Content: Home

00:00

Samstag
12.05.2007, 00:00

Schweizer Internetplattform für den Nachwuchssport

Der Schweizer Nachwuchssport erhält eine eigene Internet-Plattform. Betreut wird sie von der Schweizer Sporthilfe in Form eines eigenen News-Channels auf dem Nachrichtenportal www.news.ch. Die Sporthilfe wird im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Nachwuchssport erhält eine eigene Internet-Plattform. Betreut wird sie von der Schweizer Sporthilfe in Form eines eigenen News-Channels auf dem Nachrichtenportal www.news.ch. Die Sporthilfe wird im Rahmen dieser Medienpartnerschaft tagesaktuell über den Schweizer Nachwuchssport aller Sparten berichten, wie die Sporthilfe am ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.05.2007, 00:00

Neuer Präsident bei der Allianz Schweizer Werbeagenturen

Die 44. Generalversammlung der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) fand am Freitagnachmittag auf Schloss Sargans statt. Als Hauptgeschäft widmete sich die Versammlung den Wahlen des Vorstandes. Claude Hitz wurde zum neuen ... weiter lesen

NULL

Die 44. Generalversammlung der Allianz Schweizer Werbeagenturen (ASW) fand am Freitagnachmittag auf Schloss Sargans statt. Als Hauptgeschäft widmete sich die Versammlung den Wahlen des Vorstandes. Claude Hitz wurde zum neuen ASW-Präsidenten gewählt; er ersetzt den abtretenden Andy Ruf. Zum neuen Vizepräsidenten ernannte der ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.05.2007, 00:00

«Berühmt dafür, berühmt zu sein» reicht nicht mehr

Sie sind «berühmt dafür, berühmt zu sein» - und im Übrigen ziemlich unwichtig. Darum hängen den Medienkonsumenten die fast täglichen Meldungen über die neuesten Fürze von Partygirl Paris Hilton, Popsängerin Britney ... weiter lesen

NULL

Sie sind «berühmt dafür, berühmt zu sein» - und im Übrigen ziemlich unwichtig. Darum hängen den Medienkonsumenten die fast täglichen Meldungen über die neuesten Fürze von Partygirl Paris Hilton, Popsängerin Britney Spears und ähnlichen Non-Promis allmählich zum Hals hinaus: Rund 70 Prozent der Menschen in den USA sind laut einer Umfrage ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.05.2007, 00:00

Bakom gibt neue SRG-Konzession in die Vernehmlassung

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat einen Entwurf für die neue SRG-Konzession in die Anhörung gegeben. Alle interessierten Personen und Organisationen haben bis zum 8. Juni 2007 Gelegenheit, sich zum ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) hat einen Entwurf für die neue SRG-Konzession in die Anhörung gegeben. Alle interessierten Personen und Organisationen haben bis zum 8. Juni 2007 Gelegenheit, sich zum Entwurf zu äussern. Die Stellungnahmen werden im Internet öffentlich zugänglich gemacht werden, meldet am Freitag das Bakom ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.05.2007, 00:00

Über 11 000 Beschäftigte der Deutschen Telekom im Streik

Mehr als 11 000 Mitarbeiter der Deutschen Telekom streiken nach Angaben der Gewerkschaft Ver.di seit Freitag um den Erhalt ihrer Einkommen und Arbeitszeiten. Deshalb kam es zu längeren Wartezeiten ... weiter lesen

NULL

Mehr als 11 000 Mitarbeiter der Deutschen Telekom streiken nach Angaben der Gewerkschaft Ver.di seit Freitag um den Erhalt ihrer Einkommen und Arbeitszeiten. Deshalb kam es zu längeren Wartezeiten in den Call Centern und Verzögerungen bei der Einrichtung von Telefonanschlüssen. Erste Grosskunden, die von den Streiks vor allem betroffen se ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.05.2007, 00:00

US-Behörden ermitteln gegen Michael Moore

Der amerikanische Autor und Filmemacher Michael Moore («Stupid White Men», «Fahrenheit 9/11») hat bei Dreharbeiten für seinen neuen Film «Sicko» möglicherweise gegen das US-Embargo gegen Kuba verstossen. Das US-Finanzministerium ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Autor und Filmemacher Michael Moore («Stupid White Men», «Fahrenheit 9/11») hat bei Dreharbeiten für seinen neuen Film «Sicko» möglicherweise gegen das US-Embargo gegen Kuba verstossen. Das US-Finanzministerium habe ein Ermittlungsverfahren gegen den Oscar-Preisträger eingeleitet, berichtete der Internetdienst ... weiter lesen

00:00

Freitag
11.05.2007, 00:00

Cablecom spricht von Erfolg mit Digitalfernsehen

Das digitale TV-Angebot der Kabelfernsehfirma Cablecom «stösst auf breites Interesse», teilte das Unternehmen am Freitag mit. Innert zwei Monaten seien 39 000 Bestellungen eingetroffen, dreimal mehr als in den Vormonaten ... weiter lesen

NULL

Das digitale TV-Angebot der Kabelfernsehfirma Cablecom «stösst auf breites Interesse», teilte das Unternehmen am Freitag mit. Innert zwei Monaten seien 39 000 Bestellungen eingetroffen, dreimal mehr als in den Vormonaten. Per Ende März seien bereits über 155 000 Kundinnen und Kunden auf das digitale Fernsehangebot abonniert gewesen ... weiter lesen