Content: Home

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

K(n)all auf Fall im Thurgau?

Bei der Thurgauer Medien AG, Herausgeberin der Thurgauer Zeitung, steht ein grösserer Wechsel bevor. Urs Lüdi, Unternehmensleiter der Thurgauer Medien AG und der Huber & Co. AG, hat von Tamedia-CEO Martin ... weiter lesen

NULL

Bei der Thurgauer Medien AG, Herausgeberin der Thurgauer Zeitung, steht ein grösserer Wechsel bevor. Urs Lüdi, Unternehmensleiter der Thurgauer Medien AG und der Huber & Co. AG, hat von Tamedia-CEO Martin Kall dessen Zukunftspläne für das Unternehmen erläutert bekommen. Das Zürcher Verlagshaus ist seit ein paar Monaten Besitzerin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Westschweizer Fernsehen ist auf den Hund gekommen

Die schönsten Frauen und Männer der Schweiz sind bereits gekürt, die (angeblich) besten Sängerinnen und Sänger ebenfalls. Jetzt ist das Westschweizer Fernsehen TSR definitiv auf den Hund gekommen: In einer ... weiter lesen

NULL

Die schönsten Frauen und Männer der Schweiz sind bereits gekürt, die (angeblich) besten Sängerinnen und Sänger ebenfalls. Jetzt ist das Westschweizer Fernsehen TSR definitiv auf den Hund gekommen: In einer Fernsehsendung im August suchen die TV-Macher und Quotenjäger den schönsten Hund der Westschweiz. In einem Wettbewerb geht diesen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Thomson-Gruppe will Reuters für 13 Milliarden Euro übernehmen

Der britische Traditionskonzern Reuters und die kanadische Thomson-Gruppe wollen einen weltweiten Marktführer für Finanzdaten und Nachrichten für professionelle Investoren schmieden. Beide Unternehmen seien in Übernahmegesprächen, teilte Reuters am Dienstag in ... weiter lesen

NULL

Der britische Traditionskonzern Reuters und die kanadische Thomson-Gruppe wollen einen weltweiten Marktführer für Finanzdaten und Nachrichten für professionelle Investoren schmieden. Beide Unternehmen seien in Übernahmegesprächen, teilte Reuters am Dienstag in London mit. Die neue Gruppe solle Thomson-Reuters heissen. Das Kerngeschäft mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

SRG-Institution mischt sich in die Gebietsdiskussion ein

Die Ostschweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (ORG, SRG Ostschweiz) hat sich am Dienstag mit einem Communiqué in die Diskussion um die Ausgestaltung der Fernseh-Versorgungsgebiete für konzessionierte Privatsender laut dem neuen RTVG ... weiter lesen

NULL

Die Ostschweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (ORG, SRG Ostschweiz) hat sich am Dienstag mit einem Communiqué in die Diskussion um die Ausgestaltung der Fernseh-Versorgungsgebiete für konzessionierte Privatsender laut dem neuen RTVG eingeschaltet. Das «einzig sinnvolle» Gebiet sei dabei «die in der Realität gelebte Zusammenfassung ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Journalisten wollen mehr informelle Gespräche mit Top-Management

93 Wirtschaftsjournalisten aus zehn Ländern wurden über ihre Erfahrungen in der Kommunikation mit Unternehmen befragt. Am besten kommen dabei die börsenkotierten Firmen weg; die Befragten stellen diesem Management «recht gute ... weiter lesen

NULL

93 Wirtschaftsjournalisten aus zehn Ländern wurden über ihre Erfahrungen in der Kommunikation mit Unternehmen befragt. Am besten kommen dabei die börsenkotierten Firmen weg; die Befragten stellen diesem Management «recht gute Noten» aus, berichtet die Zürcher Agentur Farner PR und das Global Financial Communications Network am Montag. Die ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Erfolg für Schweizer Regisseure in Schwerin und Verona

Am 17. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin hat der Schweizer Regisseur Oliver Rihs den mit 5000 Euro dotierten NDR-Regiepreis für seinen Berliner Episodenfilm «Schwarze Schafe» erhalten. In der Begründung der Jury ... weiter lesen

NULL

Am 17. Filmkunstfest Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin hat der Schweizer Regisseur Oliver Rihs den mit 5000 Euro dotierten NDR-Regiepreis für seinen Berliner Episodenfilm «Schwarze Schafe» erhalten. In der Begründung der Jury heisst es, der Film nehme den Zuschauer «mit solch einer physischen Wucht auf eine wahnwitzige Reise durch Ber ... weiter lesen

00:00

Montag
07.05.2007, 00:00

Personelle Wechsel beim Orell Füssli Verlag

Beim Zürcher Orell Füssli Verlag wird Dr. Manfred Hiefner nach langjähriger Tätigkeit den Verlag auf eigenen Wunsch verlassen. Die Verlagsleitung adinterim übernimmt Klaus Oesch, VR-Delegierter der Orell Füssli Holding AG ... weiter lesen

NULL

Beim Zürcher Orell Füssli Verlag wird Dr. Manfred Hiefner nach langjähriger Tätigkeit den Verlag auf eigenen Wunsch verlassen. Die Verlagsleitung adinterim übernimmt Klaus Oesch, VR-Delegierter der Orell Füssli Holding AG, wie das Unternehmen am Montag meldete. Die Programmleitung der einzelnen Verlagsteile bleibt bei den bisherigen ... weiter lesen