Content: Home

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Schon zehn Tage Streik bei der Deutschen Telekom

Der Streik bei der Deutschen Telekom geht auch in der zweiten Woche weiter. Für Montag erwartete die Gewerkschaft Verdi rund 14 000 Streikende. Betroffen waren wiederum der Kundendienst und der ... weiter lesen

NULL

Der Streik bei der Deutschen Telekom geht auch in der zweiten Woche weiter. Für Montag erwartete die Gewerkschaft Verdi rund 14 000 Streikende. Betroffen waren wiederum der Kundendienst und der Service bei Telefon-Hotlines. Auf einen Telefonanschluss müsse man sechs Wochen warten, hiess es in Gewerkschaftskreisen. Auch in Callcentern sei ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Spielerisch mehr über die Swiss Post International lernen

Im Auftrag von Swiss Post International (SPI) hat die Berner Crossmedia-Kommunikationsagentur Maxomedia ein Spiel entwickelt, bei dem es darum geht, Päckchen und Briefe weltweit pünktlich auszuliefern. Es gelte, auf allen ... weiter lesen

NULL

Im Auftrag von Swiss Post International (SPI) hat die Berner Crossmedia-Kommunikationsagentur Maxomedia ein Spiel entwickelt, bei dem es darum geht, Päckchen und Briefe weltweit pünktlich auszuliefern. Es gelte, auf allen fünf Kontinenten den vorgegebenen Lieferort der Postsendung per Drag-and-drop-Technik so genau wie möglich zu treffen, ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Affichage bringt Duftplakate als Pilotprojekt

Die Plakatgesellschaft APG hat am Montag in Aarau zwei verschiedene Arten von Duftplakaten vorgestellt, die zusammen mit der Vifor AG (Perskindol) realisiert wurden. Mit der Variante Rubbelplakat werden die Passanten ... weiter lesen

NULL

Die Plakatgesellschaft APG hat am Montag in Aarau zwei verschiedene Arten von Duftplakaten vorgestellt, die zusammen mit der Vifor AG (Perskindol) realisiert wurden. Mit der Variante Rubbelplakat werden die Passanten über die Botschaft auf dem Werbemittel eingeladen, auf dem Plakat zu rubbeln und den typischen Perskindol-Duft ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Verbilligung von Zeitungstransporttaxen nur für Kleine

Die zuständige Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK) will die Posttaxen für Regional- und Lokalzeitungen nur bis zu einer Auflage von 40 000 und für Mitgliederblätter bis zu einer Auflage von ... weiter lesen

NULL

Die zuständige Staatspolitische Kommission des Ständerates (SPK) will die Posttaxen für Regional- und Lokalzeitungen nur bis zu einer Auflage von 40 000 und für Mitgliederblätter bis zu einer Auflage von 300 000 Exemplaren verbilligen. Zudem will die SPK die Posttaxensubvention für diese Presse auf jährlich 20 Millionen Franken und für ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Holtzbrinck übernimmt Myphotobook

Die deutsche Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck mit Hauptsitz in Stuttgart hat mehrheitlich die Anteile am Berliner Unternehmen Myphotobook übernommen. Der Kauf, über dessen Preis Stillschweigen vereinbart wurde, stehe noch unter ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck mit Hauptsitz in Stuttgart hat mehrheitlich die Anteile am Berliner Unternehmen Myphotobook übernommen. Der Kauf, über dessen Preis Stillschweigen vereinbart wurde, stehe noch unter Vorbehalt der Freigabe durch die Kartellbehörden, teilten die beiden Unternehmen am Montag mit. Zukünftig ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

«Shrek the Third» lässt die Kassen klingeln

Die amerikanische Animationskomödie «Shrek the Third» hat am Eröffnungswochenende mit Einnahmen von 122 Millionen Dollar (150 Millionen Franken) hat einen Einnahmenrekord in die US-Kinokassen gebracht. Das Einspielergebnis von Shrek 3 ... weiter lesen

NULL

Die amerikanische Animationskomödie «Shrek the Third» hat am Eröffnungswochenende mit Einnahmen von 122 Millionen Dollar (150 Millionen Franken) hat einen Einnahmenrekord in die US-Kinokassen gebracht. Das Einspielergebnis von Shrek 3 ist laut Studioangaben die höchste Summe, die ein Animationsfilm bei der Premiere jemals erzielt ... weiter lesen

00:00

Montag
21.05.2007, 00:00

Unio AG erwartet hohes Umsatzwachstum

Die auf die Herstellung von Automatisierungslösungen für die Erstellung und Disposition von Print- und Online-Anzeigen sowie von Drucksachen aller Art spezialisierte Firma Unio AG im solothurnischen Rickenbach kündet für das ... weiter lesen

NULL

Die auf die Herstellung von Automatisierungslösungen für die Erstellung und Disposition von Print- und Online-Anzeigen sowie von Drucksachen aller Art spezialisierte Firma Unio AG im solothurnischen Rickenbach kündet für das laufende Jahr «ein hohes Umsatzwachstum im mittleren dreistelligen Prozentbereich» an. Dies teilte die Firma am ... weiter lesen