Content: Home

16:20

Mittwoch
17.08.2022, 16:20

Marketing / PR

Direktmarketing: Fernmeldekommission will keine Abkehr vom «Stopp Werbung»-Kleber

Nach dem Willen des Nationalrats sollen in Zukunft nur noch diejenigen Haushalte Werbung erhalten, die dies explizit wünschen

Nun hat sich die Fernmeldekommission des Ständerats mit 8 zu ... weiter lesen

Der Wechsel von «Stopp Werbung» zu «Bitte Werbung» scheint im Ständerat wenig Chancen zu haben. (Bild © Post)

Nach dem Willen des Nationalrats sollen in Zukunft nur noch diejenigen Haushalte Werbung erhalten, die dies explizit wünschen

Nun hat sich die Fernmeldekommission des Ständerats mit 8 zu 1 Stimmen gegen einen Systemwechsel beim analogen Direktmarketing ... weiter lesen

16:04

Mittwoch
17.08.2022, 16:04

Marketing / PR

Habegger verteidigt Hallenstadion-Etat

Die Live-Kommunikationsfirma Habegger hat ihr Mandat für den kompletten Venue-Service des Zürcher Hallenstadions verteidigt.

Habegger aus Regensdorf verantwortet seit über 15 Jahren die Veranstaltungstechnik in der Eventlocation in ... weiter lesen

Nach einer Konkurrenzpräsentation verlängert das Zürcher Hallenstadion um weitere fünf Jahre mit Habegger für den gesamten Venue-Service…      (Bild zVg.)

Die Live-Kommunikationsfirma Habegger hat ihr Mandat für den kompletten Venue-Service des Zürcher Hallenstadions verteidigt.

Habegger aus Regensdorf verantwortet seit über 15 Jahren die Veranstaltungstechnik in der Eventlocation in Zürich Oerlikon. Man habe «mit einem durchdachten Angebotspaket und Know-how im ... weiter lesen

16:04

Mittwoch
17.08.2022, 16:04

Medien / Publizistik

Millionen für Bürokratie-Monster in der stadtbernischen Kulturpolitik

Am 13. Juli 2022 sollte auf dem Gurten «Kulturförderung wohin? Die städtische Kulturförderung» diskutiert werden. Hintergrund des Treffens war die Frage, wie die Stadt Bern in den ... weiter lesen

«Kulturförderung wohin?» wurde am 13. Juli auf dem Berner Hausberg «Güschä» diskutiert. (Bild © «ensuite» / zVg)

Am 13. Juli 2022 sollte auf dem Gurten «Kulturförderung wohin? Die städtische Kulturförderung» diskutiert werden. Hintergrund des Treffens war die Frage, wie die Stadt Bern in den nächsten vier Jahren den stolzen Betrag von 33 Millionen pro Jahr ausgeben soll. Dies berichtet «ensuite», auf dessen Artikel sich der Klein Report hier beruft.

Bis zum 21. August können alle zur Kulturbotschaft, die 33 Millionen pro Jahr für die ... weiter lesen

11:16

Mittwoch
17.08.2022, 11:16

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission will Nothilfe für Printmedien nicht verlängern

Die Fernmeldekommission des Ständerats will die Corona-Nothilfe für die Printmedien nicht verlängern.

Die Forderung hatte im April die nationalrätliche Schwesterkommission lanciert und war in der Sommersession ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2022-08-16_um_17

Die Fernmeldekommission des Ständerats will die Corona-Nothilfe für die Printmedien nicht verlängern.

Die Forderung hatte im April die nationalrätliche Schwesterkommission lanciert und war in der Sommersession von der grossen Kammer – trotz pandemiepolitischer Rückkehr zur ... weiter lesen

10:27

Mittwoch
17.08.2022, 10:27

TV / Radio

SRG-Medienabgabe: Fernmeldekommission will KMU nicht befreien

Das Seilziehen um die Befreiung der KMU von der Medienabgabe nimmt kein Ende.

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat sich am Dienstag mit 10 gegen 3 Stimmen gegen die parlamentarische ... weiter lesen

Kräftemessen: Der Nationalrat will die KMU von der SRG-Abgabe befreien, der Ständerat stemmt sich dagegen. (Bild © parlament.ch)

Das Seilziehen um die Befreiung der KMU von der Medienabgabe nimmt kein Ende.

Die Fernmeldekommission des Ständerats hat sich am Dienstag mit 10 gegen 3 Stimmen gegen die parlamentarische Initiative von Fabio Regazzi ... weiter lesen

20:34

Dienstag
16.08.2022, 20:34

Medien / Publizistik

Chefredaktor Stefan Millius verlässt «Die Ostschweiz»

Der Chefredaktor von «Die Ostschweiz» Stefan Millius verlässt auf Ende Oktober die Ostschweizer Medien AG.

«Neu übernimmt Verleger Marcel Baumgartner, der zusammen mit Mario Stäheli ab September die ... weiter lesen

Stefan Millius wird sich auf seine publizistischen Projekte als Freischaffender konzentrieren, unter anderen beim «Nebelspalter» und der «Weltwoche»…

Der Chefredaktor von «Die Ostschweiz» Stefan Millius verlässt auf Ende Oktober die Ostschweizer Medien AG.

«Neu übernimmt Verleger Marcel Baumgartner, der zusammen mit Mario Stäheli ab September die Geschäftsleitung ... weiter lesen

17:32

Dienstag
16.08.2022, 17:32

Medien / Publizistik

«Tatort»-Schauspielerin Maria Furtwängler und Verleger Hubert Burda sind getrennt

Sie waren ein Traumpaar der deutschen Medienszene. Die Schauspielerin Maria Furtwängler und der Verleger Herbert Burda. Jetzt haben die beiden nach mehr als 30 Jahren Ehe ihre Trennung bekannt ... weiter lesen

In einem Interview in der «Welt» hat Maria Furtwängler vor fünf Jahren erklärt, dass sie sich gerne mit älteren Männern abgibt. Im Bild mit Herbert Burda...           (Bild: Welt)

Sie waren ein Traumpaar der deutschen Medienszene. Die Schauspielerin Maria Furtwängler und der Verleger Herbert Burda. Jetzt haben die beiden nach mehr als 30 Jahren Ehe ihre Trennung bekannt gegeben.

Das berichten die deutschen Medien am Montag. Eine Sprecherin von Maria Furtwängler ... weiter lesen