Content: Home

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Teletubbies haben keine negativen Auswirkungen auf Kinderseelen

Die Fernseh-Plüschfiguren Teletubbies sind nicht schwul. «Ein bedeutender Sexualwissenschafter hat schädliche Auswirkungen der Fernsehserie auf Kinderseelen augeschlossen», sagte Ewa Sowinska, die Beauftragte für Kinderrechte der polnischen Regierung, am Mittwoch. Eigentlich ... weiter lesen

NULL

Die Fernseh-Plüschfiguren Teletubbies sind nicht schwul. «Ein bedeutender Sexualwissenschafter hat schädliche Auswirkungen der Fernsehserie auf Kinderseelen augeschlossen», sagte Ewa Sowinska, die Beauftragte für Kinderrechte der polnischen Regierung, am Mittwoch. Eigentlich wollte Sowinska von einem Expertengremium die sexuelle ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Neues Internetradio Blast FM geht online

Am Mittwoch hat der als DJ Blaster vor allem im Raum Bern tätige Rolf Blaser ein Internetradio namens Blast FM gestartet. Der Sender bringt ausschliesslich Musik, keine Moderation, keine Werbung ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch hat der als DJ Blaster vor allem im Raum Bern tätige Rolf Blaser ein Internetradio namens Blast FM gestartet. Der Sender bringt ausschliesslich Musik, keine Moderation, keine Werbung. Zum Musikprogramm erklärte er, er wolle einen Mix aus Dub, Downbeat, Funkybreaks und coldsweated House mit einer Prise Latin ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Keine Ende im Telekom-Streik absehbar

Der Streik bei der deutschen Telekom geht am Freitag in die dritte Woche, und noch immer ist kein Ende abzusehen. Am Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi angekündet, es gebe kein ... weiter lesen

NULL

Der Streik bei der deutschen Telekom geht am Freitag in die dritte Woche, und noch immer ist kein Ende abzusehen. Am Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi angekündet, es gebe kein neues Angebot der Arbeitgeberseite, weshalb der Ausstand unbegrenzt weiter gehen und «notfalls» sogar ausgeweitet werden solle. Verdi-Vorstandsmitglied ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Radio Freiburg/Fribourg mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2006

Der Lokalsender Radio Freiburg/Fribourg blickt beim Jahr 2006 auf ein positives Finanzergebnis zurück, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zwar habe die Aktiengesellschaft eine Abnahme des Gesamtumsatzes von knapp ... weiter lesen

NULL

Der Lokalsender Radio Freiburg/Fribourg blickt beim Jahr 2006 auf ein positives Finanzergebnis zurück, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Zwar habe die Aktiengesellschaft eine Abnahme des Gesamtumsatzes von knapp 5 Millionen Franken um rund 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnet. Doch dank eines rigorosen Kostenmanagements ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Nicole Kircher geht zur Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen

Chefredaktor Patrik Müller von der künftigen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen will sein Blatt offenbar im Bereich Wirtschaft hammerstark machen. Zu den Ressortchefs Arthur Rutishauser (bisher «SonntagsZeitung») und Yves Carpy («Blick») stösst ... weiter lesen

NULL

Chefredaktor Patrik Müller von der künftigen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen will sein Blatt offenbar im Bereich Wirtschaft hammerstark machen. Zu den Ressortchefs Arthur Rutishauser (bisher «SonntagsZeitung») und Yves Carpy («Blick») stösst auch die 35-jährige Nicole Kircher, die seit knapp sieben Jahren bei «Cash» ist ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Edipresse mit integriertem Crossmedia-Angebot

Der Lausanner Edipresse-Verlag hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch seit Beginn des Monats Mai ein integriertes Crossmedia-Angebot mit kreativen Lösungen für den Anzeigenmarkt aufgeschaltet. Es integriere die Bedürfnisse der Werbebranche ... weiter lesen

NULL

Der Lausanner Edipresse-Verlag hat laut einer Mitteilung vom Mittwoch seit Beginn des Monats Mai ein integriertes Crossmedia-Angebot mit kreativen Lösungen für den Anzeigenmarkt aufgeschaltet. Es integriere die Bedürfnisse der Werbebranche in die Konzeption, um eine kundenorientierte Lösung zu gewährleisten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
30.05.2007, 00:00

Prüfung der Fusion von Google und DoubleClick

Die US-Bundesbehörde Federal Trade Commission (FTC) leitet kartellrechtliche Voruntersuchungen gegen die Übernahme der Online-Werbefirma DoubleClick durch Google ein. Geklärt werden soll, ob das Vorhaben den Wettbewerb einschränkt und zu höheren ... weiter lesen

NULL

Die US-Bundesbehörde Federal Trade Commission (FTC) leitet kartellrechtliche Voruntersuchungen gegen die Übernahme der Online-Werbefirma DoubleClick durch Google ein. Geklärt werden soll, ob das Vorhaben den Wettbewerb einschränkt und zu höheren Preisen führt, wie Google am Dienstag mitteilte. Der Softwarekonzern Microsoft und das ... weiter lesen