Content: Home

00:00

Donnerstag
03.05.2007, 00:00

«Die Zukunft ist dreidimensional, virtuell und sozial»

Einzelne Zuhörerinnen und Zuhörer schüttelten nur die Köpfe, andere fanden das Referat das interessanteste des ganzen Classified-Forums, das die Publigroupe-Tochter Publiconnect am Donnerstag in Zürich durchgeführt hat. Die höchst unterschiedlichen ... weiter lesen

NULL

Einzelne Zuhörerinnen und Zuhörer schüttelten nur die Köpfe, andere fanden das Referat das interessanteste des ganzen Classified-Forums, das die Publigroupe-Tochter Publiconnect am Donnerstag in Zürich durchgeführt hat. Die höchst unterschiedlichen Meinungen galten den Ausführungen des Trendforschers Nils Müller aus Hamburg, dessen Firma ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Streit um Deutsche Telekom spitzt sich weiter zu

Im Konflikt mit der Deutschen Telekom um die Auslagerung von 50 000 Beschäftigten hat die Gewerkschaft Verdi das Ultimatum für die Annahme eines Angebots der Konzernleitung verstreichen lassen. Verdi habe ... weiter lesen

NULL

Im Konflikt mit der Deutschen Telekom um die Auslagerung von 50 000 Beschäftigten hat die Gewerkschaft Verdi das Ultimatum für die Annahme eines Angebots der Konzernleitung verstreichen lassen. Verdi habe sich bis zum Mittag nicht gemeldet, sagte eine Telekom-Sprecherin. «Das Angebot ist nicht mehr gültig.» Verdi-Verhandlungsführer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Schweizer Musikfilm eröffnet Münchner Dokumentarfilmfestival

Mit dem Schweizer Musikfilm «Heimatklänge» über drei Vokalartisten ist am Mittwochabend in München das 22. Internationale Dokumentarfilmfestival eröffnet worden. Regisseur Stefan Schwietert porträtiert darin den Stimmkünstler Christian Zehnder aus Basel ... weiter lesen

NULL

Mit dem Schweizer Musikfilm «Heimatklänge» über drei Vokalartisten ist am Mittwochabend in München das 22. Internationale Dokumentarfilmfestival eröffnet worden. Regisseur Stefan Schwietert porträtiert darin den Stimmkünstler Christian Zehnder aus Basel, die Walliserin Erika Stucky und Noldi Alder aus Appenzell, die moderne und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Erfolg für Jung von Matt/Limmat in New York

Jung von Matt/Limmat holte an den New York Festivals (International Interactive & Alternative Media Competition) mit der Aktion «Size» für Mini gleich zwei Silbermedaillen: Kategorie Guerilla Marketing/Outdoor und Kategorie ... weiter lesen

NULL

Jung von Matt/Limmat holte an den New York Festivals (International Interactive & Alternative Media Competition) mit der Aktion «Size» für Mini gleich zwei Silbermedaillen: Kategorie Guerilla Marketing/Outdoor und Kategorie Best Use of Alternative Media. Die Arbeiten für Mini seien ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Die Favoriten für den 57. Deutschen Filmpreis

Am kommenden Freitag wird in Berlin der Deutsche Filmpreis verliehen. Jeweils achtmal nominiert sind Tom Tykwers Bestseller-Verfilmung «Das Parfum» und Chris Kraus` Gefängnisfilm «Vier Minuten». Stefan Ruzowitzkys Film «Die Fälscher ... weiter lesen

NULL

Am kommenden Freitag wird in Berlin der Deutsche Filmpreis verliehen. Jeweils achtmal nominiert sind Tom Tykwers Bestseller-Verfilmung «Das Parfum» und Chris Kraus` Gefängnisfilm «Vier Minuten». Stefan Ruzowitzkys Film «Die Fälscher» über Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen geht mit sieben Nominierungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

«Handelszeitung» lagert Online-News aus

Die Online-News der «Handelszeitung» kommen künftig von Swisscontent, teilte deren Geschäftsführer Fredy Hämmerli am Mittwoch mit. Die Verlagsgruppe Handelszeitung habe Swisscontent Corp. mit der Produktion täglicher Finanz- und Wirtschaftsnews für ... weiter lesen

NULL

Die Online-News der «Handelszeitung» kommen künftig von Swisscontent, teilte deren Geschäftsführer Fredy Hämmerli am Mittwoch mit. Die Verlagsgruppe Handelszeitung habe Swisscontent Corp. mit der Produktion täglicher Finanz- und Wirtschaftsnews für ihr Online-Portal beauftragt, heisst es in dieser Mitteilung. Die Kooperation starte mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
02.05.2007, 00:00

Neue Akkreditierungsverordnung für Medienschaffende im Bundeshaus

Die Akkreditierung von Medienschaffenden im Bundeshaus wird modernisiert. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Bundeskanzlei beauftragt, die aus dem Jahr 1991 stammende Verordnung an die neuen Rahmenbedingungen anzupassen. Die Akkreditierung ... weiter lesen

NULL

Die Akkreditierung von Medienschaffenden im Bundeshaus wird modernisiert. Der Bundesrat hat am Mittwoch die Bundeskanzlei beauftragt, die aus dem Jahr 1991 stammende Verordnung an die neuen Rahmenbedingungen anzupassen. Die Akkreditierung soll auch in Zukunft erteilt werden, wenn die Journalistinnen und Journalisten die erforderlichen ... weiter lesen