Content: Home

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Staatsanwaltschaft des Kantons Zürich stellt Untersuchung gegen Markus Rauh ein

Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich hat Markus Rauh zum Zeitpunkt seiner Options-Geschäfte (Put-Optionen) «mit Sicherheit» nichts von einem bundesrätlichen Verbot von Ausland-Engagements der Swisscom gewusst. Der ehemalige ... weiter lesen

NULL

Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft III des Kantons Zürich hat Markus Rauh zum Zeitpunkt seiner Options-Geschäfte (Put-Optionen) «mit Sicherheit» nichts von einem bundesrätlichen Verbot von Ausland-Engagements der Swisscom gewusst. Der ehemalige Swisscom-Präsident hat deshalb kein Insider-Delikt begangen. Rauh hatte wenige Tage vor dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Bei Hewlett-Packard ist man optimistisch

Hewlett-Packard hat seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Der Umsatz stieg um 13% auf 25,5 Mrd. Dollar im zweiten Quartal, der Gewinn ging hingegen um 7 ... weiter lesen

NULL

Hewlett-Packard hat seine Gewinn- und Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Der Umsatz stieg um 13% auf 25,5 Mrd. Dollar im zweiten Quartal, der Gewinn ging hingegen um 7% auf 1,77 Mrd. Dollar zurück, teilte der US-Computerhersteller mit. Mark Hurd, Chef von Hewlett-Packard, sagte dazu, das Umsatzwachstum ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Amazon.com will Musik im Internet ohne Kopierschutz verkaufen

Amazon.com will Musiktitel ohne Kopierschutz zum Verkauf im Internet anbieten. Der Internet-Konzern geht dafür mit dem Musikkonzern EMI eine Partnerschaft ein, der Künstler wie Coldplay oder Norah Jones vertritt ... weiter lesen

NULL

Amazon.com will Musiktitel ohne Kopierschutz zum Verkauf im Internet anbieten. Der Internet-Konzern geht dafür mit dem Musikkonzern EMI eine Partnerschaft ein, der Künstler wie Coldplay oder Norah Jones vertritt. Bis Ende Jahr sollen Millionen von Musiktiteln angeboten werden. Aber auch Lieder von über 12 000 anderen Musik-Labeln ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Neuer Präsident bei der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft

An der Generalversammlung der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft ZSPR ist André Gassmann zum neuen Präsidenten der PR-Regionalgesellschaft gewählt worden. Neu in den Vorstand sind Iris Isenschmid und Alexandra Karpf gewählt ... weiter lesen

NULL

An der Generalversammlung der Zentralschweizer Public Relations Gesellschaft ZSPR ist André Gassmann zum neuen Präsidenten der PR-Regionalgesellschaft gewählt worden. Neu in den Vorstand sind Iris Isenschmid und Alexandra Karpf gewählt worden. André Gassmann löst Annette Hitz ab, «die die ZSPR während der letzten zwei Jahre mit grossem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
17.05.2007, 00:00

Bei der Deutschen Telekom wird auch an Auffahrt gestreikt

Etwa 500 Mitarbeiter sind an Auffahrt im Ausstand. Am Mittwoch waren gemäss Verdi 15 000 Personen im Streik. Seit Freitag vergangener Woche streiken die Beschäftigten der Deutschen Telekom mal mehr ... weiter lesen

NULL

Etwa 500 Mitarbeiter sind an Auffahrt im Ausstand. Am Mittwoch waren gemäss Verdi 15 000 Personen im Streik. Seit Freitag vergangener Woche streiken die Beschäftigten der Deutschen Telekom mal mehr, mal weniger. Protestiert wird gegen die Ausgliederungspläne des Managements. Demnach sollen 50 000 Service-Mitarbeiter länger arbeiten und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Bertelsmann sichert sich Lizenzrechte für Fussball-EM

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat sich umfangreiche Rechte für Lizenzprodukte der Fussball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz gesichert. Die Palette umfasse sowohl offizielle Publikationen der Uefa, als auch bis ... weiter lesen

NULL

Europas grösster Medienkonzern Bertelsmann hat sich umfangreiche Rechte für Lizenzprodukte der Fussball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz gesichert. Die Palette umfasse sowohl offizielle Publikationen der Uefa, als auch bis zu 25 Produkte wie Zeitschriften, Mal- und Sachbücher sowie Kalender, Poster, Lexika ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
16.05.2007, 00:00

Springer will «Bild»-Redaktion nach Berlin zügeln

Der Vorstand des deutschen Axel-Springer-Verlags hat beschlossen, die Redaktion von «Bild» und «Bild am Sonntag» von Hamburg nach Berlin zu verlegen. Dies hat Konzernchef Mathias Döpfner in einem internen E-Mail ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand des deutschen Axel-Springer-Verlags hat beschlossen, die Redaktion von «Bild» und «Bild am Sonntag» von Hamburg nach Berlin zu verlegen. Dies hat Konzernchef Mathias Döpfner in einem internen E-Mail der Belegschaft in der Nacht auf Mittwoch mitgeteilt. Dabei habe er auch zugegeben, dass es wegen des Umzugs im Unternehmen ... weiter lesen