Content: Home

00:00

Montag
14.05.2007, 00:00

Arolfinger Lokalfernsehen feiert zehnjähriges Jubiläum

Auch kleine lokale TV-Sender haben eine Überlebenschance: zum Beispiel das Arolfinger Lokalfernsehen (Alf), das die Bevölkerung der gleichnamigen Grossregion Aarau-Olten-Zofingen über Kabelnetz (Servicekanal) bedient, wie die TV-Station am Montag in ... weiter lesen

NULL

Auch kleine lokale TV-Sender haben eine Überlebenschance: zum Beispiel das Arolfinger Lokalfernsehen (Alf), das die Bevölkerung der gleichnamigen Grossregion Aarau-Olten-Zofingen über Kabelnetz (Servicekanal) bedient, wie die TV-Station am Montag in Niedergösgen bekannt gab. Das jeweils am Donnerstag aktualisierte Wochenprogramm wird ... weiter lesen

00:00

Montag
14.05.2007, 00:00

Telefónica verkauft Endemol-Anteil an italienische Mediaset

Die spanische Telefónica verkauft ihren Anteil an dem holländischen «Big Brother»-Produzenten Endemol an ein Konsortium um den italienischen Medienkonzern Mediaset. Die Gruppe, zu der neben dem Unternehmen des italienischen ... weiter lesen

NULL

Die spanische Telefónica verkauft ihren Anteil an dem holländischen «Big Brother»-Produzenten Endemol an ein Konsortium um den italienischen Medienkonzern Mediaset. Die Gruppe, zu der neben dem Unternehmen des italienischen Politikers Silvio Berlusconi auch die US-Investmentbank Goldman Sachs gehört, zahlt 2,63 Milliarden Euro für den ... weiter lesen

00:00

Montag
14.05.2007, 00:00

Fall Calipari: Prozess gegen US-Soldat erneut vertagt

Mehr als zwei Jahre nach den tödlichen Schüssen auf den italienischen Geheimagenten Nicola Calipari im Irak ist der Prozess gegen den US-Soldaten Mario Lozano erneut vertagt worden. Eine der Zivilparteien ... weiter lesen

NULL

Mehr als zwei Jahre nach den tödlichen Schüssen auf den italienischen Geheimagenten Nicola Calipari im Irak ist der Prozess gegen den US-Soldaten Mario Lozano erneut vertagt worden. Eine der Zivilparteien beantragte die Verschiebung am Montag, wie aus dem zuständigen Gericht in Rom berichtet wurde. Der Prozess soll nun am 10. Juli ... weiter lesen

00:00

Montag
14.05.2007, 00:00

Sony BMG will ins Musikverlagsbusiness expandieren

Sony BMG will in das Musikverlagsgeschäft einsteigen. Der weltweit zweitgrösste Musikkonzern knüpfe damit an das Geschäftsmodell vor der Fusion von Sony Music und BMG im Jahr 2004 an, schreibt die ... weiter lesen

NULL

Sony BMG will in das Musikverlagsgeschäft einsteigen. Der weltweit zweitgrösste Musikkonzern knüpfe damit an das Geschäftsmodell vor der Fusion von Sony Music und BMG im Jahr 2004 an, schreibt die «Financial Times Deutschland» am Montag. Zudem versuche Sony-BMG-Chef Rolf Schmidt-Holtz so die kartellrechtlich erzwungene Trennung vom ... weiter lesen

00:00

Montag
14.05.2007, 00:00

Eltern-Projekt: Mit LAN-Party Spielneurose der Kinder entdecken

120 Personen aus dem deutschen Bergen bei Celle nehmen am ersten LAN-Party-Projekt für Eltern teil. 30 Computer wurden in einer Halle in Celle aufgestellt und 400 Meter Kabel verlegt, um ... weiter lesen

NULL

120 Personen aus dem deutschen Bergen bei Celle nehmen am ersten LAN-Party-Projekt für Eltern teil. 30 Computer wurden in einer Halle in Celle aufgestellt und 400 Meter Kabel verlegt, um Erwachsenen einen Eindruck davon zu vermitteln, was ihre Kinder an Computer-Wettkämpfen fasziniert, erklärte der Jugendbeauftragte der Stadt ... weiter lesen

00:00

Montag
14.05.2007, 00:00

Cityplus lanciert mit Web2com ein Online-Werbekombi

Die Zeitungskombination «Cityplus» der beiden Titel «St. Galler Tagblatt» und «Neue Luzerner Zeitung» hat den Online-Werbepool Cityplus-Online lanciert. Vermarktet wird diese Online-Kombination exklusiv durch Web2com, wie das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Zeitungskombination «Cityplus» der beiden Titel «St. Galler Tagblatt» und «Neue Luzerner Zeitung» hat den Online-Werbepool Cityplus-Online lanciert. Vermarktet wird diese Online-Kombination exklusiv durch Web2com, wie das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen für Online- und Mobile-Marketing am Montag bekannt gab. Die Kunden des ... weiter lesen

00:00

Montag
14.05.2007, 00:00

Streik bei Telekom verhärtet sich

Der Arbeitskampf bei der Deutschen Telekom wird immer härter. «Die Wirkung des Streiks wird in dieser Woche deutlich zunehmen», erklärte Verdi-Bundesvorstand Lothar Schröder am Montag nach einer Sitzung. Je länger ... weiter lesen

NULL

Der Arbeitskampf bei der Deutschen Telekom wird immer härter. «Die Wirkung des Streiks wird in dieser Woche deutlich zunehmen», erklärte Verdi-Bundesvorstand Lothar Schröder am Montag nach einer Sitzung. Je länger der Protest dauere, desto mehr Arbeit bleibe liegen. Die Streikleitung sprach von mehreren zehntausenden liegen gebliebenen ... weiter lesen