Content: Home

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Fastweb soll Swisscom bei Bluewin-TV helfen

Das soeben von der Swisscom übernommene italienische Breitbandunternehmen Fastweb soll der momentan im schrumpfenden Heimmarkt gefangenen Swisscom neuen Schub verleihen. Vor allem habe das Unternehmen bei den neuen Breitbandnetz- und ... weiter lesen

NULL

Das soeben von der Swisscom übernommene italienische Breitbandunternehmen Fastweb soll der momentan im schrumpfenden Heimmarkt gefangenen Swisscom neuen Schub verleihen. Vor allem habe das Unternehmen bei den neuen Breitbandnetz- und TV-Technologien einen Vorsprung von drei bis fünf Jahren gegenüber der Branche, sagte Swisscom-CEO ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Wave gestaltet Mitarbeiterzeitschrift

Die Luzerner Kommunikationsagentur Wave hat für ihren langjährigen Kunden 4B-Gruppe im luzernischen Hochdorf eine neue Mitarbeiterzeitschrift unter dem Titel «Quadrat 4 People» gestaltet und umgesetzt. Das Magazin soll viermal jährlich ... weiter lesen

NULL

Die Luzerner Kommunikationsagentur Wave hat für ihren langjährigen Kunden 4B-Gruppe im luzernischen Hochdorf eine neue Mitarbeiterzeitschrift unter dem Titel «Quadrat 4 People» gestaltet und umgesetzt. Das Magazin soll viermal jährlich als Teil der Mitarbeiterkommunikation für die ganze 4B-Gruppe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Weiterhin starre Fronten im deutschen Telekom-Streik

Im Konflikt um die Auslagerung von 50 000 Beschäftigten der Deutschen Telekom zu schlechteren Bedingungen bleiben die Fronten auch nach tagelangen Streiks starr. «Auf der Basis des letzten Telekom-Angebots kann ... weiter lesen

NULL

Im Konflikt um die Auslagerung von 50 000 Beschäftigten der Deutschen Telekom zu schlechteren Bedingungen bleiben die Fronten auch nach tagelangen Streiks starr. «Auf der Basis des letzten Telekom-Angebots kann es für uns keine Rückkehr an den Verhandlungstisch geben», sagte Ver.di-Verhandlungsführer Lothar Schröder am Mittwoch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

SPRI lanciert Kurs für Eventkommunikation

Das Schweizerische Public Relations Institut (SPRI) hat einen Lehrgang lanciert, der sich ausschliesslich mit den kommunikativen Aspekten im Eventmanagement befasst. Das Angebot sei erstmalig für die Schweiz, heisst es in ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Public Relations Institut (SPRI) hat einen Lehrgang lanciert, der sich ausschliesslich mit den kommunikativen Aspekten im Eventmanagement befasst. Das Angebot sei erstmalig für die Schweiz, heisst es in der SPRI-Mitteilung vom Mittwoch. Die drei Kernbereiche eines Events - Strategie, Prozess und Umsetzung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Schweizer Agenturen im New Yorker Edelmetallrennen

Gleich siebenmal ist die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG im Finale des New York Festivals vertreten. Grösster Hoffnungsträger sind mit vier Nominationen die vom Schweizer Publikum zur «Kampagne des Jahres ... weiter lesen

NULL

Gleich siebenmal ist die Zürcher Niederlassung von Euro RSCG im Finale des New York Festivals vertreten. Grösster Hoffnungsträger sind mit vier Nominationen die vom Schweizer Publikum zur «Kampagne des Jahres» gekürten Arbeiten «Love Life, Stop Aids» für das Bundesamt für Gesundheit, wie die Agentur am Mittwoch bekannt gab. Ferner hoffen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Pentagon blockiert populäre Webseiten für Soldaten

Die US-Soldaten in aller Welt können künftig nicht mehr über populäre Internetseiten wie YouTube oder MySpace Kontakt zur Heimat halten - jedenfalls dann nicht, wenn sie militäreigene Computer benutzen. Laut Medienberichten ... weiter lesen

NULL

Die US-Soldaten in aller Welt können künftig nicht mehr über populäre Internetseiten wie YouTube oder MySpace Kontakt zur Heimat halten - jedenfalls dann nicht, wenn sie militäreigene Computer benutzen. Laut Medienberichten hat das Verteidigungsministerium den Zugang zu elf Webseiten blockiert, die häufig dem Austausch von privaten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Liechtenstein verbietet grenzüberschreitende Tabakwerbung

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch Tabakwerbung in Printmedien, Radio- und TV-Sendungen sowie Diensten der Informationsgesellschaft verboten. Ebenso verboten wird die Werbung für Tabakerzeugnisse durch ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch Tabakwerbung in Printmedien, Radio- und TV-Sendungen sowie Diensten der Informationsgesellschaft verboten. Ebenso verboten wird die Werbung für Tabakerzeugnisse durch Sponsoring bei grenzübergreifenden Veranstaltungen auf der Ebene ... weiter lesen