Content: Home

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

Französischer Medienwissenschafter in Lugano geehrt

Die Universität der italienischen Schweiz (USI) in Lugano hat am Samstag ihren 11. Dies Academicus gefeiert. Aus diesem Anlass wurde dem französischen Medienwissenschafter Bernard Miège der Titel eines Ehrendoktors verliehen ... weiter lesen

NULL

Die Universität der italienischen Schweiz (USI) in Lugano hat am Samstag ihren 11. Dies Academicus gefeiert. Aus diesem Anlass wurde dem französischen Medienwissenschafter Bernard Miège der Titel eines Ehrendoktors verliehen. Vor 500 Personen erhielt der 66-jährige emeritierte Professor der Stendhal-Universität in Grenoble den Dr. h.c. ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

Abschied von Glückskette-Gründer Jack Rollan ohne «Nervensägen»

Der Entertainer und Glückskette-Gründer Jack Rollan ist tot. Er starb nach langer Krankheit am 3. Mai im Alter von 91 Jahren, wie sein Sohn Jacques Plomb am Samstag Meldungen verschiedener ... weiter lesen

NULL

Der Entertainer und Glückskette-Gründer Jack Rollan ist tot. Er starb nach langer Krankheit am 3. Mai im Alter von 91 Jahren, wie sein Sohn Jacques Plomb am Samstag Meldungen verschiedener Westschweizer Medien bestätigte. Die Asche des Künstlers war am Freitag im engen Familien- und Freundeskreis in den Genfersee ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

Gewerkschaft will Telekom-Streik ausweiten

Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat schwere Vorwürfe gegen die Deutsche Telekom erhoben und will den Streik ab Montag ausweiten. Dann sollen 14 000 Mitarbeiter statt bisher 11 000 die Arbeit ... weiter lesen

NULL

Die Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di hat schwere Vorwürfe gegen die Deutsche Telekom erhoben und will den Streik ab Montag ausweiten. Dann sollen 14 000 Mitarbeiter statt bisher 11 000 die Arbeit niederlegen. Betroffen sein sollen vor allem die Regionen Berlin-Brandenburg, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Dies geschehe, weil die Telekom ... weiter lesen

00:00

Sonntag
13.05.2007, 00:00

Das Buch zum VR-Präsidentenwechsel bei der Tamedia

«Verleger sein - Öffentliches Nachdenken über Menschen, Medien und Märkte» nennt sich einigermassen unspektakulär das soeben erschienene Buch von Karl Lüönd zum Wechsel im Verwaltungsratspräsidium der Zürcher Tamedia («20 Minuten», «Tages-Anzeiger ... weiter lesen

NULL

«Verleger sein - Öffentliches Nachdenken über Menschen, Medien und Märkte» nennt sich einigermassen unspektakulär das soeben erschienene Buch von Karl Lüönd zum Wechsel im Verwaltungsratspräsidium der Zürcher Tamedia («20 Minuten», «Tages-Anzeiger», «Tele Züri», Radio 24, «Schweizer Familie», «Facts» usw.). Herausgeber sind der abtretende ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.05.2007, 00:00

Henri-Nannen-Preis vergeben

Der diesjährige Henri-Nannen-Preis ist am Freitagabend vergeben worden: In der Königsdisziplin Reportage gewannen «Spiegel»-Autor Klaus Brinkbäumer und Henning Sussebach von der Wochenzeitung «Die Zeit». Für investigativen Journalismus erhielten Klaus ... weiter lesen

NULL

Der diesjährige Henri-Nannen-Preis ist am Freitagabend vergeben worden: In der Königsdisziplin Reportage gewannen «Spiegel»-Autor Klaus Brinkbäumer und Henning Sussebach von der Wochenzeitung «Die Zeit». Für investigativen Journalismus erhielten Klaus Ott, Markus Balser und Hans Leyendecker von der «Süddeutschen Zeitung» eine ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.05.2007, 00:00

Migros hat Webportal massiv aufgerüstet

Das neue Migros-Portal ermöglicht in drei Sprachen und auf über 2000 Seiten einen Einblick in die Migros-Welt. Das Design und die Benutzerführung wurden angepasst und der Zugang zu Produkten und ... weiter lesen

NULL

Das neue Migros-Portal ermöglicht in drei Sprachen und auf über 2000 Seiten einen Einblick in die Migros-Welt. Das Design und die Benutzerführung wurden angepasst und der Zugang zu Produkten und Dienstleistungen vereinfacht, wie Alexa Scherrer von der Migros am Freitag mitteilt. Durch das neue Konzept würden die zehn Migros ... weiter lesen

00:00

Samstag
12.05.2007, 00:00

Werbekampagne für Auslosung von Euro08-Tickets wird gestoppt

Die Uefa hat eine Werbekampagne eines Schweizer Unternehmens gestoppt, das im Rahmen eines Preisausschreibens Eintrittskarten für die Fussball-EM 2008 verlosen wollte. Der europäische Fussballverband hatte sich mit einer Klage an ... weiter lesen

NULL

Die Uefa hat eine Werbekampagne eines Schweizer Unternehmens gestoppt, das im Rahmen eines Preisausschreibens Eintrittskarten für die Fussball-EM 2008 verlosen wollte. Der europäische Fussballverband hatte sich mit einer Klage an das Zürcher Handelsgericht gewandt, weil es sich bei der Werbekampagne eines grossen börsenkotierten ... weiter lesen