Content: Home

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Noch neun Arbeiten im Rennen um den Crossmedia Award 2007

Aus 33 eingereichten Arbeiten für den Crossmedia Award 2007 hat eine Jury unter der Leitung von Geri Aebi (Wirz Werbung) neun Arbeiten nominiert, aus denen die Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner ... weiter lesen

NULL

Aus 33 eingereichten Arbeiten für den Crossmedia Award 2007 hat eine Jury unter der Leitung von Geri Aebi (Wirz Werbung) neun Arbeiten nominiert, aus denen die Gold-, Silber- und Bronze-Gewinner gekürt werden sollen. Dies gab Veranstalter Goldbach Media am Mittwoch bekannt. Die Shortlist in alphabetischer Reihenfolge ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Forderungen zum internationalen Tag der Pressefreiheit

Die Menschenrechtsorganisation «Reporter ohne Grenzen» (RoG) hat am Mittwoch anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit vom 3. Mai an Regierungen weltweit appelliert, sich verstärkt für Pressefreiheit und die Sicherheit von ... weiter lesen

NULL

Die Menschenrechtsorganisation «Reporter ohne Grenzen» (RoG) hat am Mittwoch anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit vom 3. Mai an Regierungen weltweit appelliert, sich verstärkt für Pressefreiheit und die Sicherheit von Journalisten einzusetzen. «82 getötete Journalisten im Jahr 2006 und 24 bereits in diesem Jahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Was uns der Preisüberwacher für den Internet-Kauf rät

Wer Bücher, DVDs oder CDs per Internet bestellt, soll die günstigste Versandart wählen. Denn das am 1. Mai in Kraft tretende neue Zollrecht senke die Gebühren nicht spürbar, erklärt Preisüberwacher ... weiter lesen

NULL

Wer Bücher, DVDs oder CDs per Internet bestellt, soll die günstigste Versandart wählen. Denn das am 1. Mai in Kraft tretende neue Zollrecht senke die Gebühren nicht spürbar, erklärt Preisüberwacher Rudolf Strahm. Das Amt erhalte laufend Beschwerden und Zuschriften von verärgerten Kunden, die im Ausland per E-Shopping Kleinsendungen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

US-Investor Carl Icahn krawallt bei Motorola

Der US-Milliardär Carl Icahn ist dem Management von Motorola an den Karren gefahren: In einer ganzseitigen Anzeige im «Wall Street Journal» vom Dienstag wirft der Investor dem Kader einen «bedenklichen ... weiter lesen

NULL

Der US-Milliardär Carl Icahn ist dem Management von Motorola an den Karren gefahren: In einer ganzseitigen Anzeige im «Wall Street Journal» vom Dienstag wirft der Investor dem Kader einen «bedenklichen Mangel an Überblick und Führung» vor. In einem Brief an die Aktionäre schreibt er, Äusserungen von Firmenchef Ed Zander scheinen direkt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Rupert Murdoch krawallt bei Dow Jones

Der US-Medienkonzern Dow Jones hat ein Übernahmeangebot von der News Corp in Höhe von 5 Mrd. Dollar erhalten. Die Führung des Medienkonzerns, der unter anderem die renommierte Zeitung «Wall Street ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Dow Jones hat ein Übernahmeangebot von der News Corp in Höhe von 5 Mrd. Dollar erhalten. Die Führung des Medienkonzerns, der unter anderem die renommierte Zeitung «Wall Street Journal» herausgibt, sowie die Familie Bancroft als Mehrheitseigner wollten die Offerte prüfen, wie Dow Jones am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Dick Marty als populärste Schweizer Persönlichkeit ausgezeichnet

Die Vereinigung der Auslandpresse hat Dick Marty als zur Zeit populärste Schweizer Persönlichkeit ausgezeichnet. Sie ehrt Marty für seine Ermittlungen zu Aktivitäten des US-Geheimdienstes CIA mit ihrem diesjährigen Preis. Mit ... weiter lesen

NULL

Die Vereinigung der Auslandpresse hat Dick Marty als zur Zeit populärste Schweizer Persönlichkeit ausgezeichnet. Sie ehrt Marty für seine Ermittlungen zu Aktivitäten des US-Geheimdienstes CIA mit ihrem diesjährigen Preis. Mit dem Entscheid für den CIA-Berichterstatter des Europarates wollten die Mitglieder der Vereinigung der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
01.05.2007, 00:00

Milliardenklage bedroht Internetnutzung

Die Urheberrechtsklage von Viacom gegen Google und sein Video-Portal YouTube stellt nach Darstellung von Google die grundlegende Funktionsweise des Internets in Frage. Übermittler und Provider könnten nicht für die Internetkommunikation ... weiter lesen

NULL

Die Urheberrechtsklage von Viacom gegen Google und sein Video-Portal YouTube stellt nach Darstellung von Google die grundlegende Funktionsweise des Internets in Frage. Übermittler und Provider könnten nicht für die Internetkommunikation haftbar gemacht werden, schreibt Google zur Schadenersatzklage. «Viacoms Klage bedroht die Art und ... weiter lesen