Content: Home

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Gold für Burson-Marsteller Schweiz bei den Sabre-Awards

Das Genfer Team der Public Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat mit dem Projekt «Thinking Big Campaign» für SAP Gold bei den Sabre-Awards gewonnen. Diese werden jährlich von «The Holmes Group ... weiter lesen

NULL

Das Genfer Team der Public Relations- und Kommunikationsagentur Burson-Marsteller hat mit dem Projekt «Thinking Big Campaign» für SAP Gold bei den Sabre-Awards gewonnen. Diese werden jährlich von «The Holmes Group» verliehen, einem Informationsdienst für die PR-Branche mit Sitzen in London und New York. Die diesjährige Verleihung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.05.2007, 00:00

Weniger Verlust für Vodafone im Geschäftsjahr 2006/07

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat im Ende März beendeten Geschäftsjahr 2006/07 seinen Verlust deutlich verringert. Das Minus betrug noch 4,81 Mrd. Pfund (11,7 Mrd. Fr.) nach 17 ... weiter lesen

NULL

Der britische Mobilfunkkonzern Vodafone hat im Ende März beendeten Geschäftsjahr 2006/07 seinen Verlust deutlich verringert. Das Minus betrug noch 4,81 Mrd. Pfund (11,7 Mrd. Fr.) nach 17,23 Mrd. Pfund im Vorjahr. Verantwortlich für die Verluste sind Abschreibungen vor allem auf die deutsche Tochter. Der Gewinn vor Zinsen, Steuern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.05.2007, 00:00

«Bild»-Zeitung gründet Leserbeirat

Die Gründung eines Leserbeirats hat die deutsche Boulevard-Zeitung «Bild» aus dem Axel-Springer-Verlag angekündet. Es sei dies das erste Mal, dass eine deutsche Tageszeitung eine solche Instanz gründe. Das ehrenamtliche Gremium ... weiter lesen

NULL

Die Gründung eines Leserbeirats hat die deutsche Boulevard-Zeitung «Bild» aus dem Axel-Springer-Verlag angekündet. Es sei dies das erste Mal, dass eine deutsche Tageszeitung eine solche Instanz gründe. Das ehrenamtliche Gremium soll aus 32 ausgewählten Leserinnen und Lesern bestehen, die einen Querschnitt der Gesellschaft bilden, wie der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.05.2007, 00:00

Coop kauft Fust und Netto24.ch

Der Warenhauskonzern Jelmoli hat die Firma Dipl. Ing. Fust sowie seine Mehrheitsbeteiligung an der Netto24 an Coop verkauft. Der Wert der Übernahme beträgt 990 Millionen Franken, wie Jelmoli am Dienstagmorgen ... weiter lesen

NULL

Der Warenhauskonzern Jelmoli hat die Firma Dipl. Ing. Fust sowie seine Mehrheitsbeteiligung an der Netto24 an Coop verkauft. Der Wert der Übernahme beträgt 990 Millionen Franken, wie Jelmoli am Dienstagmorgen mitteilte. Der Verwaltungsrat von Jelmoli sei zur Überzeugung gelangt, dass der Verkauf der Elektrohaushalt- und Multimedia-Sparte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.05.2007, 00:00

Neue Leitung von DRS-Sender Virus

Der 34-jährige Christoph Aebersold wird neuer Sendeleiter des DRS-Senders Virus, das sich «Radio neuste Generation» nennt. Sein Vorgänger Daniel Schneider übernimmt den Aufbau der neuen Online-Wissensplattform von Schweizer Radio DRS ... weiter lesen

NULL

Der 34-jährige Christoph Aebersold wird neuer Sendeleiter des DRS-Senders Virus, das sich «Radio neuste Generation» nennt. Sein Vorgänger Daniel Schneider übernimmt den Aufbau der neuen Online-Wissensplattform von Schweizer Radio DRS, heisst es in einer Mitteilung von Schweizer Radios DRS. Christoph Aebersold ist laut dieser Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.05.2007, 00:00

Privatfernsehsender 3+ soll verkauft werden

Der Schweizer Privatfernsehsender 3+ soll weniger als ein Jahr nach seiner Gründung zum Verkauf stehen. «Aktiv nach einem Käufer suchen wir jedoch nicht», habe Torsten Prenter, Verwaltungsrat und Programmleiter von ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatfernsehsender 3+ soll weniger als ein Jahr nach seiner Gründung zum Verkauf stehen. «Aktiv nach einem Käufer suchen wir jedoch nicht», habe Torsten Prenter, Verwaltungsrat und Programmleiter von 3+, am Dienstagmorgen gegenüber der Schweizerischen Depeschenagentur zu einer Meldung des «Düsseldorfer Handelsblatts» gesagt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
29.05.2007, 00:00

Scholz & Friends sucht Nachfolgeslogan für «Geiz ist geil»

Einer der bekanntesten Slogans der vergangenen Jahre soll auslaufen. Die Berliner Werbeagentur Scholz & Friends habe den Auftrag erhalten, den Spruch «Geiz ist geil» der deutschen Elektromarktkette Saturn weiterzuentwickeln, meldeten am ... weiter lesen

NULL

Einer der bekanntesten Slogans der vergangenen Jahre soll auslaufen. Die Berliner Werbeagentur Scholz & Friends habe den Auftrag erhalten, den Spruch «Geiz ist geil» der deutschen Elektromarktkette Saturn weiterzuentwickeln, meldeten am Dienstag deutsche Branchendienste und das Düsseldorfer «Handelsblatt». Zuletzt seien nach einem ... weiter lesen