Content: Home

00:00

Sonntag
20.05.2007, 00:00

Leo Kirch bekommt vor Landgericht teilweise Recht

Im Streit zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank hat der einstige Medienmogul einen Teilerfolg errungen. Das Frankfurter Landgericht erklärte die Wahl des früheren Deutsche-Bank-Finanzchefs Clemens Börsig in den Aufsichtsrat ... weiter lesen

NULL

Im Streit zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank hat der einstige Medienmogul einen Teilerfolg errungen. Das Frankfurter Landgericht erklärte die Wahl des früheren Deutsche-Bank-Finanzchefs Clemens Börsig in den Aufsichtsrat der Bank für nichtig, sagte ein Sprecher der Bank am Samstag und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.05.2007, 00:00

Die Schweiz am Tag, als Micheline Calmy-Rey «Les trois cloches» intonierte

Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey hat am Samstag ihr Liedlein «Les trois cloches» des Waadtländers Jean Villard-Gilles geträllert. Und die Schweiz steht noch, obwohl es nahe der Schweizer Grenze in Österreich um ... weiter lesen

NULL

Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey hat am Samstag ihr Liedlein «Les trois cloches» des Waadtländers Jean Villard-Gilles geträllert. Und die Schweiz steht noch, obwohl es nahe der Schweizer Grenze in Österreich um 18.18 Uhr zu einem leichten Erdbeben gekommen ist. Das Erdbeben der Stärke 4 auf der Richterskala war im Kanton Graubünden ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.05.2007, 00:00

Internetzensur nimmt weltweit zu

Ein Forschungsprojekt verschiedener Universitäten soll den Auftakt für eine jährliche Untersuchung zum Thema Internetzensur werden. Vorallem in Asien, dem Nahen Osten und Nordafrika werde der Zugang zu politischen, kulturellen oder ... weiter lesen

NULL

Ein Forschungsprojekt verschiedener Universitäten soll den Auftakt für eine jährliche Untersuchung zum Thema Internetzensur werden. Vorallem in Asien, dem Nahen Osten und Nordafrika werde der Zugang zu politischen, kulturellen oder religiösen Informationen versperrt, schreiben die Promotoren der OpenNet Initiative. Politische Zensur werde ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.05.2007, 00:00

Kurdische Aktivisten dringen bei TeleBielingue ein

Beim privaten TV-Sender TeleBielingue sind am Freitagabend 13 kurdische Aktivisten in die Redaktionsräume eingedrungen. Die Personen drangen um 17.30 Uhr in die Redaktion ein und forderten die Ausstrahlung einer ... weiter lesen

NULL

Beim privaten TV-Sender TeleBielingue sind am Freitagabend 13 kurdische Aktivisten in die Redaktionsräume eingedrungen. Die Personen drangen um 17.30 Uhr in die Redaktion ein und forderten die Ausstrahlung einer Botschaft in den Abendnachrichten, wie Redaktor Samuel Déjardin einen Bericht des Westschweizer Radios TSR bestätigte. Die ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.05.2007, 00:00

Clear Channel stimmt Verkauf zu

Clear Channel hat der Übernahme durch die Beteiligungsgesellschaften Thomas H. Lee und Bain Capital zugestimmt. Die Führung des US-Aussenwerbevermarkters stimmte der nachgebesserten Offerte zu, der Gesamtwert beläuft sich auf 19 ... weiter lesen

NULL

Clear Channel hat der Übernahme durch die Beteiligungsgesellschaften Thomas H. Lee und Bain Capital zugestimmt. Die Führung des US-Aussenwerbevermarkters stimmte der nachgebesserten Offerte zu, der Gesamtwert beläuft sich auf 19,5 Milliarden Dollar. Starker Druck aus Aktionärskreisen brachte die Führung zum Verkauf. Nun müssen noch die ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.05.2007, 00:00

Zwei irakische Journalisten in Bagdad getötet

Zwei irakische Journalisten, die für den US-Fernsehsender ABC arbeiteten, sind am Donnerstagabend in Bagdad auf dem Weg nach Hause im Auto erschossen worden. Das teilte der Sender mit. Seit dem ... weiter lesen

NULL

Zwei irakische Journalisten, die für den US-Fernsehsender ABC arbeiteten, sind am Donnerstagabend in Bagdad auf dem Weg nach Hause im Auto erschossen worden. Das teilte der Sender mit. Seit dem US-Einmarsch im Irak 2003 kamen nach Angaben der Organisation Reporter ohne Grenzen mindestens 174 Medienschaffende in dem Land gewaltsam ums Lebe ... weiter lesen

00:00

Samstag
19.05.2007, 00:00

Google will mehr Treffer generieren

Die Anzeige von Treffern bei der Internetsuche auf Google soll deutlich verbessert werden. Dabei sollen mit nur einer Suchanfrage Ergebnisse aus verschiedenen Bereichen wie Websites, Nachrichten sowie Bilder oder Videos ... weiter lesen

NULL

Die Anzeige von Treffern bei der Internetsuche auf Google soll deutlich verbessert werden. Dabei sollen mit nur einer Suchanfrage Ergebnisse aus verschiedenen Bereichen wie Websites, Nachrichten sowie Bilder oder Videos ermittelt und angezeigt werden. Bislang hätten die verschiedenen Sparten dafür einzeln durchsucht ... weiter lesen