Content: Home

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

AZ Medien Gruppe steigert Konzerngewinn auf 14 Millionen Franken

Die AZ Medien Gruppe hat 2006 das beste Resultat in ihrer 10-jährigen Geschichte erzielt. Der Konzerngewinn stieg um 70,3 Prozent auf 14 Mio. Franken. Der konsolidierte Betriebsertrag wurde um ... weiter lesen

NULL

Die AZ Medien Gruppe hat 2006 das beste Resultat in ihrer 10-jährigen Geschichte erzielt. Der Konzerngewinn stieg um 70,3 Prozent auf 14 Mio. Franken. Der konsolidierte Betriebsertrag wurde um 1,8 Prozent auf 178,1 Mio. Fr. gesteigert. Zum Rekordergebnis hätten der Zeitschriftenverlag, der AT Buchverlag, Radio Argovia sowie Druck ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Schweizer Kurzfilme gewinnen in Oberhausen und Trebon

An den 53. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen (3. bis 8. Mai) hat Luzius Wespe für seinen Kurzfilm «Schnäbi» den Preis der Jugendjury gewonnen. Der Regisseur hat den vom Kinderkanal ARD/ZDF ... weiter lesen

NULL

An den 53. Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen (3. bis 8. Mai) hat Luzius Wespe für seinen Kurzfilm «Schnäbi» den Preis der Jugendjury gewonnen. Der Regisseur hat den vom Kinderkanal ARD/ZDF mit 1000 Euro dotierten Preis an der Preisverleihung am 8. Mai in Oberhausen persönlich entgegengenommen. Am gleichen Abend ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Requisiten von «Lüthi und Blanc» unter dem Hammer

Neues Leben für die Requisiten nach dem Aus für «Lüthi und Blanc»: Am kommenden Samstag werden bei den Aufnahmestudios im zürcherischen Glattfelden die Requisiten der über mehrere Jahre produzierten und ... weiter lesen

NULL

Neues Leben für die Requisiten nach dem Aus für «Lüthi und Blanc»: Am kommenden Samstag werden bei den Aufnahmestudios im zürcherischen Glattfelden die Requisiten der über mehrere Jahre produzierten und ausgestrahlten «Schoggi-Soap» zugunsten der Glückskette versteigert. Das Angebot ist vielfältig: Das Klavier der Calvados-Bar ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Swiss-Wine-Budget geht an McCann Erickson

McCann Erickson und Universal McCann haben die Wettbewerbspräsentation für den Gesamtauftritt der Swiss Wine Promotion für sich entschieden, wie die beiden Agenturen am Mittwoch mitteilten. Hinter der neuen Organisation Swiss ... weiter lesen

NULL

McCann Erickson und Universal McCann haben die Wettbewerbspräsentation für den Gesamtauftritt der Swiss Wine Promotion für sich entschieden, wie die beiden Agenturen am Mittwoch mitteilten. Hinter der neuen Organisation Swiss Wine Promotion, die für die Vermarktung von Schweizer Wein im In- und im Ausland zuständig ist, stehen die sechs ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Keine Klage von Frank A. Meyer gegen Christoph Mörgeli

Der Ringier-Journalist Frank A. Meyer hat auf seine Persönlichkeitsschutzklage gegen SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli verzichtet, nachdem dessen parlamentarische Immunität nicht aufgehoben worden ist. Dies gab der Ringier-Verlag am Mittwoch bekannt. Am ... weiter lesen

NULL

Der Ringier-Journalist Frank A. Meyer hat auf seine Persönlichkeitsschutzklage gegen SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli verzichtet, nachdem dessen parlamentarische Immunität nicht aufgehoben worden ist. Dies gab der Ringier-Verlag am Mittwoch bekannt. Am 6. April 2006 hatte Nationalrat Christoph Mörgeli in einer Kolumne der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

McDonald`s finanziert weiterhin «Schweiz rollt»

Mit Fastfood macht der Hamburgerbrater McDonald`s sein Geld - und einen kleinen Teil davon gibt der Schweizer Ableger des amerikanischen Konzerns bereits im dritten Jahr für das Mobilitätsprojekt «Schweiz rollt ... weiter lesen

NULL

Mit Fastfood macht der Hamburgerbrater McDonald`s sein Geld - und einen kleinen Teil davon gibt der Schweizer Ableger des amerikanischen Konzerns bereits im dritten Jahr für das Mobilitätsprojekt «Schweiz rollt» aus. Nicht nur in Zürich, Bern, Thun und Lausanne, sondern neu auch in Renens unterstützt das Unternehmen dieses Sportprojekt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Rascher Preiszerfall für Bücher

Erst vor einer Woche hat der Bundesrat die Buchpreisbindung aufgehoben, und bereits haben die Buchhandelsketten reagiert und die Bestsellerpreise um bis zu 30 Prozent gesenkt. Hansjörg Schneiders «Hunkeler und der ... weiter lesen

NULL

Erst vor einer Woche hat der Bundesrat die Buchpreisbindung aufgehoben, und bereits haben die Buchhandelsketten reagiert und die Bestsellerpreise um bis zu 30 Prozent gesenkt. Hansjörg Schneiders «Hunkeler und der Fall Livius» kostete vor einer Woche 33.40 Franken. In manchen Buchhandlungen ist der Bestseller nun für ... weiter lesen