Content: Home

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Denis Rabaglia dreht neuen Film in Italien

Am Montag haben in Ligurien die Dreharbeiten für einen neuen Film von Denis Rabaglia in Italien begonnen, wie die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag bekannt gab. Es soll eine Komödie ... weiter lesen

NULL

Am Montag haben in Ligurien die Dreharbeiten für einen neuen Film von Denis Rabaglia in Italien begonnen, wie die Promotionsorganisation Swiss Films am Montag bekannt gab. Es soll eine Komödie unter dem Titel «Marcello Marcello» werden, die nach sieben Wochen in Zürich abgeschlossen werden soll. Der Walliser Regisseur verfilmt den Roman ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Schweizer Film «Pas douce» erhält Preis in Lissabon

Der Spielfilm «Pas douce» der in Portugal lebenden Schweizerin Jeanne Waltz hat den «Distribution Award» im Wert von 2500 Euro im Rahmen der 4. Ausgabe des internationalen Festivals für unabhängigen ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Pas douce» der in Portugal lebenden Schweizerin Jeanne Waltz hat den «Distribution Award» im Wert von 2500 Euro im Rahmen der 4. Ausgabe des internationalen Festivals für unabhängigen Film in Lissabon - IndieLisboa - erhalten, das am 29. April 2007 zu Ende gegangen ist. Der Film war einer von 12 Spielfilmen ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Wer hinter den «behinderten Bundesräten» steckt

Die am Wochenende bekannt gewordene Kampagne des Gewerkschaftsbundes (SGB) zur Abstimmung über die Revision der Invalidenversicherung (IV) rüttelt auf und erfüllt damit zweifellos ihren Zweck - aber es ist keine professionelle ... weiter lesen

NULL

Die am Wochenende bekannt gewordene Kampagne des Gewerkschaftsbundes (SGB) zur Abstimmung über die Revision der Invalidenversicherung (IV) rüttelt auf und erfüllt damit zweifellos ihren Zweck - aber es ist keine professionelle Werbeagentur, die den Knaller mit den «behinderten Bundesräten» ausgeheckt hat. «Das war meine Idee, und eine ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Neuer Online-Chat beim Schweizer Fernsehen

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat seit kurzem eine neue Online-Chat-Lösung aufgeschaltet, wie die dafür verantwortliche E-Business-Serviceagentur Chili am Montag mitteilte. Die am vergangenen Freitag in der Sendung «Leben Live ... weiter lesen

NULL

Das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) hat seit kurzem eine neue Online-Chat-Lösung aufgeschaltet, wie die dafür verantwortliche E-Business-Serviceagentur Chili am Montag mitteilte. Die am vergangenen Freitag in der Sendung «Leben Live» erstmals eingeführte Applikation sei eine Weiterentwicklung ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Right Media gehört jetzt ganz zu Yahoo

Der Internetkonzern Yahoo hat am Montag bekannt gegeben, dass er das Werbeunternehmen Right Media für 680 Millionen Dollar ganz übernommen hat. Im vergangenen Oktober hatte Yahoo bereits 20 Prozent des ... weiter lesen

NULL

Der Internetkonzern Yahoo hat am Montag bekannt gegeben, dass er das Werbeunternehmen Right Media für 680 Millionen Dollar ganz übernommen hat. Im vergangenen Oktober hatte Yahoo bereits 20 Prozent des Unternehmens gekauft. Right Media bietet gezielte Werbung für eng umrissene Gruppen wie sogenannte soziale Netzwerke an. Die Übernahme ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Neuer Verwaltungsrat und Name für Pragmatica

Das Software-Unternehmen Pragmatica wird umgebaut: An der Generalversammlung vom 30. Mai werden die bisherigen Verwaltungsräte Clino Vallone (Präsident), Gerardo Cristiano und Gerfried Mülleitner zurücktreten. Neu in den Verwaltungsrat gewählt werden ... weiter lesen

NULL

Das Software-Unternehmen Pragmatica wird umgebaut: An der Generalversammlung vom 30. Mai werden die bisherigen Verwaltungsräte Clino Vallone (Präsident), Gerardo Cristiano und Gerfried Mülleitner zurücktreten. Neu in den Verwaltungsrat gewählt werden sollen der Schwyzer CVP-Ständerat Bruno Frick (designierter Verwaltungsratspräsident) ... weiter lesen

00:00

Sonntag
29.04.2007, 00:00

Vogt-Schild-Gruppe kommt wieder auf Kurs

Die Vogt-Schild-Gruppe hat im vergangenen Jahr den Umsatz auf 99 Millionen Franken steigern können, 2005 waren es 82 Millionen Franken. Und dies «nicht zuletzt durch die Fusion der Druckbereiche», wie ... weiter lesen

NULL

Die Vogt-Schild-Gruppe hat im vergangenen Jahr den Umsatz auf 99 Millionen Franken steigern können, 2005 waren es 82 Millionen Franken. Und dies «nicht zuletzt durch die Fusion der Druckbereiche», wie das Solothurner Verlagshaus am Freitag mitteilte. «Nach einigen schwierigen Jahren schreibt die Vogt-Schild-Gruppe wieder schwarze Zahlen ... weiter lesen