Content: Home

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Programmheft «TV-Star» offeriert Inserate zum halben Preis

5000 statt 10 000 Franken kostet in den Monaten Juni, Juli und August ein ganzseitiges Inserat im Programmheft «TV-Star» aus dem Zürcher Jean-Frey-Verlag, eine in dieser Rabatthöhe erstmalige Aktion. «Unübliche ... weiter lesen

NULL

5000 statt 10 000 Franken kostet in den Monaten Juni, Juli und August ein ganzseitiges Inserat im Programmheft «TV-Star» aus dem Zürcher Jean-Frey-Verlag, eine in dieser Rabatthöhe erstmalige Aktion. «Unübliche Zeiten brauchenunübliche Angebote», begründete Patrick Knecht von der Inserateabteilung diese Offerte am Freitag gegenüber dem ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Siemens soll nicht zerschlagen werden

Gerhard Cromme, der neue Siemens-Präsident, beruhigt die Gemüter: «Siemens wird nicht zerschlagen», sagte er mit Blick auf die Korruptionsskandale, die den Elektronik-Konzern erschüttern. Der Umbau des Konzerns gehe aber weiter ... weiter lesen

NULL

Gerhard Cromme, der neue Siemens-Präsident, beruhigt die Gemüter: «Siemens wird nicht zerschlagen», sagte er mit Blick auf die Korruptionsskandale, die den Elektronik-Konzern erschüttern. Der Umbau des Konzerns gehe aber weiter, sagte Cromme in der «Süddeutschen Zeitung» vom Samstag. Es gebe Randaktivitäten, die nicht unbedingt auf Dauer ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Telekom auch noch nach zwei Wochen bestreikt

Der Streik der Gewerkschaft Verdi gegen die deutsche Telekom geht nach zwei Wochen Dauer unverändert weiter. Der Vorstand der Firma strebt weiterhin eine Verhandlungslösung auf der Basis ihres unveränderten Angebots ... weiter lesen

NULL

Der Streik der Gewerkschaft Verdi gegen die deutsche Telekom geht nach zwei Wochen Dauer unverändert weiter. Der Vorstand der Firma strebt weiterhin eine Verhandlungslösung auf der Basis ihres unveränderten Angebots an - und die Gewerkschaft beharrt ebenso eisern auf ihrer Position, dass erst neue Offerten ein Gespräch ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Fujitsu weiter hinter Softwarekonzern GFI her

Fujitsu hat erneut 560 Millionen Dollar für den französischen Softwarekonzern GFI Informatique geboten, wie der Siemens-Partner am Freitag zur feindlichen Übernahme schreibt. Diese Offerte hatte GFI bereits vor Wochen als ... weiter lesen

NULL

Fujitsu hat erneut 560 Millionen Dollar für den französischen Softwarekonzern GFI Informatique geboten, wie der Siemens-Partner am Freitag zur feindlichen Übernahme schreibt. Diese Offerte hatte GFI bereits vor Wochen als zu niedrig abgelehnt. Das aktuelle Angebot entspricht einem achtprozentigen Abschlag auf den jüngsten Schlusskurs ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Freispruch für Journalistin vor Bundesgericht

Eine Wirtschaftsjournalistin des «Tages-Anzeigers» hat sich mit einem kritischen Artikel über den ehemaligen Unaxis-Grossaktionär Mirko Kovats nicht der Ehrverletzung schuldig gemacht. Der österreichische Unternehmer ist vor Bundesgericht abgeblitzt. Der strittige ... weiter lesen

NULL

Eine Wirtschaftsjournalistin des «Tages-Anzeigers» hat sich mit einem kritischen Artikel über den ehemaligen Unaxis-Grossaktionär Mirko Kovats nicht der Ehrverletzung schuldig gemacht. Der österreichische Unternehmer ist vor Bundesgericht abgeblitzt. Der strittige Artikel befasste sich am 22. April 2005 mit dem Kampf um die Übernahme des ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Neuer Finanzchef für Microsoft Schweiz

Zum neuen Geschäftsjahr hat Microsoft Schweiz mit der Ernennung von Dieter Launer zum neuen Finanzchef (CFO) sein Management Team wieder komplettiert. Für Daniel Moschin, der nach fünf Jahren als Business ... weiter lesen

NULL

Zum neuen Geschäftsjahr hat Microsoft Schweiz mit der Ernennung von Dieter Launer zum neuen Finanzchef (CFO) sein Management Team wieder komplettiert. Für Daniel Moschin, der nach fünf Jahren als Business Marketing Officer (BMO) von Microsoft Schweiz auf den 1. Juli 2007 als Windows Business Group Lead in die Westeuropa-Organisation von ... weiter lesen

00:00

Freitag
25.05.2007, 00:00

Medienwächter loben Kinder-Chat von «seitenstark.de»

Der Kinder-Chat des deutschen Netzwerks «seitenstark.de» hat von den Medienwächtern mehrerer Bundesländer das Prädikat «vorbildlich» erhalten. Chatten sei für Kinder und Jugendliche die beliebteste Aktivität im Internet, heisst es ... weiter lesen

NULL

Der Kinder-Chat des deutschen Netzwerks «seitenstark.de» hat von den Medienwächtern mehrerer Bundesländer das Prädikat «vorbildlich» erhalten. Chatten sei für Kinder und Jugendliche die beliebteste Aktivität im Internet, heisst es zur Begründung in einem in der Nacht auf Freitag veröffentlichten Bericht der Medienwächter ... weiter lesen