Content: Home

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Unklarheiten wegen Werbung auf der Wiese

Das Justiz- und Polizeidepartement des Kantons St. Gallen hat Bundesrat Moritz Leuenberger gebeten, die Vorschriften über Strassenreklamen an Autobahnen zu überdenken. Anlass für das Schreiben an den Vorsteher des Departements ... weiter lesen

NULL

Das Justiz- und Polizeidepartement des Kantons St. Gallen hat Bundesrat Moritz Leuenberger gebeten, die Vorschriften über Strassenreklamen an Autobahnen zu überdenken. Anlass für das Schreiben an den Vorsteher des Departements Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) ist die Wiesenwerbung an der Autobahn A1 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Swisscom hält Weko-Forderung wegen ADSL-Rabattpolitik ein

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die ADSL-Rabattpolitik von Swisscom gutgeheissen und die diesbezügliche Untersuchung eingestellt. Alle ADSL-Anbieter erhalten jetzt beim Bezug von Vorleistungsangeboten von Swisscom die gleich hohen Rabatte wie ursprünglich ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die ADSL-Rabattpolitik von Swisscom gutgeheissen und die diesbezügliche Untersuchung eingestellt. Alle ADSL-Anbieter erhalten jetzt beim Bezug von Vorleistungsangeboten von Swisscom die gleich hohen Rabatte wie ursprünglich nur die Swisscom-Tochter Bluewin. Diese war ursprünglich mit höheren Rabatten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Krankenversicherung Avanex neu bei der Werbeanstalt

Die zur Helsana gehörende Krankenversicherung Avanex setzt in der Kommunikation ab sofort auf die Zürcher Agentur Werbeanstalt Schweiz AG, die sich laut einer Mitteilung vom Dienstag in einer Agenturevaluation durchgesetzt ... weiter lesen

NULL

Die zur Helsana gehörende Krankenversicherung Avanex setzt in der Kommunikation ab sofort auf die Zürcher Agentur Werbeanstalt Schweiz AG, die sich laut einer Mitteilung vom Dienstag in einer Agenturevaluation durchgesetzt hat. Avanex ist eine eigenständige Krankenversicherung und gehört zur Helsana-Gruppe, dem grössten Krankenversicherer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Tamedia bereitet sich auf «20 Minuten»-Konkurrenz vor

«Wir prüfen alle Optionen, aber Entscheide sind noch keine gefallen, und im Übrigen kommentieren wir keine Gerüchte», sagte «20 Minuten»-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Er ... weiter lesen

NULL

«Wir prüfen alle Optionen, aber Entscheide sind noch keine gefallen, und im Übrigen kommentieren wir keine Gerüchte», sagte «20 Minuten»-Geschäftsführer Marcel Kohler am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Er nahm damit Stellung zu einer Meldung, die das Westschweizer Radio am Vortag gestreut hatte, die Tamedia bereite eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Haftbefehl für Richard Gere gestoppt

Das indische Verfassungsgericht hat den Haftbefehl gegen Hollywood-Schauspieler Richard Gere wegen Küssens in der Öffentlichkeit ausgesetzt. Die Richter stoppten ausserdem drei bei Amtsgerichten hängige Verfahren wegen «obszönen Verhaltens». Zuerst soll ... weiter lesen

NULL

Das indische Verfassungsgericht hat den Haftbefehl gegen Hollywood-Schauspieler Richard Gere wegen Küssens in der Öffentlichkeit ausgesetzt. Die Richter stoppten ausserdem drei bei Amtsgerichten hängige Verfahren wegen «obszönen Verhaltens». Zuerst soll entschieden werden, ob diese Verfahren in die westindische Wirtschaftsmetropole Bombay ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

Swisscom übernimmt Fastweb

«Swisscom freut sich über das erfolgreiche Übernahmeangebot für Aktien von Fastweb. Die Akzeptanzquote lag bei 80,7%». Das schreibt die Swisscom am Dienstagabend zu ihrer Milliardenübernahme von Fastweb. Der Gesamtkaufpreis ... weiter lesen

NULL

«Swisscom freut sich über das erfolgreiche Übernahmeangebot für Aktien von Fastweb. Die Akzeptanzquote lag bei 80,7%». Das schreibt die Swisscom am Dienstagabend zu ihrer Milliardenübernahme von Fastweb. Der Gesamtkaufpreis beträgt 3,1 Milliarden Euro. Mit der «übernommenen Nettoverschuldung von Fastweb in Höhe von 1,1 Milliarden Euro ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.05.2007, 00:00

EU legt Obergrenze für Roaming-Gebühren fest

Die Tarife für Handy-Auslandgespräche in der Europäischen Union sollen deutlich sinken: Nach zähen Verhandlungen haben sich die Vertreter der EU-Institutionen am Dienstag in Brüssel auf neue Obergrenzen geeinigt. Für Telefonate ... weiter lesen

NULL

Die Tarife für Handy-Auslandgespräche in der Europäischen Union sollen deutlich sinken: Nach zähen Verhandlungen haben sich die Vertreter der EU-Institutionen am Dienstag in Brüssel auf neue Obergrenzen geeinigt. Für Telefonate aus dem EU-Ausland sollen Handy-Privatkunden spätestens ab Oktober nur noch maximal 49 Cent pro Minute zahlen ... weiter lesen