Content: Home

18:10

Mittwoch
09.05.2007, 18:10

TV / Radio

Neuer Musikchef von Radio 24 bestimmt

Der neue Verantwortliche für das Musikprogramm bei Radio 24 heisst Nicola Bomio. Wie der 24-jährige Berner am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird er beim ... weiter lesen

NULL

Der neue Verantwortliche für das Musikprogramm bei Radio 24 heisst Nicola Bomio. Wie der 24-jährige Berner am Mittwoch gegenüber dem Klein Report bestätigte, wird er beim Zürcher Privatsender am 1. August starten. Bomio ist beim Berner «Capital FM» zurzeit als Chefredaktor und Leiter Musik tätig. Bei Radio 24 ersetzt Bomio den bisherigen Musik-Chef Andreas Meier, der neu Moderationsleiter wird.

Nicola Bomio, der schon früher für Radio 24 gearbeitet hat, freut sich auf die neue Aufgabe in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Mediaset-Gewinn geht zurück

Der italienische TV-Konzern Mediaset hat im ersten Quartal unter dem Strich weniger verdient. Der Nettogewinn sei um 14 Prozent auf 124,5 Mio. Euro zurückgegangen, teilte das Unternehmen in der ... weiter lesen

NULL

Der italienische TV-Konzern Mediaset hat im ersten Quartal unter dem Strich weniger verdient. Der Nettogewinn sei um 14 Prozent auf 124,5 Mio. Euro zurückgegangen, teilte das Unternehmen in der Nacht auf Mittwoch mit. Dabei habe auch das Fernsehwerbegeschäft in Italien in den ersten vier Monaten des laufenden Jahres ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

The Phone House Schweiz zügelt in die Deutschschweiz

Der Handyverkäufer The Phone House Schweiz verlegt seinen Sitz vom Waadtländischen Pully in die Deutschschweiz. Das Unternehmen sucht damit die Nähe zu seinen wichtigsten kommerziellen Kunden. Die kommerzielle Leitung von ... weiter lesen

NULL

Der Handyverkäufer The Phone House Schweiz verlegt seinen Sitz vom Waadtländischen Pully in die Deutschschweiz. Das Unternehmen sucht damit die Nähe zu seinen wichtigsten kommerziellen Kunden. Die kommerzielle Leitung von The Phone House werde nach Zürich verlegt, «in unmittelbarer Nähe zu den Mobilfunkbetreibern ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Winterthurer Vorschlag zum Thema TV-Versorgungsgebiete

Die neuen Vorschläge des Bundes über die Aufteilung der Radio-/TV-Regionen Ost- und Nordostschweiz machen die Winterthurer Stadtregierung noch nicht glücklich. Der neue Vorschlag des Bundes gehe in die richtige ... weiter lesen

NULL

Die neuen Vorschläge des Bundes über die Aufteilung der Radio-/TV-Regionen Ost- und Nordostschweiz machen die Winterthurer Stadtregierung noch nicht glücklich. Der neue Vorschlag des Bundes gehe in die richtige Richtung, schreibt die Stadt Winterthur in einer Mitteilung vom Mittwoch. Alle Zürcher Bezirke sollten aber dem ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

News Corporation verdient gut mit «Borat»-Geld

Die je nach Standpunkt pubertär-schwachsinnige oder radikal-respektlose Kinosatire «Borat» über einen kasachischen Hinterwäldler auf Reise durch die USA hat zumindest eine gute Seite: Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp. hat dank ... weiter lesen

NULL

Die je nach Standpunkt pubertär-schwachsinnige oder radikal-respektlose Kinosatire «Borat» über einen kasachischen Hinterwäldler auf Reise durch die USA hat zumindest eine gute Seite: Rupert Murdochs Medienkonzern News Corp. hat dank Filmen wie diesem im dritten Quartal mehr verdient. Der Betreiber des US-Fernsehsenders Fox News und der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Swisscom hält Umsatz und Gewinn

Der Schweizer Telecom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2007 praktisch gleich viel umgesetzt und verdient wie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stagnierte auf 2,376 Mrd. Franken. Der Reingewinn belief sich ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Telecom-Konzern Swisscom hat im ersten Quartal 2007 praktisch gleich viel umgesetzt und verdient wie im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz stagnierte auf 2,376 Mrd. Franken. Der Reingewinn belief sich auf 461 Mio. Franken. Das ist 1 Mio. Fr. mehr als vor einem Jahr. Allerdings schrumpfte das Betriebsergebnis ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
09.05.2007, 00:00

Hochschulfernsehen starten Kuppelsendung «Master of Love»

Unter dem Titel «Master of Love» starten die beiden Studenten-Webportale students.ch und unitedvisions.tv eine Datingshow, wie die ETH-Webzeitung «ETH Life» am Mittwoch bekannt gab. «Du bist Student, geniesst ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Master of Love» starten die beiden Studenten-Webportale students.ch und unitedvisions.tv eine Datingshow, wie die ETH-Webzeitung «ETH Life» am Mittwoch bekannt gab. «Du bist Student, geniesst das Leben in vollen Zügen, dir fehlt aber noch jemand, mit dem du dein Mensamenü teilst oder gemeinsam Polybahn fährst? Du hast ... weiter lesen