Content: Home

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Intermag vertritt «Marie Claire» in der Schweiz

Per sofort übernimmt die Publigroupe-Tochter Intermag in Basel exklusiv für den Schweizer Markt die Vertretung der belgischen Ausgabe von «Marie Claire» (Medialogue), wie Intermag am Mittwoch bekannt gab. Damit ergänzt ... weiter lesen

NULL

Per sofort übernimmt die Publigroupe-Tochter Intermag in Basel exklusiv für den Schweizer Markt die Vertretung der belgischen Ausgabe von «Marie Claire» (Medialogue), wie Intermag am Mittwoch bekannt gab. Damit ergänzt die Intermag ihr Portfolio um einen weiteren Titel im Lifestyle-Bereich für den belgischen Markt. Intermag Basel ist eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Telekom-Streik umfasst bald ganz Deutschland

Die Gewerkschaft Verdi hat den Arbeitskampf bei der Deutschen Telekom ausgeweitet. Insgesamt hätten sich am Mittwoch rund 25 000 Menschen an Streiks und Protesten beteiligt, teilte Verdi mit. Dem Streikaufruf ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaft Verdi hat den Arbeitskampf bei der Deutschen Telekom ausgeweitet. Insgesamt hätten sich am Mittwoch rund 25 000 Menschen an Streiks und Protesten beteiligt, teilte Verdi mit. Dem Streikaufruf seien bundesweit 16 000 Beschäftigte gefolgt. Gleichzeitig habe es Demonstrationen und Kundgebungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Goldbach Media informiert über Werbetrends

Die Goldbach Media Gruppe will ab sofort relevante Trends für die Werbevermarktung zu den Themen Kommunikation und Medien in einem monatlichen Trendreport versenden. Dieser neue Service werde durch die Zusammenarbeit ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach Media Gruppe will ab sofort relevante Trends für die Werbevermarktung zu den Themen Kommunikation und Medien in einem monatlichen Trendreport versenden. Dieser neue Service werde durch die Zusammenarbeit mit der Hamburger Trendagentur Trendone ermöglicht, die über ein weltweites Netzwerk von Trendscouts verfüge und somit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Taschen-PCs laufen vor allem mit Windows Mobile

Der Softwarekonzern Microsoft hat dem Markt für Taschen-PCs (PDA) mit seinem Betriebssystem Windows Mobile einen kräftigen Wachstumsschub beschert. Wie das Marktforschungsinstitut Gartner am Mittwoch mitteilte, wurden im ersten Quartal 2007 ... weiter lesen

NULL

Der Softwarekonzern Microsoft hat dem Markt für Taschen-PCs (PDA) mit seinem Betriebssystem Windows Mobile einen kräftigen Wachstumsschub beschert. Wie das Marktforschungsinstitut Gartner am Mittwoch mitteilte, wurden im ersten Quartal 2007 mit 5,1 Millionen Stück 39,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor verkauft. Davon seien 3,2 Millionen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Mitternachtszustellung von «Harry Potter» ungewiss

Der letzte, heiss ersehnte Band der siebenteiligen «Harry Potter»-Serie von Joanne K. Rowling mit dem Titel «Harry Potter And The Deathly Hallows» kommt am 21. Juli in die Läden ... weiter lesen

NULL

Der letzte, heiss ersehnte Band der siebenteiligen «Harry Potter»-Serie von Joanne K. Rowling mit dem Titel «Harry Potter And The Deathly Hallows» kommt am 21. Juli in die Läden. Noch nicht sicher ist, ob die Schweizer Post wieder wie 2005 eine mitternächtliche Spezialzustellung des Buchs anbietet. Derzeit laufen Verhandlungen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Staatsradio Liechtenstein erhält 1,5 Millionen Franken im Jahr

Der staatseigene Sender Radio Liechtenstein erhält in den nächsten drei Jahren öffentliche Gelder von insgesamt 4,5 Millionen Franken. Das Parlament, der Landtag, hat am Mittwoch die entsprechenden Kredite für ... weiter lesen

NULL

Der staatseigene Sender Radio Liechtenstein erhält in den nächsten drei Jahren öffentliche Gelder von insgesamt 4,5 Millionen Franken. Das Parlament, der Landtag, hat am Mittwoch die entsprechenden Kredite für 2008 bis 2010 von jährlich 1,5 Millionen Franken freigegeben. Radio Liechtenstein hat im vergangenen Jahr erstmals einen Gewinn ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
23.05.2007, 00:00

Thomas Ley geht zurück zum «Blick»

Nach verschiedenen Abgängen bei der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» beginnen sich die Lücken jetzt wieder zu füllen. Neuester Zugang auf der Nachrichtenredaktion ist Thomas Ley, der damit nach zweieinhalb Jahren beim Ringier-Titel ... weiter lesen

NULL

Nach verschiedenen Abgängen bei der Ringier-Boulevardzeitung «Blick» beginnen sich die Lücken jetzt wieder zu füllen. Neuester Zugang auf der Nachrichtenredaktion ist Thomas Ley, der damit nach zweieinhalb Jahren beim Ringier-Titel «Gesundheit Sprechstunde» zurückkehrt an die Dufourstrasse. «Der Termin ist noch nicht fixiert, aber es wird ... weiter lesen