Content: Home

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Texterverband Script verdoppelt Jahresbeitrag

Von 300 auf 520 Franken nahezu verdoppelt hat der Schweizer Texterinnen- und Texterverband Script seinen Jahresbeitrag an der kürzlich durchgeführten 25. Generalversammlung. Die 160 Script-Mitglieder sollen damit einen professionalisierten Verband ... weiter lesen

NULL

Von 300 auf 520 Franken nahezu verdoppelt hat der Schweizer Texterinnen- und Texterverband Script seinen Jahresbeitrag an der kürzlich durchgeführten 25. Generalversammlung. Die 160 Script-Mitglieder sollen damit einen professionalisierten Verband erhalten, der «noch besser auf die Zukunft vorbereiten» soll, wie Script ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Verdoppelter Gewinn für Heidelberger Druck

Der Weltmarktführer bei Bogendruckmaschinen, Heidelberger Druck in Frankfurt am Main, profitiert von einer anhaltend hohen Nachfrage. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) stieg der Umsatz um 6 Prozent ... weiter lesen

NULL

Der Weltmarktführer bei Bogendruckmaschinen, Heidelberger Druck in Frankfurt am Main, profitiert von einer anhaltend hohen Nachfrage. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) stieg der Umsatz um 6 Prozent auf 3,803 Mrd. Euro. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, erhöhte sich der Auftragseingang um 7 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Briten räumen beim Festival Rose d`Or ab

Am 47. Festival Rose d`Or haben die Briten das Rennen gemacht: sechs von sieben Goldenen Rosen gehen auf die grüne Insel; die Schweiz geht leer aus. Am Mittwochabend sind ... weiter lesen

NULL

Am 47. Festival Rose d`Or haben die Briten das Rennen gemacht: sechs von sieben Goldenen Rosen gehen auf die grüne Insel; die Schweiz geht leer aus. Am Mittwochabend sind die Preise des Festivals der Fernsehunterhaltung im Kultur- und Kongresszentrum (KKL) Luzern verliehen worden. Die Goldenen Rosen für die besten Sendungen in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Studie: Mobilfunkbetreiber müssen sich entscheiden

Mobilfunkbetreiber müssen sich unter dem verschärften Wettbewerb entscheiden, ob sie sich auf Services konzentrieren oder sich in eine Bitpipe verwandeln wollen. Eine satte Mehrheit von 65 Prozent der im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Mobilfunkbetreiber müssen sich unter dem verschärften Wettbewerb entscheiden, ob sie sich auf Services konzentrieren oder sich in eine Bitpipe verwandeln wollen. Eine satte Mehrheit von 65 Prozent der im Rahmen einer Studie des ECO-Verbandes der deutschen Internetwirtschaft befragten Experten aus der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

SevenOne Media Schweiz mit neuem stv. Geschäftsführer

Der 34-jährige Ole Rauch, Head of Marketing, wird stellvertretender Geschäftsführer von SevenOne Media (Schweiz). «Mit Ole Rauch habe ich einen kreativen und dynamischen Stellvertreter gewählt, der bei sämtlichen Schweizer Aktivitäten ... weiter lesen

NULL

Der 34-jährige Ole Rauch, Head of Marketing, wird stellvertretender Geschäftsführer von SevenOne Media (Schweiz). «Mit Ole Rauch habe ich einen kreativen und dynamischen Stellvertreter gewählt, der bei sämtlichen Schweizer Aktivitäten im B2B- und BC2-Markt den Marketingfaden in der Hand hält. Damit ist er für sämtliche ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Demonstrationen gegen Nokia-Siemens-Stellenabbau

Das Personal des neuen Telekom-Riesen Nokia Siemens Networks in Deutschland will sich den geplanten Stellenabbau nicht gefallen lassen. An den deutschen Standorten demonstrierten am Dienstag Tausende von Mitarbeitern auf ausserordentlichen ... weiter lesen

NULL

Das Personal des neuen Telekom-Riesen Nokia Siemens Networks in Deutschland will sich den geplanten Stellenabbau nicht gefallen lassen. An den deutschen Standorten demonstrierten am Dienstag Tausende von Mitarbeitern auf ausserordentlichen Betriebsversammlungen während der Arbeitszeit gegen die Streichungspläne. «Die Beschäftigten sind ... weiter lesen

00:00

Dienstag
08.05.2007, 00:00

Itag-Verwaltungsräte: Nur Fehler, keine Straftaten

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat eine Strafuntersuchung gegen die früheren Itag-Verwaltungsräte Fritz Schuhmacher und Konrad Annasohn eingestellt. Die erhobenen Vorwürfe liessen sich laut der Behörde nicht nachweisen oder wurden widerlegt. Es ... weiter lesen

NULL

Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt hat eine Strafuntersuchung gegen die früheren Itag-Verwaltungsräte Fritz Schuhmacher und Konrad Annasohn eingestellt. Die erhobenen Vorwürfe liessen sich laut der Behörde nicht nachweisen oder wurden widerlegt. Es ging um die Frage, ob die Angeschuldigten bei der Aufnahme eines Kredites zur Beteiligung ... weiter lesen