Content: Home

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Schönes April-Wetter drückt auf SF-Marktanteile

Wenn man im Ausnahmemonat April am Abend durch die Schweizer Städte spazierte, war da kaum ein Stuhl vor den Bars, Kneipen und Restaurants frei. Ganz klar, dass sich dies auch ... weiter lesen

NULL

Wenn man im Ausnahmemonat April am Abend durch die Schweizer Städte spazierte, war da kaum ein Stuhl vor den Bars, Kneipen und Restaurants frei. Ganz klar, dass sich dies auch beim Marktanteil des deutschsprachigen Schweizer Fernsehens (SF) niedergeschlagen hat, der im Schnitt der ersten vier Monate 2007 um einen halben Prozentpunkt auf ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Swisscom hat Fastweb in Griffnähe

Swisscom hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme von Fastweb genommen: Die EU-Kommission hat ihre uneingeschränkte Zustimmung zur geplanten Übernahme von Fastweb durch Swisscom gegeben, teilte die Schweizer ... weiter lesen

NULL

Swisscom hat eine weitere Hürde auf dem Weg zur Übernahme von Fastweb genommen: Die EU-Kommission hat ihre uneingeschränkte Zustimmung zur geplanten Übernahme von Fastweb durch Swisscom gegeben, teilte die Schweizer Telecom-Firma am Donnerstag mit. Damit sei eine weitere Bedingung des Angebotsprospektes erfüllt. Daneben wurden bereits ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

Zuzug beim Bereich TV-Sales der IP Multimedia (Schweiz) AG

Die IP Multimedia (Schweiz) AG hat im Bereich TV Sales Zuzug erhalten: Gabriel Blume verstärkt seit Anfang Mai als Key Account Manager das Untnehmen und betreut dabei verschiedene Mediaagenturen im ... weiter lesen

NULL

Die IP Multimedia (Schweiz) AG hat im Bereich TV Sales Zuzug erhalten: Gabriel Blume verstärkt seit Anfang Mai als Key Account Manager das Untnehmen und betreut dabei verschiedene Mediaagenturen im Raum Zürich. Der 26-jährige Blume sei seit 2004 bei der MC Media Company in Zürich als Mediaplaner für nationale und internationale Kunden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

EU bestätigt Mobilfunk-Grenzwerte

Ein Gremium der Europäischen Union für Gesundheitsrisiken hat die auch in der Schweiz gültigen Grenzwerte für Mobilfunk bestätigt. Dies teile das Forum Mobil, eine Informationsorganisation der Schweizer Mobilfunkfirmen, am Donnerstag ... weiter lesen

NULL

Ein Gremium der Europäischen Union für Gesundheitsrisiken hat die auch in der Schweiz gültigen Grenzwerte für Mobilfunk bestätigt. Dies teile das Forum Mobil, eine Informationsorganisation der Schweizer Mobilfunkfirmen, am Donnerstag mit. Der wissenschaftliche Ausschuss der europäischen Kommission für Gesundheitsrisiken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

«Klimaneutrale» Kommunikationsagentur

Die Küsnachter Kommunikationsagentur cR Kommunikation hat als erste Schweizer Agentur das Umweltzertifikat «klimaneutral» von Myclimate für die Kompensation von CO2-Emissionen erhalten. Dies teilte die Agentur am Donnerstag mit. «Als Agentur ... weiter lesen

NULL

Die Küsnachter Kommunikationsagentur cR Kommunikation hat als erste Schweizer Agentur das Umweltzertifikat «klimaneutral» von Myclimate für die Kompensation von CO2-Emissionen erhalten. Dies teilte die Agentur am Donnerstag mit. «Als Agentur verursachen wir nicht nur klimaschädigendes CO2, sondern wissen auch, dass das Vorangehen mit ein ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

E-Government in der Schweiz ohne Sensationen

In der Schweiz entwickelt sich der Einsatz des Internets für die öffentliche Verwaltung auf einem tiefen Niveau weiter. E-Government sei seit 2004 nur in bescheidenem Mass gewachsen, zeigt eine Studie ... weiter lesen

NULL

In der Schweiz entwickelt sich der Einsatz des Internets für die öffentliche Verwaltung auf einem tiefen Niveau weiter. E-Government sei seit 2004 nur in bescheidenem Mass gewachsen, zeigt eine Studie der Universität St. Gallen. Die Autoren kommen zum Schluss, dass in den nächsten Jahren ohne Druck zum Handeln keine revolutionäre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
10.05.2007, 00:00

«Spiegel» will neu am Sonntag herauskommen

Bisher war der Montag «Spiegel»-Tag. Jetzt aber haben die Verantwortlichen des deutschen Nachrichtenmagazins entdeckt, dass sich die Leute vor allem am Sonntag Zeit zum Lesen nehmen. Deshalb soll sich ... weiter lesen

NULL

Bisher war der Montag «Spiegel»-Tag. Jetzt aber haben die Verantwortlichen des deutschen Nachrichtenmagazins entdeckt, dass sich die Leute vor allem am Sonntag Zeit zum Lesen nehmen. Deshalb soll sich das Heft künftig mit anderen Sonntagszeitungen messen. Der neue «Spiegel»-Geschäftsführer Mario Frank hat grosse Investitionen für das ... weiter lesen