-Führung, schreibt die «SonntagsZeitung» in ihrer jüngsten Ausgabe ... weiter lesen

NULL

Der Leiter des Basler Treuhandunternehmens Itag, Pascal Böni, soll am Montag in den Verwaltungsrat der Publigroupe gewählt werden. So will es die Publigroupe-Führung, schreibt die «SonntagsZeitung» in ihrer jüngsten Ausgabe. Böni vertrete 12,63 Prozent des Aktienkapitals des Annoncenkonzerns. Dieses grösste Aktienpaket stammt aus dem ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.04.2007, 00:00

Bereits ein Drittel der Europäer verfügen über Breitbandanschluss

In Europa hat mittlerweile fast ein Drittel der Menschen einen Breitband-Zugang ins Internet. Gemäss einer neuen EU-Studie sind es Anfang 2007 «28 % der 27 000 befragten europäischen Haushalte». Das sei ... weiter lesen

NULL

In Europa hat mittlerweile fast ein Drittel der Menschen einen Breitband-Zugang ins Internet. Gemäss einer neuen EU-Studie sind es Anfang 2007 «28 % der 27 000 befragten europäischen Haushalte». Das sei eine «revolutionäre» Entwicklung, frohlockt die EU-Kommission. 2006 waren es 22 % gewesen. 17 % der Europäer hätten darüber hinaus zu ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.04.2007, 00:00

Weblog, Podcasts und Chat: Wahlkampf findet auf dem Internet statt

Zu den Wahlen in die eidgenössischen Räte im Herbst 2007 rüsten die Parteien wacker auf; vor allem auch im Internet soll eine neue Wahlkampffront eröffnet werden. Die CVP lanciert einen ... weiter lesen

NULL

Zu den Wahlen in die eidgenössischen Räte im Herbst 2007 rüsten die Parteien wacker auf; vor allem auch im Internet soll eine neue Wahlkampffront eröffnet werden. Die CVP lanciert einen Online-Wahlwettbewerb, die Grünen setzen einen Weblog und ein Diskussionsforum ein. Über letzteres verfügt die SVP schon länger; neu bietet sie eine ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.04.2007, 00:00

Cablecom zieht Haustürverkaufs-Notbremse

Das Schweizer Kabelfernseh- und Telefonieunternehmen Cablecom schüttet das Kind mit dem Bade aus: Weil angeblich neun von zehn Kunden, die mit einem Vertragsabschluss an der Haustür nicht zufrieden waren, über ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Kabelfernseh- und Telefonieunternehmen Cablecom schüttet das Kind mit dem Bade aus: Weil angeblich neun von zehn Kunden, die mit einem Vertragsabschluss an der Haustür nicht zufrieden waren, über 70 Jahre alt waren, hat die Firma kurzerhand ein Haustür-Verkaufsverbot für Leute in diesem Alter erlassen. Dies hat ... weiter lesen

00:00

Samstag
28.04.2007, 00:00

Alles neu beim Fernsehmagazin «Télétop matin»

«Alles neu macht der Mai» trifft für einmal für das Fernsehmagazin «Télétop matin» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag zu. Die Beilage zum «Le Matin dimanche» erscheine ab kommendem Sonntag mit neuem ... weiter lesen

NULL

«Alles neu macht der Mai» trifft für einmal für das Fernsehmagazin «Télétop matin» aus dem Lausanner Edipresse-Verlag zu. Die Beilage zum «Le Matin dimanche» erscheine ab kommendem Sonntag mit neuem Logo, aufgefrischtem Layout und einer spürbar besseren Papierqualität, teilte der Verlag am Freitag mit. Die Neuerungen ... weiter lesen