Content: Home

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Sunshine-Morgenshow-Moderator wechselt zu Tele M1

Der Moderator der Sendung «Guete Morge Zentralschwiz», David Kaufmann, verlässt Radio Sunshine. Wie Kaufmann gegenüber dem Klein Report bestätigte, hat er per Ende Juni gekündigt. Nach einer Woche Ferien wird ... weiter lesen

NULL

Der Moderator der Sendung «Guete Morge Zentralschwiz», David Kaufmann, verlässt Radio Sunshine. Wie Kaufmann gegenüber dem Klein Report bestätigte, hat er per Ende Juni gekündigt. Nach einer Woche Ferien wird der 24-Jährige dann beim Regionalfernsehen Tele M1 in Aarau starten. «Der Einstieg erfolgt als Videojournalist. Erklärtes Ziel der ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Ein New Yorker Filmfestival ehrt politischen und religiösen Film

Nach der Vergabe von Preisen für einen religiösen Film aus Israel, eine US-Dokumentation über Folter durch US-Soldaten und einen britischen Film über Aids-Waisen ist das TriBeCa Filmfestival am Sonntagabend in ... weiter lesen

NULL

Nach der Vergabe von Preisen für einen religiösen Film aus Israel, eine US-Dokumentation über Folter durch US-Soldaten und einen britischen Film über Aids-Waisen ist das TriBeCa Filmfestival am Sonntagabend in New York zu Ende gegangen. «My Father My Lord», ein Spielfilm über den Konflikt eines Rabbis zwischen seinem Glauben und der ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Sulzer, Sutter wirbt für Parisienne im Jasskarten-Look

Die Zürcher Werbeagentur Sulzer, Sutter AG lanciert für British American Tobacco Switzerland AG eine neue Kampagne. Diese Plakataktion für Parisienne im Jasskarten-Look steht unter dem Motto Street-Life. Es darf weiterhin ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Sulzer, Sutter AG lanciert für British American Tobacco Switzerland AG eine neue Kampagne. Diese Plakataktion für Parisienne im Jasskarten-Look steht unter dem Motto Street-Life. Es darf weiterhin gerätselt werden, was die Jass-Girls und Jass-Buben hinter dem Karten-Paravent so treiben. Gelüftet wird das Geheimnis ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Datum für Dink-Mord-Prozess fixiert

Die mutmasslichen Mörder des armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink müssen sich ab 2. Juli in Istanbul vor Gericht verantworten. Diesen Termin setzte das zuständige Schwurgericht in der türkischen Metropole fest. Die ... weiter lesen

NULL

Die mutmasslichen Mörder des armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink müssen sich ab 2. Juli in Istanbul vor Gericht verantworten. Diesen Termin setzte das zuständige Schwurgericht in der türkischen Metropole fest. Die Staatsanwaltschaft fordert für den mutmasslichen 17-jährigen Todesschützen bis zu 24 Jahre Haft. Da er noch nicht ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Auch NBC Universal kritisiert YouTube

Der amerikanische Medienkonzern NBC Universal hat sich der wachsenden Kritik an Urheberrechtsverletzungen von Googles Online-Videoportal YouTube angeschlossen. In einer Eingabe an ein Gericht in Kalifornien wandte sich das Unternehmen gemeinsam ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Medienkonzern NBC Universal hat sich der wachsenden Kritik an Urheberrechtsverletzungen von Googles Online-Videoportal YouTube angeschlossen. In einer Eingabe an ein Gericht in Kalifornien wandte sich das Unternehmen gemeinsam mit dem Konkurrenten Viacom gegen den Antrag von YouTube, eine Klage der Agentur ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Cablecom lanciert Online-Videothek

Mit «Movie On Demand» erweitert Cablecom das Angebot für ihre Hispeed-Internetkunden. Ab sofort haben diese Zugriff auf eine Online-Videothek. Die Kosten bei Movie On Demand auf dem Hispeed-Internetportal betragen 3 ... weiter lesen

NULL

Mit «Movie On Demand» erweitert Cablecom das Angebot für ihre Hispeed-Internetkunden. Ab sofort haben diese Zugriff auf eine Online-Videothek. Die Kosten bei Movie On Demand auf dem Hispeed-Internetportal betragen 3,50 Franken für die Spielfilme und neun Franken für die erotischen Inhalte. Kundinnen und Kunden von Hispeed-Internet haben ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Deutscher Filmpreis geht an «Vier Minuten»

Der Film «Vier Minuten» von Chris Kraus hat am Wochenende beim 57. Deutschen Filmpreis die «Goldene Lola» als bester programmfüllender Spielfilm erhalten. Zudem wurde Monica Bleibtreu für ihre Rolle als ... weiter lesen

NULL

Der Film «Vier Minuten» von Chris Kraus hat am Wochenende beim 57. Deutschen Filmpreis die «Goldene Lola» als bester programmfüllender Spielfilm erhalten. Zudem wurde Monica Bleibtreu für ihre Rolle als beste Hauptdarstellerin geehrt. Als bester Dokumentarfilm wurde «Workingman`s Death» ausgezeichnet. Hannah Herzsprung erhielt eine Lola ... weiter lesen