Content: Home

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Ein erster Kunde für das EWZ-Breitbandnetz in Zürich

Die Mobilfunkfirma Orange ist das erste Telecom-Unternehmen, das vom neuen Glasfaser-Breitbandnetz der Stadt Zürich Gebrauch macht. Und zwar geht es um hochauflösendes High Definition Fernsehen (HD TV), Videos auf Bestellung ... weiter lesen

NULL

Die Mobilfunkfirma Orange ist das erste Telecom-Unternehmen, das vom neuen Glasfaser-Breitbandnetz der Stadt Zürich Gebrauch macht. Und zwar geht es um hochauflösendes High Definition Fernsehen (HD TV), Videos auf Bestellung, Ultra High-Speed Internet sowie Festnetztelefonie. Im März dieses Jahres haben die Stimmberechtigten der grössten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

«Erpresserische» Rätoromanen schlagen zurück

Weil der «Weltwoche»-Journalist Urs Paul Engeler in einem Zeitungsartikel die Rätoromanen unter anderem als «räuberisch und erpresserisch» bezeichnet hatte, muss er sich am 21. Juni im Berner Amthaus vor ... weiter lesen

NULL

Weil der «Weltwoche»-Journalist Urs Paul Engeler in einem Zeitungsartikel die Rätoromanen unter anderem als «räuberisch und erpresserisch» bezeichnet hatte, muss er sich am 21. Juni im Berner Amthaus vor Gericht verantworten. Angeklagt ist er von der Vereinigung der Rätoromanen des Bündner Oberlandes, der Surselva Romontscha. Sie ist der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Neuer Finanzchef in der Ringier-Konzernleitung

Der Schweizer Ringier-Verlag erhält einen neuen Finanzchef. Der 36-jährige Samuel Hügli, seit Januar 2002 Leiter Technik & Informatik, werde Nachfolger des 54-jährigen Ulrich Flörchinger, teilte der Verlag am Mittwoch mit. Der ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ringier-Verlag erhält einen neuen Finanzchef. Der 36-jährige Samuel Hügli, seit Januar 2002 Leiter Technik & Informatik, werde Nachfolger des 54-jährigen Ulrich Flörchinger, teilte der Verlag am Mittwoch mit. Der Wechsel finde Ende Juni statt. Flörchinger trete aus der Ringier-Konzernleitung aus. Weiterhin werde er die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Metadesign gewinnt Internationalen Design-Preis

Den Internationalen Corporate-Design-Preis in der Kategorie Re-Design für Unternehmen (B2C) hat die Migros Bank gewonnen, deren neuen Auftritt die Zürcher Werbeagentur Metadesign gestaltete. Die 12-köpfige Jury habe den neuen Auftritt ... weiter lesen

NULL

Den Internationalen Corporate-Design-Preis in der Kategorie Re-Design für Unternehmen (B2C) hat die Migros Bank gewonnen, deren neuen Auftritt die Zürcher Werbeagentur Metadesign gestaltete. Die 12-köpfige Jury habe den neuen Auftritt der Migros Bank als «herausragendes Beispiel für aktuelles Design und Branding» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Brand Media Monitor neu auch mit Websites

Die Schweizer Markenstudie Brand Media Monitor hat zwei Jahre nach ihrem erstmaligen Erscheinen ihre dritte Befragungswelle abgeschlossen und dabei erstmals auch die 30 wichtigsten werberelevanten Websites des Landes untersucht. Dies ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Markenstudie Brand Media Monitor hat zwei Jahre nach ihrem erstmaligen Erscheinen ihre dritte Befragungswelle abgeschlossen und dabei erstmals auch die 30 wichtigsten werberelevanten Websites des Landes untersucht. Dies teilte die vom Ringier-Verlag, «20 Minuten», Radiotele, Konnex und Blue Eyes Marketing gegründete ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Esswaren sind den Schweizern am sympathischsten

Bei der soeben abgeschlossenen dritten Befragungswelle des Brand Media Monitors haben vor allem Esswaren als beliebteste Marken der Schweizerinnen und Schweizer abgeschnitten. Die Prädikate «sympathisch» oder «sehr sympathisch» haben 92 ... weiter lesen

NULL

Bei der soeben abgeschlossenen dritten Befragungswelle des Brand Media Monitors haben vor allem Esswaren als beliebteste Marken der Schweizerinnen und Schweizer abgeschnitten. Die Prädikate «sympathisch» oder «sehr sympathisch» haben 92 Prozent der Befragten den Zweifel Pommes Chips verliehen, gefolgt von Kambly-Bisquits (86%) ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Europäischer Design-Preis für Agentur Musqueteers

Beim ersten Europäischen Design Award 2007 holte der Unternehmensauftritt des Bildungszentrums für Erwachsene (BiZE) einen «Merit». Gestaltet worden war das BiZE-Erscheinungsbild von den Corporate-Identity-Spezialisten der Zürcher Kommunikationsagentur Musqueteers. Der ED-Award ... weiter lesen

NULL

Beim ersten Europäischen Design Award 2007 holte der Unternehmensauftritt des Bildungszentrums für Erwachsene (BiZE) einen «Merit». Gestaltet worden war das BiZE-Erscheinungsbild von den Corporate-Identity-Spezialisten der Zürcher Kommunikationsagentur Musqueteers. Der ED-Award werde im Rahmen der ED-Conference von einem Zusammenschluss ... weiter lesen