Content: Home

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Swisscom will umstrukturieren und Stellen abbauen

Die Swisscom ändert ihre Konzernstruktur per 1. August und richtet sie auf die Kunden aus. An die Stelle der bisherigen Gruppengesellschaften Fixnet, Mobile und Solutions treten die Geschäftsbereiche Privatkunden, kleine ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom ändert ihre Konzernstruktur per 1. August und richtet sie auf die Kunden aus. An die Stelle der bisherigen Gruppengesellschaften Fixnet, Mobile und Solutions treten die Geschäftsbereiche Privatkunden, kleine und mittlere Unternehmen sowie Grossunternehmen. Gleichzeitig werden die Festnetz- und Mobilfunk-Infrastrukturen wie au ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Werbepartnerschaft von L`Tur und Stern.de

Der Vermarkter elektronischer Medien des Hamburger Verlags Gruner+Jahr (G+J EMS) und der Last-Minute-Reiseveranstalter L`Tur arbeiten künftig enger zusammen. «L`Tur ist seit dem 21. Mai exklusiver Last-Minute- ... weiter lesen

NULL

Der Vermarkter elektronischer Medien des Hamburger Verlags Gruner+Jahr (G+J EMS) und der Last-Minute-Reiseveranstalter L`Tur arbeiten künftig enger zusammen. «L`Tur ist seit dem 21. Mai exklusiver Last-Minute-`Lieferant` im Bereich `Lifestyle & Reise` von Stern.de», teilte Gruner+Jahr am Dienstag mit. Zusätzliche Werbeplatzierungen bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Mount Everest ist telefonisch erreichbar

Ein britischer Bergsteiger hat auf dem Mount Everest einen Höhenrekord beim Telefonieren mit dem Handy aufgestellt. Rod Baber hinterliess vom Gipfel aus telefonisch eine Nachricht, die in seinem Internet-Tagebuch veröffentlicht ... weiter lesen

NULL

Ein britischer Bergsteiger hat auf dem Mount Everest einen Höhenrekord beim Telefonieren mit dem Handy aufgestellt. Rod Baber hinterliess vom Gipfel aus telefonisch eine Nachricht, die in seinem Internet-Tagebuch veröffentlicht wurde. «Es ist kalt, es ist fantastisch, das Himalajagebirge ist überall», sagte Baber vom 8848 Meter hohen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Radiotele verstärkt TV-Team

Die auf den Verkauf von Werbung für Radio und Fernsehen spezialisierte und neuerdings zur Publigroupe gehörende Radiotele AG hat ihre Bereiche Produktmanagement, Verkauf und Mediaplanung im Bereich Fernsehen verstärkt, wie ... weiter lesen

NULL

Die auf den Verkauf von Werbung für Radio und Fernsehen spezialisierte und neuerdings zur Publigroupe gehörende Radiotele AG hat ihre Bereiche Produktmanagement, Verkauf und Mediaplanung im Bereich Fernsehen verstärkt, wie sie am Dienstag mitteilte. Per 1. Juni werde Produktmanager Marco Josi zum TV-Team stossen. Er habe bereits von 2000 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Generationenwechsel im Hause Stöhlker

Die Unternehmensberatungsfirma Klaus J. Stöhlker AG in Zollikon bei Zürich vollzieht den letzten Schritt im Generationenwechsel. Fidel Stöhlker habe vom schillernden Gründer des Unternehmens am Dienstag die Funktion des Delegierten ... weiter lesen

NULL

Die Unternehmensberatungsfirma Klaus J. Stöhlker AG in Zollikon bei Zürich vollzieht den letzten Schritt im Generationenwechsel. Fidel Stöhlker habe vom schillernden Gründer des Unternehmens am Dienstag die Funktion des Delegierten des Verwaltungsrates übernommen, teilte das Unternehmen gleichentags mit. Der 36-jährige PR-Berater ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Verringerter Aufpreis von Kudelski für DTVS von SCM

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski zahlt für die vor gut einem Jahr bekannt gegebene Übernahme des Digital-TV-Geschäfts DTVS einen verringerten Aufpreis. Kudelski leistet der vormaligen Besitzerin, der deutsch-amerikanischen SCM Microsystems noch ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski zahlt für die vor gut einem Jahr bekannt gegebene Übernahme des Digital-TV-Geschäfts DTVS einen verringerten Aufpreis. Kudelski leistet der vormaligen Besitzerin, der deutsch-amerikanischen SCM Microsystems noch 1,55 Mio. Dollar. Vereinbart waren bis zu 2 Mio. Dollar in Abhängigkeit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
22.05.2007, 00:00

Basler Regierung gegen sexistische Werbung

Die Basler Regierung will sexistische Werbung aus dem öffentlichen Raum verbannen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Gleichstellungsbüro ins Bewilligungsverfahren einbezogen. Heikle Fälle müssen den Behörden unterbreitet werden, schreibt ... weiter lesen

NULL

Die Basler Regierung will sexistische Werbung aus dem öffentlichen Raum verbannen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Gleichstellungsbüro ins Bewilligungsverfahren einbezogen. Heikle Fälle müssen den Behörden unterbreitet werden, schreibt die Regierung in ihrer Antwort auf einen Vorstoss aus dem Parlament. Für Bewilligungen soll ... weiter lesen