Content: Home

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Südostschweiz: Mehr Umsatz – weniger Gewinn wegen Investitionen

Das Jahr 2006 der Südostschweiz Mediengruppe war geprägt von der Gründung der Sonntagsausgabe und der Verlagerung der Zeitungsproduktion nach Haag im St. Galler Rheintal. Dieses neue Druckzentrum schlug beim Churer ... weiter lesen

NULL

Das Jahr 2006 der Südostschweiz Mediengruppe war geprägt von der Gründung der Sonntagsausgabe und der Verlagerung der Zeitungsproduktion nach Haag im St. Galler Rheintal. Dieses neue Druckzentrum schlug beim Churer Medienunternehmen mit rund 13 Millionen Franken zu Buche, wie Verleger Hanspeter Lebrument zur Jahresrechnung gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Teletext wird an erster Stelle bei Programminformation konsultiert

Die Navigation zum TV-Programm ist auch in der Schweiz ein zentrales Thema. Fast alle Befragten (95,8%) informieren sich über das Fernsehprogramm. Als hauptsächliche Informationsquelle verwenden die aktiven Nutzer das ... weiter lesen

NULL

Die Navigation zum TV-Programm ist auch in der Schweiz ein zentrales Thema. Fast alle Befragten (95,8%) informieren sich über das Fernsehprogramm. Als hauptsächliche Informationsquelle verwenden die aktiven Nutzer das Fernsehen selber: Zwei Drittel (68,1%) der Personen, die sich über das TV-Programm informieren wollen, nutzen den Teletext ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Haue für die Bundespräsidentin aus dem Internet

Es braucht keinen Blog, um das Internet als «Klowand» zu benützen, man kann auch eine eigene Webseite für diesen Zweck einrichten. Das hat ein gewisser James Keller in Deutschland getan ... weiter lesen

NULL

Es braucht keinen Blog, um das Internet als «Klowand» zu benützen, man kann auch eine eigene Webseite für diesen Zweck einrichten. Das hat ein gewisser James Keller in Deutschland getan, der einen mehrjährigen Streit mit dem Eidgenössischen Departement des Äussern (EDA), beziehungsweise dessen Chefin Micheline Calmy-Rey ausficht. Auf dies ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Markus Will wird neuer Leiter Lesermarkt der NZZ AG

Der 40-jährige Markus Will wird im Herbst zur Neuen Zürcher Zeitung AG wechseln und dort die Leitung des zentralen Lesermarktes übernehmen. In dieser Kaderfunktion zeichnet er verantwortlich für die Führung ... weiter lesen

NULL

Der 40-jährige Markus Will wird im Herbst zur Neuen Zürcher Zeitung AG wechseln und dort die Leitung des zentralen Lesermarktes übernehmen. In dieser Kaderfunktion zeichnet er verantwortlich für die Führung verschiedener Abteilungen, welche die Lesermarktaktivitäten für die «Neue Zürcher Zeitung», die «NZZ am Sonntag» und das Magazin ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Reuters wird als Übernahme-Kandidat gehandelt

Übernahmegerüchte um den britischen Nachrichten- und Informationsanbieter Reuters: Der Konzern bestätigte am Freitag, dass ein Käufer sein Interesse angemeldet habe. Ein Name wurde jedoch nicht genannt. Diese Interessenbekundung müsse nicht ... weiter lesen

NULL

Übernahmegerüchte um den britischen Nachrichten- und Informationsanbieter Reuters: Der Konzern bestätigte am Freitag, dass ein Käufer sein Interesse angemeldet habe. Ein Name wurde jedoch nicht genannt. Diese Interessenbekundung müsse nicht zwangsläufig zu einem Angebot führen, teilte Reuters in London weiter mit. Es sei auch nicht sicher ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Telekom-Personal soll über Streiks abstimmen

Im Streit um die Sparpläne der Deutschen Telekom für rund 50000 Mitarbeiter ist die Gewerkschaft Verdi zu Streiks bereit. Die Beschäftigten sollen von Montag an in einer Urabstimmung entscheiden, ob ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Sparpläne der Deutschen Telekom für rund 50000 Mitarbeiter ist die Gewerkschaft Verdi zu Streiks bereit. Die Beschäftigten sollen von Montag an in einer Urabstimmung entscheiden, ob sie gegen die Pläne des Konzerns streiken wollen. Dies teilte Verdi am Freitag nach einer gewerkschaftsinternen Sitzung in Köln mit. Nach dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
04.05.2007, 00:00

Hollywoodstunt für Bico: Trio Eden springt vom Dach

Die Kameras laufen; das Kommando «Action» ertönt, der Stuntman Oliver Keller springt 18 Meter in die Tiefe und landet mit lautem Knall auf dem Luftkissen. Als Kulisse dient die Bico-Fabrik ... weiter lesen

NULL

Die Kameras laufen; das Kommando «Action» ertönt, der Stuntman Oliver Keller springt 18 Meter in die Tiefe und landet mit lautem Knall auf dem Luftkissen. Als Kulisse dient die Bico-Fabrik in Schänis, wo das Trio Eden für den Bettenhersteller Kurzfilme dreht, wie das Glarner Unternehmen am Freitag berichtete. Das Trio Eden mit Helmi Sigg ... weiter lesen