Content: Home

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Ruedi Christen neuer Präsident des UNO-Komitees für Information

Der Informationschef der Schweizer UNO-Mission in New York, Ruedi Christen, ist zum Präsidenten des UNO-Komitees für Information gewählt worden. Christen wird den Ausschuss die nächsten zwei Jahre leiten, der die ... weiter lesen

NULL

Der Informationschef der Schweizer UNO-Mission in New York, Ruedi Christen, ist zum Präsidenten des UNO-Komitees für Information gewählt worden. Christen wird den Ausschuss die nächsten zwei Jahre leiten, der die Arbeit der UNO-Informationsabteilung strategisch begleitet. Am Montag sagte er in seiner Rede vor dem Komitee in New York, die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Pressefreiheit verschlechtert sich weltweit

Die Pressefreiheit hat sich im vergangenen Jahr in vielen Ländern weiter verschlechtert. Die russische Regierung versuche verstärkt, unabhängige Medien an den Rand zu drängen, schreibt die in Washington ansässige Organisation ... weiter lesen

NULL

Die Pressefreiheit hat sich im vergangenen Jahr in vielen Ländern weiter verschlechtert. Die russische Regierung versuche verstärkt, unabhängige Medien an den Rand zu drängen, schreibt die in Washington ansässige Organisation Freedom House. Russland wolle auch die Nutzung des Internets einschränken. Auch in den südamerikanischen Ländern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Knut bekommt Buchvertrag und Internetseite

Eisbär Knut geht unter die Schriftsteller. Den Griffel führen ihm der Autor Craig Hatkoff und dessen Töchter. Turtle Pond Publications in New York und der Berliner Zoo haben einen Vertrag ... weiter lesen

NULL

Eisbär Knut geht unter die Schriftsteller. Den Griffel führen ihm der Autor Craig Hatkoff und dessen Töchter. Turtle Pond Publications in New York und der Berliner Zoo haben einen Vertrag über die Publikationsrechte an Knut abgeschlossen, wie die Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

BP-Chef John Browne zurückgetreten

John Browne (59), Konzernchef des britischen Ölkonzerns BP, ist nach einer Niederlage in einem privaten Rechtsstreit zurückgetreten. Er habe den Entschluss gefasst, nachdem die britische Justiz einem Zeitungsverlag die Veröffentlichung ... weiter lesen

NULL

John Browne (59), Konzernchef des britischen Ölkonzerns BP, ist nach einer Niederlage in einem privaten Rechtsstreit zurückgetreten. Er habe den Entschluss gefasst, nachdem die britische Justiz einem Zeitungsverlag die Veröffentlichung von Berichten über eine homosexuelle Beziehung erlaubt hatte, erklärte Browne in der Mitteilung. Darin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Schriftsteller versuchen sich an «Tagesschau»

Neun Autoren werden am Mittwoch zum Auftakt der Genfer Buchmesse die Beiträge zur Hauptausgabe der «Tagesschau» des Westschweizer Fernsehens TSR verfassen. Der Herausforderung, knapp gefasste Masseninformation zu produzieren, stellen sich ... weiter lesen

NULL

Neun Autoren werden am Mittwoch zum Auftakt der Genfer Buchmesse die Beiträge zur Hauptausgabe der «Tagesschau» des Westschweizer Fernsehens TSR verfassen. Der Herausforderung, knapp gefasste Masseninformation zu produzieren, stellen sich die Damen und Herren Bernard Comment, Daniel de Roulet, Ivan Farron, Metin Arditi, Anne Cunéo ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Mediaxis mit neuem Verwaltungsrat

Die Mediaagentur Mediaxis hat mit Ulrich H. Moser ein neues Verwaltungsratsmitglied. Moser ist seit Anfang April für die Mediaagentur, die ins zürcherische Schlieren umgezogen ist, tätig. Gemäss eigenen Angaben reagiert ... weiter lesen

NULL

Die Mediaagentur Mediaxis hat mit Ulrich H. Moser ein neues Verwaltungsratsmitglied. Moser ist seit Anfang April für die Mediaagentur, die ins zürcherische Schlieren umgezogen ist, tätig. Gemäss eigenen Angaben reagiert Mediaxis damit «auf das ungestüme Wachstum der letzten Jahre» (2006: 17%), wie sie am Dienstag mitteilte. ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Oracle beantragt Beweissicherung im Rechtsstreit mit SAP

Oracle hat im Rechtsstreit um den angeblichen Diebstahl geistigen Eigentums Beweissicherung bei seinem Konkurrenten SAP beantragt. Der Antrag wurde am Montag bei einem Gericht in den USA eingereicht. Der US-Datenbankanbieter ... weiter lesen

NULL

Oracle hat im Rechtsstreit um den angeblichen Diebstahl geistigen Eigentums Beweissicherung bei seinem Konkurrenten SAP beantragt. Der Antrag wurde am Montag bei einem Gericht in den USA eingereicht. Der US-Datenbankanbieter teilte mit, er wolle sicherstellen, dass SAP keine relevanten elektronischen Daten ändert oder vernichtet ... weiter lesen