Content: Home

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Malaysische Mobilfunkfirma möglicherweise vor Übernahme

Der malaysische Selfmade-Milliardär Ananda Krishnan will den grössten Mobilfunkbetreiber des Landes übernehmen. Der 68-Jährige plane noch in dieser Woche ein Angebot, das bei gegenwärtigen Aktienkursen ein Volumen von mehr als ... weiter lesen

NULL

Der malaysische Selfmade-Milliardär Ananda Krishnan will den grössten Mobilfunkbetreiber des Landes übernehmen. Der 68-Jährige plane noch in dieser Woche ein Angebot, das bei gegenwärtigen Aktienkursen ein Volumen von mehr als 5,1 Mrd. Dollar haben dürfte, erklärte der ins Visier geratene Konzern Maxis Communications ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

«Noten» per SMS für kirchliche Referenten

Für ihre Veranstaltungen für ein jugendliches Publikum plant die Evangelisch-reformierte Landeskirche einen speziellen Service: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen per SMS dem besten Referat ihre Stimme geben können. Die dafür ... weiter lesen

NULL

Für ihre Veranstaltungen für ein jugendliches Publikum plant die Evangelisch-reformierte Landeskirche einen speziellen Service: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen per SMS dem besten Referat ihre Stimme geben können. Die dafür erforderliche Applikation soll die Activemobile Media AG erstellen, eine Tochterfirma der ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Keine Uefa-Lizenzen für nichtkommerzielle Veranstaltungen

Die Fussballpartys im Juni 2008 sind gesichert: Für die Übertragung von Spielen der Euro 2008 wird bei Bildschirm- oder Leinwandgrössen von bis zu drei Metern Diagonale keine Uefa-Lizenz nötig sein ... weiter lesen

NULL

Die Fussballpartys im Juni 2008 sind gesichert: Für die Übertragung von Spielen der Euro 2008 wird bei Bildschirm- oder Leinwandgrössen von bis zu drei Metern Diagonale keine Uefa-Lizenz nötig sein. Das gilt auch für Veranstaltungen im privaten Kreis. Die Fussball-Europameisterschaft sei längst nicht mehr nur ein Fussballturnier ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Ringier-Verlag ernennt einen Euro-2008-Projektleiter

Der Ringier-Verlag («Blick», «Schweizer Illustrierte», «Tele» usw.) hat einen Projektleiter Euro 2008 ernannt. Der 35-jährige Markus Helbling werde diese Funktion am 1. Mai übernehmen, teilte der Verlag am Montag mit ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Verlag («Blick», «Schweizer Illustrierte», «Tele» usw.) hat einen Projektleiter Euro 2008 ernannt. Der 35-jährige Markus Helbling werde diese Funktion am 1. Mai übernehmen, teilte der Verlag am Montag mit. Seine Aufgabe werde es sein, die Aktivitäten des Ringier-Verlags Schweiz im Hinblick auf den fussballerischen Grossanlass ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Bundesamt warnt vor wachsender Internetkriminalität

Internetkriminalität wird immer professioneller und internationaler. Das Ergaunern von Daten ist ein lohnendes und wenig risikoreiches Geschäft. Dies stellt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) fest. In ihrem ... weiter lesen

NULL

Internetkriminalität wird immer professioneller und internationaler. Das Ergaunern von Daten ist ein lohnendes und wenig risikoreiches Geschäft. Dies stellt die Melde- und Analysestelle Informationssicherung des Bundes (Melani) fest. In ihrem am Montag veröffentlichten vierten Halbjahresbericht beschreibt die im Bundesamt für Polizei ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Mutmasslicher Inseratebetrüger bleibt in U-Haft

Ein französisch-israelischer Doppelbürger muss als mutmassliches Mitglied einer internationalen Bande von Inseratebetrügern in Untersuchungshaft bleiben. Das Bundesstrafgericht hat seine Beschwerde gegen den Beschluss der Bundesanwaltschaft (BA) abgewiesen. Der Mann war ... weiter lesen

NULL

Ein französisch-israelischer Doppelbürger muss als mutmassliches Mitglied einer internationalen Bande von Inseratebetrügern in Untersuchungshaft bleiben. Das Bundesstrafgericht hat seine Beschwerde gegen den Beschluss der Bundesanwaltschaft (BA) abgewiesen. Der Mann war im vergangenen Juli auf ein Ersuchen aus dem Kanton Neuenburg in den ... weiter lesen

00:00

Montag
30.04.2007, 00:00

Das «Schweinetörtchen» mundet der englischen Gewerbeaufsicht nicht

Die Geschichte ist so grotesk, dass man fast nicht glaubt, dass sie im oft liberalen England spielt. Denn da gibts im südenglischen Weymouth die Bäckerin Val Temple, die unter anderem ... weiter lesen

NULL

Die Geschichte ist so grotesk, dass man fast nicht glaubt, dass sie im oft liberalen England spielt. Denn da gibts im südenglischen Weymouth die Bäckerin Val Temple, die unter anderem Törtchen mit neckischen rosa Schweineköpfen aus Marzipan unter dem Namen «Schweinetörtchen» (pig tarts), «Paradies-Schnitten» (paradise slices) und ... weiter lesen