Content: Home

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Höhere Werbeeinnahmen steigern Gewinn von ProSiebenSat.1

Die deutsche Fernsehsendergruppe ProSiebenSat.1 hat im ersten Quartal 2007 von höheren Werbeeinnahmen profitiert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 16,1 Prozent auf 82 Mio ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Fernsehsendergruppe ProSiebenSat.1 hat im ersten Quartal 2007 von höheren Werbeeinnahmen profitiert. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) stieg um 16,1 Prozent auf 82 Mio. Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 40,6 Mio. Euro. Das ist ein Plus von 32,2 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode, wie der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Esther Lee wechselt von Coca-Cola zu Euro RSCG Worldwide

Die Werbeagentur Euro RSCG Worldwide hat Esther Lee zum Chief Executive Officer für Nordamerika und zur Präsidentin für Globale Marken ernannt, wie das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilte ... weiter lesen

NULL

Die Werbeagentur Euro RSCG Worldwide hat Esther Lee zum Chief Executive Officer für Nordamerika und zur Präsidentin für Globale Marken ernannt, wie das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mitteilte. Die neue Chefin war zuletzt bei der Coca-Cola Company tätig gewesen, wo sie seit 2002 Chief Creative Officer war. Bei Coca-Cola war sie für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Sunrise weist weniger Umsatz und mehr Gewinn aus

Die Telecom-Firma Sunrise hat im ersten Quartal 2007 zwar weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz sank um 1,3 Prozent auf 470 Mio. Franken. Der Reingewinn stieg dagegen wegen ... weiter lesen

NULL

Die Telecom-Firma Sunrise hat im ersten Quartal 2007 zwar weniger umgesetzt, aber mehr verdient. Der Umsatz sank um 1,3 Prozent auf 470 Mio. Franken. Der Reingewinn stieg dagegen wegen Einsparungen um 7,1 Prozent auf 45 Mio. Fr. Der Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) nahm um 3,2 Prozent auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Radio e Televisiun Rumantscha baut in den Regionen aus

Das rätoromanische Radio und Fernsehen, Radio e Televisiun Rumantscha (RTR), baut die Redaktionen in den Bündner Regionen auf Kosten der Zentrale in Chur aus. Der Personaletat in den romanischen Gebieten ... weiter lesen

NULL

Das rätoromanische Radio und Fernsehen, Radio e Televisiun Rumantscha (RTR), baut die Redaktionen in den Bündner Regionen auf Kosten der Zentrale in Chur aus. Der Personaletat in den romanischen Gebieten werde gestaffelt um 5,5 auf 13 Vollzeit-Stellen aufgestockt, wobei die 13 Stellen auf bis 20 Mitarbeitende aufgeteilt werden können ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Melchior Bruder kehrt zu TeleZüri zurück

Es war ein kurzes Intermezzo bei Cash-TV. Am 1. April hat der frühere TeleZüri-Videojournalist und News-Produzent bei der Ringier-Wirtschaftssendung angefangen, nun wechselt Bruder bereits wieder zurück zu seinem journalistischen Ursprung ... weiter lesen

NULL

Es war ein kurzes Intermezzo bei Cash-TV. Am 1. April hat der frühere TeleZüri-Videojournalist und News-Produzent bei der Ringier-Wirtschaftssendung angefangen, nun wechselt Bruder bereits wieder zurück zu seinem journalistischen Ursprung: «Es ist richtig, ich kehre per 21. Mai zu TeleZüri zurück», sagte Melchior Bruder am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Wirz Gruppe mit gutem 2006

Die Wirz Partner Holding AG hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Bruttobetriebsertrag von 20,12 Millionen Franken abgeschlossen. Der Bruttobetriebsertrag pro Mitarbeitenden sei auf 201 550 Franken gestiegen, «während die ... weiter lesen

NULL

Die Wirz Partner Holding AG hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Bruttobetriebsertrag von 20,12 Millionen Franken abgeschlossen. Der Bruttobetriebsertrag pro Mitarbeitenden sei auf 201 550 Franken gestiegen, «während die Anzahl Stellen praktisch konstant blieb»,teilte die Wirz Gruppe am Mittwochabend mit. Mit dem Mitte 2005 erfolgte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

BBC-Reporter offenbar von Islamisten gefangen gehalten

Der vor zwei Monaten im Gazastreifen entführte BBC-Reporter Alan Johnston wird laut einer Tonaufnahme von radikalen Muslimen gefangen gehalten. Nach der am Mittwoch im Internet veröffentlichten Aufnahme verlangt die wenig ... weiter lesen

NULL

Der vor zwei Monaten im Gazastreifen entführte BBC-Reporter Alan Johnston wird laut einer Tonaufnahme von radikalen Muslimen gefangen gehalten. Nach der am Mittwoch im Internet veröffentlichten Aufnahme verlangt die wenig bekannte Gruppe Dschajsch el-Islam («Armee des Islams») die Freilassung von gefangenen Mitgliedern aus britischer ... weiter lesen