Content: Home

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

«Heute»-Seeräuber auf Kundenbefriedigungs-Törn

Einen neuen Höhepunkt an Vermischung von Inseraten und redaktionellem Teil hat die Ringier-Gratiszeitung «Heute» am Donnerstagabend erreicht. Im 36 Seiten umfassenden Tabloidblatt wimmelt es nicht nur von kleinen und grossen ... weiter lesen

NULL

Einen neuen Höhepunkt an Vermischung von Inseraten und redaktionellem Teil hat die Ringier-Gratiszeitung «Heute» am Donnerstagabend erreicht. Im 36 Seiten umfassenden Tabloidblatt wimmelt es nicht nur von kleinen und grossen Inseraten zum Kinostart des Films «Pirates of the Caribbean», sondern die ganze Zeitung ist diesem Thema regelrecht ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
24.05.2007, 10:30

Medien / Publizistik

Tamedia übernimmt Espace Media Groupe

Die Tamedia übernimmt 80 Prozent des Aktienkapitals der Berner Espace Media Groupe. «Der Kaufpreis beträgt 205 Millionen Franken in bar sowie 600'000 Tamedia-Aktien, die im Rahmen einer Kapitalerh ... weiter lesen

NULL

Die Tamedia übernimmt 80 Prozent des Aktienkapitals der Berner Espace Media Groupe. «Der Kaufpreis beträgt 205 Millionen Franken in bar sowie 600'000 Tamedia-Aktien, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung geschaffen werden sollen.» Das teilte das Zürcher Medienunternehmen am Donnerstagmorgen mit.

Die bisherigen Mehrheitseigner der Espace Media Groupe ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
24.05.2007, 10:30

Marketing / PR

21 neue SPRI-Leiter Interne Kommunikation

Das Schweizerische Public Relations Institut (SPRI) hat zum dritten Mal einen Kurs Interne Kommunikation durchgeführt und den 21 Absolventinnen und Absolventen kürzlich ihre Diplome überreicht.

Über sechs Monate ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Public Relations Institut (SPRI) hat zum dritten Mal einen Kurs Interne Kommunikation durchgeführt und den 21 Absolventinnen und Absolventen kürzlich ihre Diplome überreicht.

Über sechs Monate haben sich die Teilnehmenden intensiv ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Streit in England um den Begriff «McJob»

Um die Bedeutung des Wortes «McJob» und dessen Eintrag in den «Oxford English Dictionary» ist in England ein handfester Krach ausgebrochen. Laut dem englischen Pendant zum deutschen «Duden» steht der ... weiter lesen

NULL

Um die Bedeutung des Wortes «McJob» und dessen Eintrag in den «Oxford English Dictionary» ist in England ein handfester Krach ausgebrochen. Laut dem englischen Pendant zum deutschen «Duden» steht der Begriff für «einen langweiligen, schlecht bezahlten Job mit wenig Aussichten», der häufig im Dienstleistungssektor zu finden sei. Doch jetzt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Star TV baut Sendung «Gamecity» zu Game TV aus

Ab dem 1. Juni 2007 macht der Schweizer Privatsender Star TV aus der Erfolgssendung «Gamecity» einen eigenen Kanal unter dem Namen Game TV. Das neue Angebot sei eine «absolute Premiere ... weiter lesen

NULL

Ab dem 1. Juni 2007 macht der Schweizer Privatsender Star TV aus der Erfolgssendung «Gamecity» einen eigenen Kanal unter dem Namen Game TV. Das neue Angebot sei eine «absolute Premiere auf Bluewin TV», teilte Star TV am Donnerstag mit. Game TV widme sich rund um die Uhr dem Thema Computer- und Videogames. Game TV werde wöchentlich über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Präsenz Schweiz lanciert PR-Kampagne in China

Die Schweiz will in China bekannter werden. Darum lanciert Präsenz Schweiz eine PR-Kampagne im Hinblick auf zwei Grossveranstaltungen: die Olympischen Sommerspiele in Peking 2008 und die Weltausstellung in Shanghai 2010 ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz will in China bekannter werden. Darum lanciert Präsenz Schweiz eine PR-Kampagne im Hinblick auf zwei Grossveranstaltungen: die Olympischen Sommerspiele in Peking 2008 und die Weltausstellung in Shanghai 2010. Zwar geniesse die Schweiz in China einen hervorragenden Ruf, teilte Präsenz Schweiz am Donnerstag mit. Doch das Wissen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
24.05.2007, 00:00

Swisscom steigt bei Transmedia ein

Die Swisscom will ihre Position in den Bereichen Medien und Unterhaltung stärken und hat deshalb eine Beteiligung von 35 Prozent an der Video-on-Demand-Spezialistin Transmedia gekauft. Die Beteiligung am Genfer Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom will ihre Position in den Bereichen Medien und Unterhaltung stärken und hat deshalb eine Beteiligung von 35 Prozent an der Video-on-Demand-Spezialistin Transmedia gekauft. Die Beteiligung am Genfer Unternehmen sei «ein weiterer Schritt in der Ausrichtung als Multimedia-Anbieterin» ... weiter lesen